Aldi-Tapeziertisch als Zuschneidetisch?

  • Nächste Woche gibts einen dreiteiligen Tisch.


    Hat schon mal jemand probiert, das als flexiblen Zuschneidetisch bzw. temporäre Arbeitsflächenerweiterung zu nutzen?

    Wenn ich das richtig sehe, sind es drei einzelne Teile, die man bleibig zusammenstellen kann.

    Geht das oder sind die Dinger furchtbar wackelig?

  • Meine Schwester hat vor ein paar Jahren so ein dreiteiliges Set bei Aldi gekauft. Das ist (immer noch) sehr stabil. Haben wir schon bei Familienfeiern als Esstische genutzt. Nun weiß ich natürlich nicht, ob das die selbe Ausführung ist - ist eher so eine generelle Info.

    Gruß,

    Margit

  • Anne Liebler

    Hat das Label Materialfrage hinzugefügt.
  • ich arbeite seit Jahren damit. Ich finde sie gut. Okay....ich könnt noch einen 4. manchmal brauchen. :P Aber genial...höhenverstellbar! Ich nutze ihn als 2. Tisch im Sitzen zum Stecken und ablegen. Lohnt sich. Ich hab sie seit 3 Jahren und es nicht bereut, da man sie einzeln nutzen kann. Und man kann sie nebeinander stellen, wenn man ein Shirt zuschneidet...große Größe.

  • Ich habe diese Tische als Erweiterung der Arbeitsfläche beim Maschinenquilten benutzt, damit große Quilts durch ihr Gewicht nicht so runterziehen. Etwas wackelig/elastisch sind sie schon, aber das war für mich nicht störend. Sie haben eine umlaufende Metallkante, wodurch man keine ganz ebene Fläche hinbekommt. Zum Tapezieren fand ich sie deshalb nicht so ideal. Insgesamt bin ich froh, sie zu haben. Durch die Höhenverstellung und das Aneinanderklammern hat man viele Möglichkeiten.

  • einzig die Nähmaschine würde ich nicht drauf stellen, das ist mir zu wackelig. Ich Nähe gerade auf alten Tapeziertischen, die ähnlich sind, aber durchgebogen. Trotz Brett...es wackelt.

  • Gut, dass ich das hier gerade gesehen habe. Der Montag ist jetzt verplant.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Oh, ich bin so ein Bodenkind.

    Ich habe hier einen wunderbaren Zuschneidetisch. Stabil, für meine Körpergröße und fast 2,80 m x 1,10. Und wo schneide ich am liebsten meine Sachen zu? Auf dem Fußboden!:doh:


    Kann mir das mal jemand erklären? :confused::irre:


    Nachtrag: Ich drücke allen die Daumen, dass sie ihre Tapeziertische beim Aldi bekommen.

    LG rufie


    Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirklich Befriedigung geben kann,

    ist sein eigener (Philip Rosenthal)

  • ciao,

    wer einen klapp-verstaubaren Tisch benötigt kann statt bei Aldi auch im Camping-onlinehandel fündig werden.

    Tischhöhe und Breite sind dort deutlich variabler und wackelig sind sie alle, wobei der Alditisch nicht unbedingt das Schnäppchen sein muss.

    Wer eine preiswerte, individuelle (Dauer)-Lösung sucht, fahre in den Baumarkt:

    2x klappbare Holzböcke und eine Holzplatte je nach Maß u. Geldbeutel, dazu ein paar Schrauben.

    Wem die Holzböcke zu niedrig sind (z.B. mir weil 1,80gross) der kann in der gleichen Holzabteilung noch nach Kanthölzern od. Dachlatten gucken. Die werden zu Hause passen gesägt und auf die Oberkante der Holzböcke "aufgestockt", dann die Tischplatte aufgeschraubt, fertig!

    Allerdings nicht verstaubar, dafür massgerecht für die eigenen Ansprüche. So lässt sich zusätzlich noch ein Ablagebrett unter der Tischplatte einpassen und und… da

    freut sich das Schreinerherz.

    Wer mehr Anregungen braucht, guckt bei Pinterest. Eine wahre Fundgrube sind dort die "Palettenmöbel".

    Zugegeben - für Holzarbeiten braucht man/frau Werkzeug aber was man nicht hat, kann man vielleicht beim Nachbarn leihen, falls DER nicht gerade auch in der Bastelphase ist, so als Coronazeitvertreib….. gutes Gelingen!

    gruss Dolce vita

    Die besten Pausen sind nicht lila, sondern italienische Momente!

  • Da ich meist einlagig zuschneide, kommt für mich für Kleidung sowieso nur Zuschnitt am Boden in Frage.


    Mit den Tischen liebäugle ich aber als zusätzlichen Platz wenn man mit mehreren näht oder plottet, oder zum Zuschnitt von Kleinteilen.....

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

    • Offizieller Beitrag

    warum muss ich jetzt dauernd daran denken?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi, also 39,90€ ist nicht gerade ein Schnäppchen. Meiner hat 3 tlg 29,90 gekosten. Sind wirklich für fast alle Einsätze zu gebrauchen: ob Flohmarkt, Gartenfest und ähnliches. Vorteil man kann sie zusammen klappen und daher leichter verstaubar.Gibt es ab und an in den Kleinanzeigen günstiger. LG Josefa

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]