Wo bekomme ich ausgefallene Stoffe her?

  • Hallo,
    ich hoffe ich bin hier richtig falls nicht könnte man so nett sein mich richtig zu verschieben.
    Ich frage mich manchmal woher viele so ausgefallene Stoffe her haben egal ob für edele Sachen oder für moderne.
    Habt ihr Quellen?


    LG Nadine

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    und in welchem "Bereich" suchst du Stoffe - ein Patchworker kann dir vielleicht nicht unbedingt sagen, wo es Damenstoffe gibt oder Kindermodestoffe und umgekehrt ;)


    Hast du die "üblichen Verdächtigen" schon durch - Ebay, Dawanda, große und kleine Internetshops. Etsy ist weltweit tätig, da gibt es oft schonmal tolle Sachen, die man so nicht überall findet, wenn man bereit ist, Porto zu zahlen.

  • Hm, das Besondere an "Ausgefallenem" ist ja eben, dass es nicht eben alltäglich ist ...


    Wofür suchst Du denn Stoffe? Auf (Floh-)Märkten kann man schon öfters mal besondere Stoffe entdecken - manchmal ja auch in Form von Kleidungsstücken, die Du selbst weiterverarbeiten könntest.

  • Ja ausgefallen finde ich Stoffe mit schönen Mustern oder Motiven und sowas wie Rüschenstoff oder ich suche einen Stoff der so aufgenähte Chiffonrosen hat.

  • Vermutlich sind alle Stoffe, die Nanne verarbeitet für mich "ausgefallen" und andersrum wüsste Nanne viell nix mit kariertem Pyjamaflanell anzufangen.


    Möglichkeiten für günstige Stoffe sind oft Werksverkäufe. Da kann man auch mal was neues gefahrenlos ausprobieren.
    Da stellt sich dann auch noch die Frage wo du wohnst.


    Fragen über Fragen über Fragen... :D

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Schau doch mal in die Linkliste des Forums.

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Ich wohne in Bottrop habe bis jetzt aber nicht viel von einem Werksverkauf gehört und wie sind denn die Sachen von Nanne so kann ich die hier im Forum sehen?

  • auf den jeweiligen Stoffmärkten findest du mitunter Stoff wie du ihn beschreibst, aufgenähte Chiffonrosen, schon auch...
    und bei den Stoffeanbietern für die arabische, pakistanische, indische etc. Bevölkerung auch. Die haben viel Glamourstoffe

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

  • Was genau Du als ausgefallen ansiehst müsste man schon wissen bevor man Empfehlungen abgibt.... Um Bottrop herum kaufe ich an folgenden Orten:


    Stoff Hartmann, Bahnhofstraße 107 in Westerholt
    Stoffwiese, Hackfurthstr., Kirchhellen
    Alfatex, Bochum
    Serukid, zum alten Bahnhof 2, Gelsenkirchen



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Lieben Dank für den Link - "Frau Tulpe" hat einen Stoff, den ich schon lange suche. :applaus:

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • ich habe heute in Berlin einen neuen Laden gefunden in der Rheinstraße, in der Nähe des Nähmaschinenladens, wo ich mich nach Overlocks erkundigt habe, die hatten schöööööööööööööööööööööne Stoffe (lechz!) auch im Internet: https://www.berlinsweltderstoffe.de/
    aber es gibt noch 2 Läden, die ich gut finde, und wo ich oft was finde, leider haben die komische Öffnungszeiten :( so muss ich im Netz gucken
    http://www.hueco-stoffe.de/
    und www. tolkostoffe.de

  • Ich meinte Direktimporte. Meine Freundin hat mir angeboten, wenn sie wieder zurück nach Indien geht, dann würde sie mir was zuschicken.

  • Die Linkliste im Forum ist ja ganz nett, aber ich fände es besser, wenn das ganze nach Postleitzahlen zu sortieren wäre.
    Ich gehe doch gerne den Stoff befühlen, bevor ich ihn kaufe.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]