Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich habe den liegenden Adapter - und er funktioniert nur mit Smart Thread Garn (von dem ich tatsächlich eine! ganze Rolle besitze ;) ) - keine meiner anderen Rollen passt darauf, ich habe noch viele alte Esty-Konen von Gunold und auch von anderen Marken mit nem größeren Loch - aber nicht groß genug für den Adapter.

    Ich habe mir also eine andere Lösung gesucht:

    mein "nachhaltiger" Konenhalter aus Verpackungsschaum. ;)

    Konenhalter.jpg

    Ein Loch reingebohrt --- und jede Kone hält drauf fest, braucht auch kein Scheibchen vorne dran

  • Das SmartThread funktioniert natürlich am Besten. Andere Garne, welche eine große Öffnung haben gehen aber auch.

    Sieht gut aus. Danke schön 😘


    Beste Grüße, Ute

  • und wenn dann unverhofft ins Chaos Besuch platzt, dann kommt ein Schulterzucken und meine Aussage ist: "Tja hier wird halt gelebt und gearbeitet und das schafft Unordnung" :biggrin:

    Ich hab mal 'n netten Spruch gelesen:
    "Schade, dass du nicht gestern gekommen bist - da war aufgeräumt 😉!"

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • und jede Kone hält drauf fest, braucht auch kein Scheibchen vorne dran

    Gute Idee, danke.


    M. E. ist die Scheibe bei liegender Rolle hauptsächlich dazu da, den Faden etwas seitlich von der Rolle wegzuleiten, damit er gut läuft. Sie heißt auch "Fadenabzugscheibe".

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Hat dieser Adapter von SmartThread denn irgendein besonderes Funktionsprinzip?

    Das SmartThread Garn passt nicht auf die liegende Halterung (zumindest bei mir nicht) der Maschine. So musste ich immer einen Garnrollenständer daneben stellen. Geht auch, aber wenns hald jetzt so einen Adapter gibt. :pfeifen:

  • Das SmartThread Garn passt nicht auf die liegende Halterung (zumindest bei mir nicht) der Maschine. So musste ich immer einen Garnrollenständer daneben stellen. Geht auch, aber wenns hald jetzt so einen Adapter gibt. :pfeifen:

    Ah, ok. Ich habe eh immer einen Garnrollenständer neben der Nähmaschine stehen und verwende den auch sehr gerne.

  • Ich kann mit dem Smart Thread Garn keine Freundschaft schließen. Beim nähen verheddert sich der Unterfaden. Nähe ich mit anderen Garnen, mit gleicher Einstellung und Nadel, da passiert es nicht. Neue Nadel und gereinigt alles versucht!

  • Uh, werden das die neuen Kabelhalter? Sieht ja edel aus!

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen, schade dass es bei dir nicht klappt mit dem Garn. Tritt das beim nähen oder sticken auf?

    Es tritt beim nähen auf. Einmal wollte ich den Babyquilt damit quilten, da hab ich es mehrmals versucht, aber ein paar Stiche hat sie genäht und dann wieder verheddert. Nadel gewechselt, Spule gewechselt, nichts zu machen. Mit anderem Garn gab es kein Problem. Die Tage wollte ich ganz normale Baumwolle vernähen, wieder versucht, wieder verheddert. Aber ich glaube meine Maschine ist da eine kleine Diva. Sie möchte auch kein Seraflex (Garn für dehnbare Stiche) vernähen. Und ich hatte es auch schon mal mit einem Garn von Snaply. Das möchte sie einfach nicht. Da ist sie dann auch stur 😅 mein Maschinchen. Ich werde es noch einmal auf der Pfaff 7570 probieren, vielleicht zickt die nicht so rum. Aber die steht gerade bei meiner Tochter.

  • Nein, der Leseknochen - siehe ihren Beitrag von gestern 15:47 Uhr.

    Richtig :*

    und jetzt ist der "Edle-wir-waren-mal-alte-Jeans Leseknochen" fertig. :dance:


    War das jetzt am Schluss noch eine Beschäftigung. Hab einen Reißverschluss eingenäht. Perfekte Farbe, aber leider doch anscheinend zu kurz. :doh:

    Zumindest war das einlegen des Innenkissens gerade vorhin ein Kraftakt. :steckenpferd:

    Aber Passt, wackelt und hat Luft. :tanzen:


    20250821_192957.jpg

  • Den Leseknochen würde ich sofort nehmen ;) .

    Liebe Holzi, du bist so fleißig, ich habe schon ein richtig schlechtes Gewissen.

    Liebe Grüße

    Doris

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]