Ich probiers jetzt gleich aus.
đȘĄNĂ€hnerd:Inen-Online-Stammtisch
-
- TALK
- stoffsuchti
- Erledigt
-
-
Habs am Laptop gemacht.
"Freebies", "Schablonen fĂŒr Hexagons" und dann auf "Herunterladen"
Bei mir funktioniert's.
Nur an meinem Kontrollquadrat muss ich vielleicht noch arbeiten, sind bei meinem Ausdruck 38 mm.
Nachtrag: funktioniert bei mir auch ĂŒbers Handy.
Freu mich auch schon.
-
Habs am Laptop gemacht.
"Freebies", "Schablonen fĂŒr Hexagons" und dann auf "Herunterladen"
Bei mir funktioniert's.
Nur an meinem Kontrollquadrat muss ich vielleicht noch arbeiten, sind bei meinem Ausdruck 38 mm.
Nachtrag: funktioniert bei mir auch ĂŒbers Handy.
Freu mich auch schon.
Liebe HolziSew,
danke schön! Jetzt habe ich es am Handy probiert - da geht es bei mir auch. Sehr seltsam, aber ich muss es nicht verstehen
Hauptsache ich habe jetzt die Schablonen.
Bis morgen,
Ute
-
das ist der Link
bei mir gehts.
-
-
Vielen lieben Dank, auch von mir.đ„°
Fazit fĂŒr mich
(welche die ungern schon alleine Wendeöffnungen mit der Hand schlieĂen mag
)
nach den gestrigen Anregungen:
Es macht SpaĂ.
Hab jetz mal ein Foto meiner gestern, geschaffenen Hexis angehÀngt.
-
..... was ich nicht verraten habe - Hexis können Suchtpotential haben!
Ich freu mich, dass es dir SpaĂ macht.
-
Bin ein bisschen trauirg, dass ich nicht dabei war. Aber mein Mann hatte Geburtstag und es war Besuch da. Zwar wenig, aber da wÀre abseilen nicht möglich gewesen, Da ich keine Bekleidung nÀhe, wÀre das ein super Einstieg gewesen.
Aber - vielleicht kommen ja noch mal PW Themen.
Liebe GrĂŒĂe,
Margit
-
Liebe Margit,
wenn es dir erst mal nur um die normalen Hexis geht, das kann ich dir gerne nochmals erklÀren. Der Link zur Viko funktioniert ja nicht nur am Di. um 19 Uhr
. Die Crazys vorzubereiten ist aufwÀndiger, aber wenn du anfÀngst sind die normalen Hexis eh einfacher. Zur Zeit arbeite ich an meiner Badetasche, aber im neuen Jahr können wir uns gerne mal digital treffen. Klar, der Geburtstag deines Mannes geht vor.
Du brauchst dich nicht genieren, ich mach das wirklich gern!
-
Baerle-S und the socklady:
Wenn ihr nichts dagegen habt, wĂŒrde ich mich dann dazu gesellen (wennÂŽs zeitlich irgendwie klappt) .... und ja, meinen Schleppi nehme ich mit in die Kur .... kann doch nicht ohne euch sein!
Was mĂŒsste ich dafĂŒr alles einpacken?
-
... geht klar!
-
Das ist ein tolles Angebot. Vielen Dank. Im Moment "zittere" ich mich von Tag zu Tag, da unser Laptop kurz davor ist, komplett den Geist auf zu geben. Ein neuer ist noch nicht in Sicht. Ich nutze immer mal wieder 5 Minuten, um hier rein zu schauen. Aber wenn das wieder stabil mit der Verbindung klappt, melde ich mich.
Ich habe schon mal ein Nadelkissen aus Rauten in EPP gemacht - ist schon Jahre her. Bin also keine blutige AnfÀngerin. Aber eine Auffrischung wÀre toll.
Bis bald
Margit
-
Liebe Margit,
kannst du nicht ein Smartphone nutzen? Da lÀuft es auch super. Der Bildschirm ist zwar kleiner, aber ich filme eh recht nah an den HÀnden.
-
Hab ich nicht
Hat verschiedene GrĂŒnde.
Aber könnte sein, dass spÀter in diesem Jahr noch eines einzieht. Mal sehen. Als "Akut-Hife" also leider nicht geeignet.
Viele GrĂŒĂe,
Margit
-
Gerne lade ich, stoffsuchti, alle Interessierten herzlich zum 30. NĂ€hnerd:Inen-Stammtisch ein. Jeder und jede ist willkommen (alle NĂ€hniveaus und alle textilen Techniken)
Am 11.1.22
ab 19:00
auf Big Blue Button von treff.top, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, lÀuft im Browser (Laptop/Desktop-Computer empfohlen, auf dem Handy manchmal instabil).
FĂŒr alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
Thema: Nahttaschen an Schnitten ergÀnzen und NÀhen
Bis heute Abend.Stoffsuchti
-
Ich habs doch noch geschafft, aber leider wart ihr nicht mehr vollzÀhlig
Die Doppelöhrnadel gibts jetzt zum Nachlesen:
-
Ich habs doch noch geschafft, aber leider wart ihr nicht mehr vollzÀhlig
Die Doppelöhrnadel gibts jetzt zum Nachlesen:
hallo Tanja, ja ich war frĂŒher gegangen, da ich ziemlich erschöpft war.
-
Hier das kleine bunte Hexi-Crazy-Deckchen, das jetzt fertig ist. Ich habÂŽs ja damals beim Workshop angefangen. Mit den zarten SeidenstĂŒckchen ist es nicht einfach, die Umrandung als exaktes Sechseck aufzunĂ€hen. Wenn ich was gröĂeres machen wĂŒrde (so konnte ich durch geschicktes Drehen die 7 Teile einigermaĂen passend zusammennĂ€hen), dann wĂŒrde ich wĂŒrde ich einen VerstĂ€rkung aus Vlieseline einkleben, an der man sich orientieren kann.
Ich hab probiert mit dem Plotter Hexis auszuschneiden - mit dem Rollmesser ging das prima. Aber ich glaube, ich werd bei der Streifenmethode bleiben, das geht schneller. FĂŒr die PapierstĂŒcke allerdings werd ich nur noch den Plotter benutzen.
-
Gerne lade ich, stoffsuchti, alle Interessierten herzlich zum 31. NĂ€hnerd:Inen-Stammtisch ein. Jeder und jede ist willkommen (alle NĂ€hniveaus und alle textilen Techniken)
Am 25.1.22
ab 19:00
auf Big Blue Button von treff.top, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, lÀuft im Browser (Laptop/Desktop-Computer empfohlen, auf dem Handy manchmal instabil).
FĂŒr alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
Thema: RĂŒschenstehkragen und Manschette mit RĂŒsche nĂ€hen.
Bis DienstagabendStoffsuchti
-
ACHTUNG: heute anderer Server https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-zsr-ylj-x0d
...und hinein ins NĂ€hvergnĂŒgen! Garne in 460 Farben in allen gĂ€ngigen StĂ€rken. Glatte NĂ€he, fest sitzende Knöpfe, eine hohe ReiĂfestigkeit und ElastizitĂ€t - QualitĂ€t fĂŒr höchste AnsprĂŒche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]