Angekündigt war damals doch eine Kombi mit Lufteinfädelung unter 1.000 €. An eine reine Overlock mit Lufteinfädelung kann ich mich nicht erinnern. Falls aber doch, wird das wohl genau wie die angekündigte Kombi wegen der Lieferprobleme durch Corona abgesagt worden sein.
Ich bin auch schon am Rätseln, welche Maschine hier kopiert wurde, aber irgendwie finde ich gerade keine ähnliche am Markt.
Bei einem guten Einfädelweg - wie z.B. bei der Bernina 450/460 - braucht es keine Lufteinfädelung. Die habe ich genauso schnell neu eingefädelt. Und für Leute mit unruhiger Hand oder schlechten Augen nützt die Lufteinfädelung alleine nicht viel, da braucht es auch einen Einfädler für die Nadeln.
Ich persönlich würde daher eher den Bernina Klon bei W6 nehmen und mir das Geld sparen. Für die Differenz kann ich mir schon fast die Cover dazu holen. Und die ist nicht schlecht, solange man nicht mit sehr dicken Stoffen oder sehr dicken Ziergarnen arbeiten will.


