Anzeige:

Knöpfe aus FIMO Modelliermasse herstellen (ohne spezielles Zubehör)

  • Nanne: :D Ein Barbie-Schuh!
    DSCI0817.jpg


    Abzüglich der Randstücke sind es fünf paar Schuhe plus einen einzelnen Heel...



    Rest dazu morgen! Gute Nacht! :D

    Liebe Grüße von Sabse:)8


    *Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*


    Aktuelles Näh-Projekt:
    Kostüm ändern
    Sommergarderobe


    Aktuelle UFOs bis zum Herbst:
    "Dramatische" Strickjacke
    Bettüberdecke(n)


    Zuletzt fertiggenäht:
    gaaanz viele Schnabelina Bags...
    Kinderkleidung


    To Do 2014:
    Quilt-Überdecke fürs Kind und für uns...
    Klamotten recyceln - Ideensammlung machen und an Umsetzung arbeiten :)

  • Rest dazu morgen! Gute Nacht! :D


    Pony nicht vergessen ;) Sabse, ich hab noch sehr sehr viel Arbeit bis Freitag und bin deshalb viel hier. Du versüßt mir so schön dieses langweilige Geschreibe von langweiligem Zeugs. Danke! :knuddel:

  • *Mund steht offen vor Staunen*
    Sabse die Knöpfe sind einfach genial. Ich hatte Fimo immer für Knete und Kinderkram gehalten. Da habe ich mich wohl ganz entschieden geirrt. Ganz besonders schön fand ich allerdings deine Blätter, und ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie du die gemacht hast. Wenn du das nochmal zeigen könntest, wäre ich rundherum glücklich. Also ich werde mir jetzt noch Fimo zulegen und auch mal versuchen etwas zu gestalten.

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Vielen Dank, dass du uns das alles zeigst und sogar noch Wünsche erfüllst.
    Ich habe keinen Wunsch, aber nehme von jedem ca. 5 Stück ;).
    Wenn ich jetzt so Zeit hätte, würde ich sofort Fimo kaufen gehen. Aber eben das
    Talent dazu kann ich ja nicht kaufen.

    Grüessli
    Doris

  • Ich bin einfach nur fassungslos!
    Das würde doch sicher ein Verkaufshit. Passend zur jeweiligen Person gibt es Knöpfe.

    Liebe Grüße
    Marion


    Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.‘
    John Lennon

  • ...ist der tolle Wahnsinn, einfach klasse.

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Dankeschön für's Zeigen!


    Ein bisschen haben mich die Bilder der einzelnen Arbeitsschritte an die "DalliKlick"-Rätsel erinnert: Wer errät, welches Motiv das werden soll :cool:


    Die nächste Herausforderung sind dann wohl Fimoknöpfe mit Steg :pfeifen:

  • WOW, die neuen Knöpfe sind ja der Hammer. Vielleicht habe ich in den nächsten 2 Wochen auch mal Zeit das zu probieren, Fimo habe ich ja schon da. Kann man eigentlich das " normale " zusammen mit dem "soft" verwenden? Sonst müsste ich nach Weihnachten nochmal los und schauen ob ich welches in der Farbe bekomme, die mir fehlt.


    Gruß Gabi

    Liebe Grüße Gabi :)8

  • Ich werd ja porös! Du bist so ein Kreativling und es hat mir einen HEIDENSPASS gemacht hier bis zum Ende weiterzulesen. Danke, Danke, Danke! Die Eulen muß ich mal für meine "Spinner" nachproduzieren. Erstmal muß ich aber die Tischdecken fertigdrucken (lassen)... Jaaaaaaaahaaaaaaaaaa, Kinderarbeit!!!

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Cool , die Stangen sind ja schon komplett fertig..... Klick oder Klick . Ja ist denn scho Weihnachten ?
    Wenn das klappt, das man von den Stangen nur eben dicke Scheiben abschneidet um Knöpfe zu bekommen ................ Das wär dann sogar etwas für mich :D

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Ich habe mal eine ganz doofe Frage für die nicht so talentierten Fimo-Bastler unter uns. Ich habe heute nach Nagellack und ähnlichem Kram gegooglt und bin dabei auf Fimi-Stangen fürs Nageldesign gestoßen? Könnte man diese auch für Knöpfe zweckentfremden, wenn man sie entsprechend dicker aufschneidet? Wären dann halt kleine Knöpfe.


    Link geht bei mir nicht, bin ich zu doof, oder mein PC oder ist es doch ein anderes Problem?

  • Geht wirklich nicht, ist aber die normale Google-Bildersuche, scheint nicht gespeichert worden zu sein.
    Da es als Fimo deklariert ist, dachte ich es ginge auch im Backofen. Für die Nägel wird es ja sehr dünn aufgeschnitten, also doch etwas anders verarbeitet.

    LG,
    thimble

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]