Anzeige:

Einheit 29 7/8 Hose

  • Die EH 29 werd ich bald mal nähen, ich brauche Hosen, die bürotauglich sind, mindestens ab irgendwann nächstes Jahr. Ich werd wieder meinen Hosen Grundschnitt nehmen, den ich mir für EH 22 erstellt hatte und von meiner Schneiderin optimieren liess. Es wird sicher ne normallange Hose bei mir, wir haben Winter. Beim Stoff bin ich noch hin und her gerissen was ich nehmen soll. Ich werde ein paar der Techniken der EH verwenden bei meiner Hose.

  • Die Hose möchte ich auch recht bald in Argriff nehmen, da sie gut zu der Walkjacke passen würde. Allerdings auch in normaler Länge. Mir gefallen die verkürzten Varianten nicht an mir.

  • Ich mag die Hochwasserhosen mittlerweile als Abwechslung. Schwierig ist es allerdings mit Schuhen dazu, wenn es in die Arbeit soll, da ich hohe Schuhe nicht tragen kann.
    Ich bastele noch am letzten Hosenschnitt, wenn dieser endlich passt, werde ich die E22 als Basis nehmen.
    Als Stoff nehme ich Cord und Jeans. Dazu die Walkjacke, danke für die Idee, das muss ich bei der Farbwahl berücksichtigen.

  • Eichelberg

    Hat das Label Schneiderakademie hinzugefügt.
  • Ich vergleiche und passe mir die Hosen auch immer nach meinen Grundschnitt an . Habe nun schon mal vorgegriffen und die elegante Hose genäht, ist ganz gut geworden, besonders meine Schrittkurve übernehme ich immer. Genäht habe ich sie nach Inge Kurs da ist die Verarbeitung noch schöner . Gefüttert habe ich auch :)

  • Wenn Du einfach die Linien weiter runter ziehst wird es unten zu eng. Du solltest unten an der Verlängerung die Breite festlegen und ab Knie die Linien korrigieren.

  • Fertig :tanzen:

    Ok, fast. Die Knopflöcher fehlen noch, aber da muss ich noch etwas üben, ich möchte sie per Hand nähen.

    Hab den Schnitt mit dem Jeansschnitt von Jalie kombiniert. Also das Bein am Oberschenkel etwas enger und die Schrittnaht läuft ein klein wenig tiefer und länger (wenn gewünscht kann ich versuchen Fotos davon zu machen). Außerdem hab ich das Bein ab dem Knie gerade in normaler Länge gemacht. C79E2835-04EC-4F34-AFC5-023207BD3503.jpeg

    68985D3C-F06C-4F42-BBBD-DB7155248DA0.jpeg

    8F4FEDD2-FFF0-42DE-8E20-4CD646F1CC44.jpeg


    ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Meine Mutter meinte allerdings, dass ich besser schwarz genommen hätte, da der helle Stoff dick macht 😤

  • :doh:

    Mütter!

    Sowas bringt meine Mutter auch fertig, und meint es auch noch gut :daumen: .
    Ich bin dankbar, dass ich sie noch habe, und kann inzwischen darüber schmunzeln.

  • Die fertige Hose hat sie ja noch gar nicht gesehen, der Kommentar kam schon, als ich ihr den Stoff zeigte. Ich hab gleich gekontert, dass schwarz alt aussehen lässt und erst dann bemerkt, dass sie ganz in schwarz gekleidet war :eek:

    Die meiste Zeit kann ich ihre Komentare auch ignorieren, aber manchmal könnte ich aus der Haut fahren. Sie meint es eh nicht böse, aber es ist anstrengend, dass bei ihr das Glas immer halb leer und nicht halb voll ist.
    Wie heißts so schön in der Fledermaus: Glücklich ist wer vergisst was nicht zu ändern ist! 😉

  • Noch kein Foto. Aber ein Hinweis : die Schablone für die Gürtelschlaufen ist zu kurz. Ich musste sie nochmal zuschneiden. Außerdem finde ich es nicht so schön die Schlaufen oben drauf zu nähen wie im Video gezeigt. :irre: ich hoffe bald auch wieder mehr fertig zu bekommen 😁

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]