Mein buntes Durcheinander :)

  • Ach das fand ich grad schön, als ich in der Themenübersicht „mein buntes Durcheinander“ gelesen hab!!!


    Das mit dem Hemd versteh‘ ich! Ich hab mir auch mal einen lässigen Westernblusen Schnitt geholt, hab ihn etwas größer genäht mit etwas überschnittener Schulter die Armkugel abgeflacht!

    Ich zieh mein „Boyfriend“ Hemd so gern an!


    3799 Kwik Sew

    Das tolle ist, es hat nen French Dart, dadurch ist es lässig aber hat trotzdem Form!


    Liebe Grüße

    Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Ach das fand ich grad schön, als ich in der Themenübersicht „mein buntes Durcheinander“ gelesen hab!!!

    Und ich freu mich sehr wieder von Dir zu lesen! Es ist schön auf Bekannte zu treffen <3! Der Schnitt ist bereits ausgedruckt und ich habe auch Stoffe gefunden, die für ein tragbares Probehemd herhalten können.

    Nach dem Kwik Sew Schnitt werde ich auch mal schauen.

  • Ich habe jetzt alle Teile für mein Probehemd zugeschnitten. Ich werde noch die Bügeleinlage aufbringen und dann muss ich leider mindestens eine Woche mit dem Nähen warten, da meine Nähmaschine jetzt zur Wartung ist. Solange beschäftige ich mich dann mit einem Handnähprojekt...

    Bilder folgen demnächst, ich muss noch einen einfachen Weg finden, meine Fotos auf 1 MB zu verkleinern :rolleyes:.

  • Ich fotografiere mit dem Handy und habe mir eine Verkleinerungsapp heruntergeladen. Diese brauche ich nur zu öffnen, das zu verkleinernde Bild aufrufen und die Zielgröße angeben, einmal speichern. Fertig.

  • Ich werde beim hochladen vom Forum selbst gefragt in welcher Größe ich die Bilder hoch laden will.


    Eine extra App brauche ich nicht.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Ich gehe mit meinem Tablet in die Galerie, dort auf Bilder hochladen und dann wird die Kamera aktiviert. Foto gemacht Zusatzangaben aus der Galerie dazu und hochladen.

    Fertig

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Ich setze mich ganz gepannt dazu, ich habe hier auch Schnitt und Jeans für eine Hemdbluse liegen, bin aber noch nicht weiter gekommen.

    Vielleicht gibst du mir ja den richtigen Ansporn dazu.

    Liebe Rita,


    das klingt nach einer guten gegenseitigen Motivation :)! Ich habe vor mir verschiedene Hemden aus Patchworkstoffen zu nähen, wenn das Probehemd zufriedenstellend sitzt und ich es auch tragen mag. Im Schnitt steht natürlich, dass Patchworkstoffe explizit nicht die richtigen Stoffe sind, aber für ein lässiges Hemd sollte das allemal funktionieren 8).

  • Oh, jetzt bin ich wirklich gespannt.

    für ein lässiges Hemd sollte das allemal funktionieren

    total verblasst und lapprig

    Meine Warnung wäre in die exakt entgegengesetzte Richtung gegangen: dass Patchworkstoffe zu viel Stand haben für ein lässiges Hemd (so ein Blüschen habe ich – es ist ärmellos, weil der Patchworkstoff ein Rest war und mehr nicht rausging, und ohne Ärmel geht das dann gerade noch mit zu viel Stand …)


    Herzliche Grüße

    Schnägge

  • Es ist ja schon 20 Jahre her, ich hoffe der Patchworkstoff verhält sich inzwischen anders, ich hatte es nur nie wieder mit Patchworkstoff versucht.

    Nun ja, ich habe leider auch schon die Erfahrung gemacht, dass so mancher teure Patchworkstoff schneller ausbleicht als so manch günstiger Baumwollstoff :rolleyes:. Ich werde die Hemden vermutlich nicht täglich tragen und vorsichtig waschen. Ich werde auch erstmal nur eins machen und nicht gleich 5 auf einmal. Dann werde ich weitersehen und natürlich berichten.

  • Meine Warnung wäre in die exakt entgegengesetzte Richtung gegangen: dass Patchworkstoffe zu viel Stand haben für ein lässiges Hemd (so ein Blüschen habe ich – es ist ärmellos, weil der Patchworkstoff ein Rest war und mehr nicht rausging, und ohne Ärmel geht das dann gerade noch mit zu viel Stand …)

    Danke, ich glaube für eine enge Bluse wäre mir Patchworkstoff auch zu dick, aber für ein überweites, lässiges Hemd sollte es eigentlich gehen :/

  • Meine aktuelle Handnäharbeit ist übrigens ein moderner Crazy Quilt. Ich habe mich dem Thema Alice im Wunderland und den wunderbaren Illustrationen von Sir John Tenniel gewidmet. Dabei habe ich einige der Illustrationen, die übrigens dank des Alters frei von jeglichem Urheberrecht sind, auf Stoff gedruckt und mit Acrylfarbe coloriert. Es ist alles zusammengenäht und gequiltet sogar das Binding ist fertig. Aber jetzt kommen noch einige Verzierungen in Form von Handstickereien. Ich denke, dieser Quilt ist der bisher künstlerisch wertvollste meiner Quilts, aber das liegt vermutlich im Auge des Betrachters. Das Bild ist ein Zwischenstand, allerdings könnte ich ihn als fertig erklären, sobald ich keine Lust mehr hätte. Da kommt aber noch was! Mir wird also auch ohne meine Nähmaschine nicht langweilig :).

    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/38717855vg.jpg]

  • Ich habe in den letzten 25 Jahren schon viel Kleidung aus Patchworkstoffen genäht, und die Stoffe sind nie ausgewaschen oder ausgeblichen, mit einer Ausnahme:


    Fassett Stoffe !

    Die sind mir schon weit über 20% eingelaufen, haben unendlich Farbe verloren etc.


    Für Blusen schneide ich sie im schrägen Lauf zu.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]