Wir nähen einen Klassiker: Der Trenchcoat

  • Anzeige:
  • Muss mich noch mal als unwissend outen: Wie dämpft man denn richtig. Habe das als Vorbehandlung noch nie gemacht. Dampf anstellen und quasi normal bügeln oder richtige Dampfstöße großflächig über den gesamten Stoff verteilen?

  • ...ja, mit viel Dampf gründlich abbügeln ...
    ... kannst auch einsprühen ...
    ...oder feuchtes Tuch ...

    Aber, ein gutes Dampfbügeleisen sollte reichen ...
    ... oder was sagst du dazu, Aline ?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Wenn das Dampfbügeleisen eine Station mit Tank hat, kann man damit (möglichst hohe Dampfleistung) drangehen.

    (Es gibt für manche Dampfreiniger auch so zusätzliche Aufsätze, das man damit Dampf"bügeln" kann - das ginge auch. Genug Dampf gibt das dann sicher.)


    Da ich nur ein "normales" Dampfbügeleisen hab, gibt's bei mir dann die Sache mit dem Wassereimer und dem sauberen Trockentuch - Tuch in Wasser, gut auswringen, auf den Stoff legen und bügeln - gerne auf Stufe 3.


    Ihr habt doch 'ne Baumwoll-Popeline, wenn ich mich recht erinner... ohne irgendwelche extra Ausrüstung - ich würd den wahrscheinlich waschen.:o


    (Ich hatte eta proof - , der ist zwar auch 100% Baumwolle, den darf man aber nicht waschen. Allerdings ist abdämpfen da auch völlig sinnfrei. Hab ich also auch gelassen.

    Der bringt bei Lieferung aber auch die Pflegeetiketten zum einnähen gleich mit - und der Trench ist das derzeit einzige Kleidungsstück mit eingenähtem Pflegeetikett in meinem Schrank - bzw. derzeit noch an meiner Garderobe.)

  • Danke :herz:!

    Was mich ein bissl abschreckt, was das Waschen angeht:
    5 m sind ein ganz schön großes Stück ...
    ...und ich hatte mal eine leichte Sommerhose aus so dicht gewebter Popeline - da hatte ich immer Waschmittelschleier drauf - da wird man wahnsinnig :mad: ...

    Aber man könnte es mit ganz wenig Flüssigwaschmittel versuchen ...
    ...oder es ganz lassen :confused: ...

    Na toll - jetzt überleg ich von vorne :rofl:...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich hab nur abgebügelt. Mit viel Dampf.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Danke :herz:!

    Was mich ein bissl abschreckt, was das Waschen angeht:
    5 m sind ein ganz schön großes Stück ...
    ...und ich hatte mal eine leichte Sommerhose aus so dicht gewebter Popeline - da hatte ich immer Waschmittelschleier drauf - da wird man wahnsinnig :mad: ...

    Aber man könnte es mit ganz wenig Flüssigwaschmittel versuchen ...
    ...oder es ganz lassen :confused: ...

    Na toll - jetzt überleg ich von vorne :rofl:...

    5m ist ja für Pussys:biggrin: Ich habe letztens 9,80m Baumwollsatin in der Waschmaschine gewaschen und auf drei Wäscheständern getrocknet:king: Ich würde Deinen Stoff auf jeden Fall vorwaschen.

    Viele Grüße und danke für alle Antworten!

    "Das sieht ja aus wie gekauft!" "Was, so schlecht ist es geworden?";):biggrin:

  • soviel Platz hätte ich gar nicht.:shocked: Müsste ich auf dem gemeinschaftsdachboden auf der Wäscheleine machen. Das wären dann bestimmt 2 Reihen. Hui.

  • Wenn Wäsche auf Eurem Dachboden gut trocknet, könntest Du doch sicher mit den Nachbarn absprechen, mal für 1-2 Tage die zwei Reihen Leine zu besetzen, oder nicht?

    Viele Grüße und danke für alle Antworten!

    "Das sieht ja aus wie gekauft!" "Was, so schlecht ist es geworden?";):biggrin:

  • Das ist kein Problem. Da oben trocknet so gut wie keiner. Ich wohn jetzt im 1. Stock, wir haben keinen Fahrstuhl und ich muss mit meinen Vorerkrankungen hoch in den 4. Stock. Schwere Wäsche dazu und ich schnaufe und habe Schmerzen. Als ich noch im 3. gewohnt habe, habe ich oft oben getrocknet. Da hing Wäsche tagelang...nicht meine. Es hat sich keiner beschwert. Ich könnte auch draußen, aber das ist direkt an der Straße und ich hab kein gutes Gefühl, da hier alles so offen ist und man praktisch die Wäsche nimmt und ganz unauffällig weiter gehen kann. Bisher nicht passiert, aber ne.


    Aber für den Fall dass es mal 10 m werden sollten, sollte ich mir das mal überlegen eine Flaschenzug einzubauen. :rofl: Müsste nur außen sein, weil durch Treppengeländer, da passt kein Wäschekorb zu schmal oder ich zieh die Wäsche einfach hoch? Durchs Geländer? :shocked: Reinige ich gleich das Geländer noch mit.:pfeifen:

  • Nina0310

    Natürlich darfst du das sagen, meine Liebe :*!


    ...muss ja aber zum Oberstoff passen (wäre jedenfalls nicht schlecht, wenn :cool:...)



    ... und übrigens gibt es beide in mehreren Farbstellungen ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Sorry, bin heute Abend zu spät eingestiegen :skeptisch:


    Ich muss die Sache mit dem Abbügeln nochmal aufgreifen. Das ist nämlich auch eine Sache, bei der ich mir nicht ganz sicher bin.


    Wie ist das gemeint mit dem Bügeln mit viel Dampf:

    Das Bügeleisen quasi mit "Volldampf" eher so über den Stoff führen, so dass man mit dem Bügeleisen nicht ganz auf dem Stoff liegt oder richtig drauf und bügeln :confused:

    Liebe Grüße,

    Karina

    standing still is a step backwards

  • Nanne

    Danke. Es gibt einfach noch so viel Neues für mich. Bin schon fast froh, dass ich grad so viel Zeit habe ;)

    Liebe Grüße,

    Karina

    standing still is a step backwards

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]