Anzeige:

2024 - Neues auf dem Maschinenmarkt

  • Ja, der normale HP Fuß ist mit dabei, den nehm ich auch sehr gern, fĂŒr Patchwork oder auch bei kniffligen Sachen. Dann werde ich den mir den auch noch in der Accufeed Version bestellen.


    Muppet, den breiten habe ich nicht.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • ch wĂŒrde eher sagen, es hĂ€ngt einzig und allein am Material das du verarbeitest.

    ?

    Viskose-Elasthan-Jersey, Microfaserjerseys (die slinkyartigen BH-Stoffe), Powernet, ganz normale Stoffe wie Seiden-Pongee, Shirting (baumwolle), Twill (baumwolle, Seide, Nessel), (Blusen als auch Mantel)-Popeline (i.d.R. also Baumwolle), Tuch (Wolle), Cord (Baumwolle, mit und ohne Elasthan babei), Samt (baumwolle mit und ohne Elasthan), Pannesamt (reines Polytier), Mantelflausch, gekochte Wolle, Batist, Musselin (klassischer Woll - als auch die moderne Baumwoll-Variante - und ja, das sind 2 ganz unterschiedliche Stoffarten), Sommersweat mit und ohne Elasthan, B'woll-Jersey mit und ohne Elasthan, ...


    Ich glaub nicht , das es an meinen Stoffen liegt, das der Obertransport im KÀstchen vor sich hindösen darf...

  • Ich glaub nicht , das es an meinen Stoffen liegt, das der Obertransport im KĂ€stchen vor sich hindösen darf...

    Wenn Ihr beide die gleiche Maschine habt und die bei Chica ohne Obertransport aber nicht so gut transportiert, wÀre eine Möglichkeit vielleicht auch, dass bei Chica der Transporteur zu niedrig eingestellt ist, oder?


    Und könnte es auch was mit dem NĂ€hfußdruck zu tun haben? Damit kenne ich mich leider noch gar nicht aus.

  • wĂ€re eine Möglichkeit vielleicht auch, dass bei Chica der Transporteur zu niedrig eingestellt ist, oder?

    Das hab ich allerdings schon mal im Zusammenhang mit der Janome 6700 /Elna 720P gehört.


    Ich wollte meine Maschine tatsÀchlich genau deshalb nach Ablauf der Garantiezeit mal zum Schrauber meines Vertrauens in Rostock bringen.
    Irgendwie kam dann der Umzug dazwischen - und der Abschied :weinen: .
    Meine Elna kommt nÀchste Woche - mal sehen, wie es bei der dann ist.

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Meine kommt bald zum Service, mal sehen ob der Transporteur eingestellt werden muss.

    Trotzdem nĂ€he ich sehr gern mit dem OT, beim Quilten des großen Quilts ging es gar nicht ohne.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Meine kommt bald zum Service, mal sehen ob der Transporteur eingestellt werden muss.

    Bei meiner S9 habe ich bei der Wartung darauf hingewiesen. Die ZĂ€hnchen kamen einfach nicht hoch genug. Seitdem transportiert sie einwandfrei, auch feine Stoffe. :*

  • Bei meiner S9 habe ich bei der Wartung darauf hingewiesen. Die ZĂ€hnchen kamen einfach nicht hoch genug. Seitdem transportiert sie einwandfrei, auch feine Stoffe. :*

    Dann war meine Idee ja vielleicht gar nicht so schlecht.

  • Ja, der normale HP Fuß ist mit dabei, den nehm ich auch sehr gern, fĂŒr Patchwork oder auch bei kniffligen Sachen.

    Ich habe auch gerade erst verstanden, was am HP-Fuß ĂŒberhaupt das Besondere ist: Er ist nach links versetzt, so dass er den linken langen Teil des Transporteurs benutzt. Gute Idee! Ich habe ihn mir gleich mal bestellt und hoffe, dass er fĂŒr die 8900 auch geht.


    Das finde ich nĂ€mlich das Doofe beim normalen schmalen AcuFeed-Fuß, dass er zwischen den langen Teilen des Transporteurs liegt und dadurch am Anfang, wenn der Stoff direkt vor der Nadel liegt, nicht vernĂŒnftig transportiert. Man merkt einfach, dass die Idee von so einem schmalen Fuß erst nachtrĂ€glich ins Konzept dieser 9mm-Maschinen eingefĂŒhrt wurde.

  • Ich habe auch gerade erst verstanden, was am HP-Fuß ĂŒberhaupt das Besondere ist: Er ist nach links versetzt, so dass er den linken langen Teil des Transporteurs benutzt. Gute Idee!

    ... so richtig Sinn macht er aber auch erst, wenn die korrespondierende Stichplatte auch bei deiner Maschine funzt ...

    ... und am Ende macht es die Geradstichmaschine doch noch besser :pfeifen: (weil der Transport eben wirklich optimal auf den Fuß abgestimmt ist)

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ... so richtig Sinn macht er aber auch erst, wenn die korrespondierende Stichplatte auch bei deiner Maschine funzt ...

    Nach einem Erfahrungsbericht, den ich im Netz gefunden habe, mĂŒsste es bei mir mit der mitgelieferten Geradstichplatte gehen.

    ... und am Ende macht es die Geradstichmaschine doch noch besser :pfeifen: (weil der Transport eben wirklich optimal auf den Fuß abgestimmt ist)

    Ja, da bin ich mir sicher. FĂŒr die 14€ probiere ich es aber mal aus. Da bin ich einfach zu neugierig
 ;)

  • ... genau ...
    Ich hatte ja gehofft, auf der Bernina/Bernette-Seite was ĂŒber "UVP" zu finden :pfeifen: ...
    Aber nix - nada - niente :motzen: ...

    ... und der "Lieferumfang" ist jÀmmerlich ...
    Ist der bei der Janome auch so spÀrlich?

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins NĂ€hvergnĂŒgen! Garne in 460 Farben in allen gĂ€ngigen StĂ€rken. Glatte NĂ€he, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und ElastizitĂ€t - QualitĂ€t fĂŒr höchste AnsprĂŒche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]