2023 - Neues auf dem Maschinenmarkt

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • So, jetzt will ich auch eine Necchi haben . Die hat nämlich einen Schwuchtelstich, den hat garantiert keine andere.😆


    Außerdem hat sie "gehender Fuß"und einen Jakobsmuschelstich.


    Hab mir mal aus Neugier die Anleitung angesehen 🙂.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Wie geil… „Schwuchtelstich“! 😂

    Das ist doch mal ne absolute Innovation. 😉

  • "Schwuchtelstich"

    Welche Übersetzungssoftware hat das denn verbockt? Oder wird das wirklich in seriösen Quellen so genannt?


    Von meinen Hus kenne ich das unter "Hohlsaumstiche".


    Und beim klassischen Muschelsaum hat man mit dem Zusatz auch dick aufgetragen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ach, wie geil. :D :D :D Ich musste gleich mal nachschauen, hatte vor Jahren mal ne Necchi N422 für meine Mutter gekauft. Die hatte diese Innovation noch nicht....

    Viele Grüße aus Hamburg

  • „Faggot“ ist ein Wort für Homosexuelle/„Schwuchtel“


    Früher als Schwimpfwort, auch „Fag“, wird es mittlerweile von der Queer Community „als positive Selbstbezeichnung“ (lt Queerlexikon.net) benutzt.


    Liebe Grüße

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Tanja711


    ich frage mal über diesen Thread hier:


    Ich habe grad den nähratgeber-Podcast mit der Husqvarna Epic2 angehört.


    Da wird vom Pailettenstich gesprochen. Ich habe mir den im Netz mal angeschaut und finde es super.


    1)Gibt es bei Bernina auch solche speziellen Stiche? Ich kann nichts finden (vlt. stell ich mich auch nur zu doof an)


    2)Und: könnte man solche Stiche mit dem Simulator selbst erstellen?


    Was meinst Du?

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der so etwas anbietet. Selbst erstellen geht technisch schon, wenn man das System verstanden hat, aber ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, Stopp-Befehle in Nähstiche zu programmieren.

    Auch nicht mit der Sticksoftware, die werden einfach ignoriert. Und ohne rechtzeitiges Anhalten klappt das mit dem Annähen ja nicht.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Da hilft nur eisernes Mitzählen - hab sowas schon gemacht: ein Zierstich dann einen Geradstich der den Radius der Paillette hat - diese einlegen mit der Pinzette - noch ein solcher Geradstich und dann wieder von vorne .......
    Ist schon eine ziemliche Arbeit vor allem wenn man mehrere Meter davon braucht ... :rolleyes:

    LG Himalia

  • Tanja711


    Liebe Tanja,

    ich nerve nochmal mit einer Frage.

    Weißt Du es zufällig aus dem Kopf:


    Ist der Nadeleinfädler bei der Juki sumato 3500 verbessert im Gegensatz zur 2500.., der kam beim Redaktionstest ja nicht so gut weg.


    Danke🌸

    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der so etwas anbietet. Selbst erstellen geht technisch schon, wenn man das System verstanden hat, aber ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, Stopp-Befehle in Nähstiche zu programmieren.

    Auch nicht mit der Sticksoftware, die werden einfach ignoriert. Und ohne rechtzeitiges Anhalten klappt das mit dem Annähen ja nicht.

    Nur so als Überlegung

    Man kann doch eine Musterfolge erstellen (Bernina 790+ hier) und die Folge immer einmal wiederholen lassen. Geht das nicht auch?

    Liebe Grüße

    Inge

  • Stimmt, bei den Paillettenstichen könnte das gehen, da man hier mit einem Rapport arbeitet. Ich hatte es damals mit den Bänderstichen versucht, da braucht man ja zwei. Wäre also einen Versuch wert.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Den wollten wir eigentlich schon vor der Hausmesse machen, aber hat leider nicht mehr geklappt.

    Special - Maschinentalk Juki MO-3500 Sumato
    Tanja und Petra sprechen über die Juki MO-3500 Sumato, die erste Overlock mit automatischem Fadenschneider. Zur Juki: https://www.naehpark.com/juki-mo-3500.html
    einfach-naeher-der-naehpark-podcast.letscast.fm

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]