Der Leseknochen sieht tipptopp aus.
Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen
-
- UWYH
- HolziSew
- Erledigt
-
-
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
-
Sehr schön geworden - einfaches, aber wirkungsvolles Muster Und so schnell fertig, Gratulation!
-
Den Leseknochen würde ich sofort nehmen
.
Liebe Holzi, du bist so fleißig, ich habe schon ein richtig schlechtes Gewissen.
Nein, bitte kein schlechtes Gewissen.
Ich hab hald meinen Urlaub dahoam in Einklang mit meiner Nähmaschine genutzt.
Aber ab Morgen hat sie wieder Ruhe von mir und am Montag ist der Urlaub schon wieder Geschichte.
Hab der Auftraggeberin (Tochter) auch das Foto geschickt, positive Antwort kam prompt zurück.
Ich denke, wenn sie ihn abholt, wirds wieder sein wie mit meiner Tasche:"Ah, des Teil war eindeutig a Jeans vo mir."
-
-
Wenn man schon mal "Nähzeiturlaub" macht, dann liegen dann vor einem Abschnitte.
Ach, die könnte man vorher mal auch zusammennähen, mit Vlies bekleben und schauen, wie sich das Nähgarn mit Zierstichen so macht.
Fand ich auch nicht schlecht. Oberfaden: Denim von Gütermann und als Unterfaden normales Garn.
-
-
Ist aber kein richtiger fester Denim, sondern alles 👖 mit einem leichten Stretchanteil. Mal mehr mal weniger, aber das H 640 hat sie beruhigt.
... ja, so'n Zeug hab ich auch zuhauf - die abgelegten Jeans meiner Schwester 😉...
An der Stelle gar nicht so unangenehm, wenn es etwas weicher ist, denke ich ...
Da mal die Zierstichprogramme rödeln zu lassen, ist auch eine gute Idee!
-
An der Stelle gar nicht so unangenehm, wenn es etwas weicher ist, denke ich ...
Ja, so dachte ich auch.
Im Sammelsurium war auch eine helle Jeans dabei und ich wollte eigentlich was helles dabei haben.
Die war aber viel dicker als die anderen.
Diese Jeans ist immer noch komplett, (bei anderen fehlt jetzt ein Bein
) zwar mit Flecken (da kann man evtl. rundherum schneiden
) und in einer Größe die zwar keinem mehr passt, aber sie darf jetzt weiterhin hier wohnen.
Irgendwann, und zu irgendwas wird sie noch zum Einsatz kommen.
-
Wenn ich auch mal einen nähen möchte, womit stopft ihr das aus? Und gibt es ein Schnittmuster ?
-
-
Schnittmuster gibt es z.B.
Und was das "Ausstopfen" anbelangt. Ich hab ein Bettenfachgeschäft vor Ort. Da hab ich mir mal eine größere Menge von diesen "Faserbällchen" für unsere (Allergie-) Kopfkissen geholt. Die benutz ich hald u.a. auch für Nadelkissen, Leseknochen ect.
-
Ich nehme Polyester-Polsterwatte aus dem Stoffgeschäft, sie heißt "Panda".
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]