Anzeige:

Matilde und ich nähen uns durch 2025

  • Ein Traum :applaus: und könnte auch mir passen

  • .....

    Fazit: brauche eine vernünftige Lochzange und eine Presse, mit der Prym Zange ist es eine Qual.

    ...

    Statt Presse: ich gehe mit der Zange zum Schraubstock und drücke damit die Griffe zusammen. Da kann man gut die Kraft dosieren.

    Gratilation zur Bluse! Sie ist dir sehr gut gelungen?👍

    LG

    Inge

  • Das mit dem Schraubstock ist natürlich eine gute Idee. Wenn man einen hat. Mein Mann ist gar kein Handwerker, hier gibt es nur eine undefinierbare Werkzeugkiste mit unnützem Zeugs ^^

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Eine tolle Bluse! Sie steht Dir so gut und sie ist perfekt, kunstvoll und sehr kreativ gearbeitet. Du wirst viel Freude daran haben. - Chapeau!

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ja, die habe ich gesehen. Kostet aber über 40 € Versankosten nach Spanien. Leider.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Tolles Hemd! Harmonie bis ins Detail. Ich bin begeistert, von der weißen Naht im Kragen, und dass Du Dich für e zweifarben Garn-Lösung bei den Knopfleisten entschieden hast. :thumbup:


    @Presse: Ich habe mir die Getmore Ösen-Presse geholt, und nicht das Creative Tool v Prym. Und es war genau richtig.
    Es gibt einen Aufsatz für die Getmore, mit dem alle Prym-Aufsätze genutzt werden können; aber auch ganz viel von Getmore, was auf Dauer beim Verbrauchsmaterial sicher günstiger ist.
    Beide Aufsatzsysteme funktionieren sehr gut! Für meinen Rockbund habe ich 22 Druckknöpfe verarbeitet, das sind 66 Pressvorgänge. Hätte ich mit einer kleineren Presse nicht machen wollen.
    Mein Tip wäre allerdings, das Teil nicht, -wie empfohlen-, auf e Tisch zu montieren. Ich habe zwei Pressgänge für die Knöpfe gemacht, ( also eigentlich 110 x gepresst :/ )

    Einmal zum einsetzen, bequem am Tisch, und ein zweites Mal, mit richtig Schub, wobei die Presse auf e niedrigen Tisch stand, so dass ich komplett von oben draufdrücken konnte. Da hat bei erstaunlich vielen Knöpfen noch was nachgegeben.

    Außerdem sind die Leute von Getmore telefonisch gut zu erreichen, nett am Telefon und kulant. Das finde ich immer wichtig. :)

  • Die Bluse ist wunderschön und sie steht dir wirklich ganz toll. :daumen:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Kaum war die Bluse fertig, da schreit das kleine Oliso lauthals nach einem Täschchen :)


    Auf der Crearte hatten die das Original von Oliso aus Filz, 25 Euronen und es gefiel mir gar nicht:


    IMG_20250405_123114.jpg


    Dann habe ich diese Anleitung von Sewing

    Illustration gefunden


    Sewing Illustration
    sewing, patterns, fabrics
    sewingillustration.com


    Wieder super um Reste der Patchworkstoffe zu verwenden. Eigentlich wollte ich erst ein Probeteil nähen, aber das bleibt jetzt erstmal allein. Das Binding habe ich innen angenäht und das war ein bisschen tricky.

    Die Anleitung kommt in Inch und Englisch, eine kleine Anleitung mit nur einem Schnittmuster für Boden-Deckel.


    IMG_20250430_211225.jpg


    Da freut sich der Monk, wenn es genau trifft

    IMG_20250430_200224_edit_7624529963080.jpg


    Mit Ladung innen

    IMG_20250501_134708.jpg


    IMG_20250501_132014_edit_9105987092411.jpg


    Das Oliso hat schon mal Platz genommen, passt perfekt rein, sogar mit dem Silikon-Pad.


    IMG_20250501_132341_edit_8408425256218.jpg


    Als nächstes schwebt mir ein Sommerkleid aus der Curvy vor, da muss ich aber erstmal auf Stoffsuche gehen.

    -----------------------------
    LG
    Karin

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]