Anzeige:

..... mal sehen, was mir noch unter die Nadel kommt?

  • Oh wie schön ist der Pulli, die Farben mag ich sehr! Ein Rollrand würde mir auch supergut dazu gefallen und dann eben noch eine kleine, verdrehte Halssocke, für die „was-am-Hals-haben-wollen“-Tage?

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Oh wie schön ist der Pulli, die Farben mag ich sehr! Ein Rollrand würde mir auch supergut dazu gefallen und dann eben noch eine kleine, verdrehte Halssocke, für die „was-am-Hals-haben-wollen“-Tage?

    Was ist eine kleine verdreht Halssocke (sorry, aber mein Kopfkino - grad stell ich mir die Sockenspitze über der Nase vor mit Augenlöchern reingestrickt :rofl: )

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hahaha, also, das ist ein Loop, der geradeso über den Kopf passt, und bevor man ihn an den kurzen Seiten zusammennnäht, wird eine Seite rumgedreht, damit ein Twist drin ist und der Loop nicht gerade ist. Ich trage die Dinger im Winter ständig. Moment, ich mache mal ein Foto, von dem, den ich gerade an habe……

    IMG_0339.jpeg

    Ok, auf die Schnelle habe ich jetzt nicht drauf geachtet: die Längsnaht muß natürlich dann innen am Hals sein. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Google mal nach verdrehtem, gedrehter, in sich verdrehtem, Loop. Da gibt es wohl auch Strickanleitungen. Und den dann halt nur so kurz machen, dass er geradeso über den Kopf passt. Dann hat er eine gute Weite am Hals. Nicht zu eng und nicht zu locker.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Edited 3 times, last by Azawakhine: Rechtschreibfehlerteufel ().

  • Worin liegt der Sinn der verdrehten Halssocke ? Ist das für die Optik oder hat es einen anderen Sinn ?

    Ich hab mir mal einen Loop so gedreht genäht, weil ich dieses Gewusel :)8am Hals nicht mochte. Gefiel mir dann doch nicht , und ich hab wieder aufgetrennt und „normal“ genäht.

    Ulla :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Worin liegt der Sinn der verdrehten Halssocke ? Ist das für die Optik oder hat es einen anderen Sinn ?

    Nur Optik. Mir gefällt es. Sieht nicht so geschniegelt aus. Allerdings auch nur in der kurzen „Halssockenvariante“ - Bei einem längeren Loop, den man zweimal um den Hals wickelt, mag ich es auch nicht.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke, Azawakhine! So eng könnte ich es nicht am Hals tragen, blöde Schildkröte. :mauer:

    Ulla :raddrehen:

    🙂 Das verstehe ich nun wiederum nicht: wenn ein Loop über den Kopf passt, ist der Kopf umfänglich ja wesentlich größer als der Hals. Das ist bestimmt nicht zu eng. (?) Ok, bei Strickware müsste man natürlich etwas weiter machen. Aber ein Loop aus Stoff, Sweat, Plüsch, etc. dehnt man ja nicht bis zur Unendlichkeit. Aber klar, ich probiere bei jeder Halssocke, wie sie fällt und wie groß es sein muss. Ich habe zu fast jedem selbstgenähten Herbst-Winter-Stück eine Halssocke aus dem Reststoff. Auch aus dem Hosen- oder Rockstoff, den ich dann innen mit einem anderen, feinen, weichen Stoff kombiniere, damit es angenehm am Hals ist. Und wenn es mir zu warm wird, kann ich die Halssocke schnell ausziehen. Du merkst, ich liebe, die Dinger. - Aber nun soll der Frühling kommen. Dann darf der Hals wieder barfuß laufen! 😃

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Edited once, last by Azawakhine ().

  • Bei mir heißt so etwas Stirnband, daß ich sehr gerne als Knotenband stricke...Da ich absoluter Schalmuffel bin und oft Rollkragenpullover anziehe um keinen Schal haben zu müssen, ist mein Plan....Knotenbänder aus Restwolle passend zu Jacken und Pullover zu stricken...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Loops, Rollkragen oder eng am Hals - das geht bei mir überhaupt nicht. Darf bei mir aber auch nicht zu Halsfern sein, weil es mir am Hals auch oft zu kalt ist. Zuhause lege ich mir einfach ein Seidentuch um und stecke die herunterhängenden Teile einfach in den Ausschnitt. Aber auch das nervt manchmal schon. Der Schal unter der Winterjacke darf auch nur den Nacken wärmen.

  • Enge Rollis und Stehkragen, sogar hohe Rundhals wie letztes Jahr leider Mode, kann ich nicht vertragen. Ich hab mir schon mehrmals Teile gekauft, bei denen ich im Laden dachte, "das ist locker, das geht." Dann musste ich die Halsausschnitte ändern, um die Teile (Shirts, Pullover) tragen zu können.


    Im Hause trage ich gern leichte Loops, nicht zu breit und zweimal rum, so dass sie locker drumliegen. Das geht auch mit leichten quadratischen Tüchern (80 × 80 bis 90 x 90): Diagonal zum Dreieck legen, die (beiden geknickten) Spitzen zusammenknoten und wie ein Loop doppelt rum.


    Ich hab da mittlerweile eine größere Auswahl, die meisten Tücher und alle Loops sind selbst genäht.


    Für draußen sind die Tücher dann größer und dicker. Da ich wieder stricke, hab ich jetzt auch ein leichtes, toll wärmendes selbstgestricktes :herzen: . Da werden wohl noch welche dazu kommen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Meine Loops sind etwas weiter oder länger , ich wickel die 2x um, könnte ich fast 3x wickeln( von der Länge her ) . Rollkragen geht auch nicht, alles schön weit weg vom Hals.

    Ulla :raddrehen:

  • Ich liebe Rollkrägen und bei mir können sie gar nicht zu eng sein.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]