Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen
-
- UWYH
- HolziSew
- Erledigt
-
-
nehme ich Füllwatte von Gläser Textil -
Gefällt mir, danke. Die merke ich mir für den nächsten Bedarf - noch hab ich Vorrat.
-
Ich bin da "Stammkunde" bei Ysk.
Ich bähe sehr viele Kissen, auch zum spenden.
LG
-
Bei Kissen bin ich auch kein Ikea Fan. Ich habe mir mal Sofakissen gekauft, da kamen schon nach kurzer Zeit die Federn durch und ständig hatte ich im Wohnzimmer Federn rumfliegen. Ich habe mir dann bei Jysk neue gekauft, aber die gefallen mir auch nicht so gut.
-
Geht ja nicht um die Kissen sondern um die Füllung zum upcycling
-
Ich mag die Füllung aus IKEA Kissen auch nicht, hätte aber durchaus Bettenfachgeschäfte in einigermaßen Nähe. Kann man da die Faserbällchen einfach so nach Menge kaufen?
Frag mal nach, ob sie evtl. das Füllmaterial zum nachträglichen Auffüllen der Kissen haben?
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt mit den Bettenfachgeschäft. Eigentlich ist es bei mir ein Hersteller für Bettwaren. Die fertigen selber und haben hald auch einen Laden, wo man dann alles fürs Bett, bzw. Kissen usw. kaufen kann.
Tochter hatte mal eine übergroße Nackenrolle. Ganz blödes Maß. Der Bezug tip top, aber das Inlett, einmal gewaschen, komplett verklumpt.
Was war ich froh, Maße aufgeschrieben und die haben mir ein passendes Füllkissen genäht.
-
Geht ja nicht um die Kissen sondern um die Füllung zum upcycling
... naja, es wurden doch aber Kissen ge"upcycled" 😉.
So ein Leseknochen ist für mich im weitesten Sinne ein Kissen.
Mit dem Ikea-Zeuch würde ich nicht mal Kuscheltiere füllen - das ist nämlich nicht kuschelig
...
-
ich kann mir auch Dinkelspelz in so einem Leseknochen sehr gut vorstellen.
Schreibt die Schnägge, die nicht so gern immer mehr und mehr und mehr Plastik in die Welt setzen will.
-
ich kann mir auch Dinkelspelz in so einem Leseknochen sehr gut vorstellen.
... ja, kann man sicher machen - aber ich glaube, wenn natürlich, dann würde ich gewaschene Rohwolle vorziehen.
Mit Rohwolle sind auch meine "Bügel-Eier" gefüllt, die sind wunderbar leicht und mit einer Hand zu greifen.
-
hat beides sein Für und Wider.
ich hatte mal ein Stuhlkissen ganz ganz fest mit Rohwolle gestopft, das war super-angenehm. Soviel Halt wie ein Rosshaar-Kissen, aber doch weicher … (also echt für den Luxus-PoPo).
Dinkelspelz hat seine ganz eigene Qualität. Mensch muss es mögen. (ich schlafe mit einem locker gefüllten 40 x 40 Dinkelspelz-Kisschen als einzigem Kopfkissen und liiieeebe es.)
Herzliche Grüße
Schnägge
-
Dinkelspelz hat seine ganz eigene Qualität. Mensch muss es mögen. (ich schlafe mit einem locker gefüllten 40 x 40 Dinkelspelz-Kisschen als einzigem Kopfkissen und liiieeebe es.)
... du machst mich neugierig
...
Ich brauche auch mein 40 x40-Kissen, vielleicht sollte ich das Dinkel-Zeugs mal näher beäugen und befühlen 😉... -
Ich habe meine letzten Kissen bei billerbeck bestellt und gleich weiteres Füllmaterial ( Faserbällchen) dazu: