Taschen Treff

  • Eigentlich überhaupt nichts Besonderes. Ein einfacher Wendebeutel mit der Unterteilung oben. Aber die Tasche hat meine Große Siebenjährige heute als Erstlingswerk bis auf eine Beanie im Winter mal hier im Ferienpark genäht. Ich habe ihr nur Hilfestellung im Sinne von "jetzt musst du so machen..." gegeben und beim Taschenboden mit dem Dreieck habe ich geholfen. Den Rest hat sie ganz alleine gemacht und ist stolz wie Oskar, zu Recht wie ich finde :)


    Ja, wirklich zu recht, ganz toll ist sie geworden. Der Stoff ist sehr hübsch!

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich werde es ihr weiterleiten Euer Lob ;) Sie ist so süß gerade und fragt im Stundentakt, ob sie nicht mal eben zum Supermarkt gehen könne und etwas kaufen. Die Tasche braucht doch Beschäftigung :D

  • Ist deine Singer noch eine aus der ersten Generation? Ich hatte diese Maschine auch mal und wegen dem selben Problem dann wieder eingetauscht. Die neueren sind wohl optimiert, aber der Ärger den ich damals hatte hat mir die marke allgemein versaut.... Genäht hat sie dagegen gut...


    Kann schon sein. Habe sie schon 10 Jahre. Mag nun einfach nicht mehr. Ich habe ja 2 andere tolle Maschinen zum nähen und eine extra Sticki. Vielleicht braucht mal jemand von den Kindern oder Enkeln eine Nähmaschine. Dann lasse ich sie reparieren. Nähen tut sie topp

  • Kann schon sein. Habe sie schon 10 Jahre. Mag nun einfach nicht mehr.


    Das wird - wie ich finde - völlig unterschätzt. Ich muss mit einer Nähmaschine auch gerne nähen.
    Wenn man das Nähen als Hobby betreibt, dann darf man das gerne so organisieren, dass es Freude bereitet.


    Und wenn ich mit einer Nähmaschine gut zurechtkommen, dann ist sie die richtige (bessere).
    Egal ob Preis oder Testergebnisse das auch so sehen oder nicht.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Foxiline, die sind ja Spitzenklasse! Die Amea gefällt mir besonders gut, auch deine Farbwahl, sehr schön! Da hab ich gleich richtig lust bekommen auch wieder eine Tasche zu nähen.


    Viele Grüße,
    Stef

  • Ich bin begeistert von der Tasche Amea und deshalb hab ich mir den Schnitt gekauft und genäht, die Anleitung ist toll und wenn ich mir foxilines Anleitung noch aus ihrem Blog dazu nehme - perfekt. Ich weiss noch nicht wie ich hier ein Bild einstellen kann. Dann würde ich Sie euch auch mal zeigen.

  • FullSizeRender (1).jpgIch bin begeistert von der Tasche Amea und deshalb hab ich mir den Schnitt gekauft und genäht, die Anleitung ist toll und wenn ich mir foxilines Anleitung noch aus ihrem Blog dazu nehme - perfekt. Ich weiss noch nicht wie ich hier ein Bild einstellen kann. Dann würde ich Sie euch auch mal zeigen.

  • Renata, Deine Amea finde ich sehr, sehr gelungen! Sie sieht echt schick aus :)


    Bei mir liegt auch gerade der Zuschnitt für Nr. 2 auf dem Tisch.
    2016-09-16 13.15.20.jpg


    Eine deutlich weniger zeitintensive und auf jeden Fall auch anfängertaugliche Tasche ist die "Simplea" von Handmade by Miss Lilu, wobei mir die Foldover ein bißchen besser gefällt ;)
    2016-09-04 18.21.15_800LO.jpg

  • Sehr schön geworden die Simpleas, ich glauch ich muss auch mal eine machen, hach und auch eine Amea, die ist auch so super geworden :). Frage: nimmst Du Druckknöpfe für die Simplea oder gehen auch die magnetischen Verschüsse?


    OT: druckt Ihr die ebooks immer aus? Ich habe neben meiner Maschine ein ipad/Tablet und speichere die PDFs da einfach ab, spart viele Seiten, Platz und die Ansicht lässt sich einfach vergrössern.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • @ Chica: Ich drucke mir immer das Deckblatt aus und die Teileliste. Doe stecken bei mir mit den Schnittteilen in einer Klarsichthülle, so dass zumindest auf den 1. Blick Ordnung bei den Schnittmustern herrscht ;)


    Es sind die Sport-Campingdruckknöpfe von Prym in 15 mm, alternativ und etwas günstiger können die Anorakköpfe genauso verwendet werden.
    Magnetverchlüsse gehen auch, aber dann wird mir das Anbringen der Laschen auf korrekter Höhe zu heikel. Die sind nämlich am Ende besser erst mit Knöpfen bei Der Simplea zu bestücken.

  • Das mit dem Deckblatt und den Klarsichthüllen ist eine gute Idee für mehr Ordnung; ich habe die Schnitte in Plastiktüten mit Aufschrift :skeptisch:.
    Schade, ich hätte vom Handling der Tasche lieber Magnetverschlüsse, aber wenn es mit den Druckknöpfen einfacher ist, werde ich mir die auch besorgen; die Prym-Zange habe ich bereits für die anderen Nieten und Ösen.


    Meine letzten beiden Foldover:



    fold2-1.jpg


    fold2-6.jpg
    Version mit synthetischem Schlangenleder (klebt wie Pattex am Nähfuss)
    6.jpg


    5.jpg
    Version mit Echtleder

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • ich zimmer hier grad mein erstes Portemonai zusammen, eine Opal von Hansedelli... macht echt Spaß[emoji12][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160926/e186dccda0ab78862abf303771a9f387.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160926/81ef0e89cb7c9eb2054f47272f1b9dcb.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160926/7a61e0d7b7728d0b847efccb60830ae7.jpg]



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Schick, schick was Ihr (Chica und Hulabetty) gezaubert habt. Jeans mit Kunstleder in Schlangeleeroptik hat echt was!


    Ich habe owohl beruflich als auch nähtechnisch einiges um die Ohren und komme hier seit dem Urlaub kaum zum Lesen.
    Am 4. Oktober startet auch schon das nächste Probenähen für Hansedelli. Dieses Mal werden eine "Lexa" und eine "Big Lexa".
    Der Nähaufwand wird nicht vergleichbar mit der Foldover sein, aber bald weiß ich mehr ;)


    Gestern ist auch noch eine Foldover fertig geworden - neue Besitzerin ist Hundefan ;)
    2016-09-30 17.40.59.jpg


    2016-09-30 17.41.58.jpg


    2016-09-30 17.42.44_800.jpg

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Ich gehe davon aus, dass für "Lexa" mindestens 10 Stunden anzusetzen sind - vorausgesetzt, man näht sauber und liest das Ebook ;)
    Ein Vergleich mit der Foldover ist kaum möglich, weil die Lexa "viel mehr" Tasche wird.


    Toll finde ich wieder, dass ganz unterschiedliche Varianten ins Spile kommen - sowohl für Innen als auch Außen.


    Nähtechnisch hat die Tasche einiges zu bieten - in einer Woche kann ich mehr dazu sagen...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]