Kann einfach nur Allen zustimmen.  
Wir kommst du nur auf solche superschönen Ideen?   
   
  
Kann einfach nur Allen zustimmen.  
Wir kommst du nur auf solche superschönen Ideen?   
   
  
Und hier noch eine sehr schön, beschriebene Nähanleitung des Streberstreifens.
Vielen Dank an das Team des Nähratgebers. 
Ach Steffi, bitte äußere auch weiterhin deine Ideen. Lass uns daran teilhaben.  
Ich schaue auch gerne Videos vom Quilten, es fasziniert mich, es schaut auch immer so toll und perfekt aus.  
Auch die super Werke hier im Forum    ❣️
 ❣️
Aber ich weiß (für mich), das es ganz, ganz viel Übung sicherlich verlangt, ich auch nicht den Platz dazu hätte, ich ständig mit dem beschäftigt bin "was könntest jetzt wieder beginnen"?
Und diese Mischung, mal Bekleidung (lange nicht so gut wie du  ), mal eine Tasche, mal etwas ganz anderes  ausprobieren, das ist das was mir gefällt.
 ), mal eine Tasche, mal etwas ganz anderes  ausprobieren, das ist das was mir gefällt.
Nähen ist Hobby und Hobby macht keinen Stress! Basta!
Genau  
Orkan, bei mir würd ich sagen, jedesmal ein Tornado.  
Das Zimmerchen ist ziemlich quadratisch und klein und dann sammelt sich unweigerlich alles von Zuschnitt bis Bügelbrett genau mittig.  
Diese für USA typische "waistband"-Konstruktionskonzept finde ich immer wieder spannend.
Ok, mit diesen "Konstruktionskonzept" kann ich leider nix anfangen.  
Aber deine Schnittauswahl gefällt mir richtig gut und es wird toll ausschauen.  
Freu mich schon  
Kleine Zwischenmeldung am Sonntagabend.  
Seit Freitagnachmittag war ich ab- bzw. eingetaucht im Nähzimmer. Ich hab es genossen, obwohl mein bester Freund, der Nahttrenner (hab übrigens einen Neuen, liegt gut in der Hand) viel leisten durfte.  
Heute ging's dann ans nochmal neu anzeichnen der Änderungen auf den Oberstoff (gut das ich es mit der Nahtzugabe nur gut meine   ).
 ).
Anschließend, ach ja ein Futter braucht das Kleid.
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, das ich dieses "flutschige Etwas" gar nicht mag.  
Der Zuschnitt dauerte daher sehr lange.  
Die Abnäher im "flutschigen Etwas" sind drin. 😅
Ok, die kommende Woche (hoffe nach Feierabend mal Zeit freizuschaufeln) mach ich dann weiter.  
Ich find in schön  
Ohje….da hat die Autokorrektur mal wieder ganze Arbeit geleistet 😂😂😂
Es sollte natürlich Verwurstung heißen
Bin jetzt die ganze Zeit schon am überlegen, was wohl für eine Art "Wurst" entstanden wäre.  
Quatsch, natürlich, ist klar was du meintest,
ob "verwüstet" oder "verwurstet", die Autokorrektur kann auch sehr erheiternd sein.   
  
Die wird super.  
... genau❣️
Damit brauchst du dich nicht verstecken
- ich finde es sehr gelungen
!
Kann nur zustimmen.   
Wenn ich schon Stoff horte, dann auch die Zutaten dazu.
Auf jeden Fall, gehört einfach zusammen.  
Bilanz für heute: der nahtverdeckte Reißverschluss ist drin.  
In der Theorie (und auch praktisch geübt) mehrere Einnähtechniken angesehen. Letztendlich Methode von Doris & Su (Danke für den Link 	Azawakhine   ) genäht.
 ) genäht.
Hat gut geklappt, bin zufrieden fürs erste Mal.
Morgen ruft der Berg ⛷️.
Wahrscheinlich wird es dann am Sonntag ein Nähen in Begleitung eines Katers, den Muskelkater.  
Wo war denn dein Probekleid zu sehen?
Habe ich es übersehen?
Nein, du hast es nicht übersehen. Ich hab kein Foto gemacht gehabt.  
Mein 1. Sommerkleid ist fertig, könnte farblich zu deinem passen, oder?
Ja, jetzt kann der Sommer kommen, damit du bald dein schönes Kleid ausführen kannst.  
Gefällt mir richtig gut.  
Hab jetzt mal ein Foto vom Stoff mit Garn gemacht. Kommt zwar nicht so wie in echt rüber, aber das Madeira Garn passt einfach super.
Bei den meisten Dingen, die ich nähe, sieht man hinterher NIX von der Naht.
Ich würde jetzt nicht Dunkelblaues mit weißem Garn nähen, aber dunkelgrau oder schwarz kämen durchaus in Frage.
Bei sichtbarem Absteppen ist es natürlich was anderes - da muss es entweder genau passen oder aber einen schönen Kontrast ergeben.
Genauso  
Normalerweise bin ich auch nicht so sehr pingelig, das es immer der perfekte Farbton sein muss. Aber diesesmal, bei dem glänzenden Etwas. 
Bei meinem Stickgarnsammelsurium war auch nichts passendes dabei. Für's Kleid alleine hätte es  vielleicht gereicht,  aber das Jäckchen kommt ja auch noch.  
Tja, jetzt kommt wieder der absolute Perfektionismus bei mir durch  
und am Ende darf sich doch noch der Einzelhandel über einen Kauf freuen.  
Also auf geht's mit dem zusammen nähen, Ok ein kurzer (oder längerer Zwischenbericht).  
Komme unter der Woche nicht soviel zum Nähen, aber man will doch vorbereitet sein, wenn man mal Zeit hat .....  
Probestöffchen: welche Nadel ist gewünscht?
Gefunden, abhaken ✅
Welche Garnfarbe passt am Besten, welche sich perfekt, möglichst unauffällig mit dem Stöffchen verbindet?  
Dürfte doch kein Problem sein, verschiedenste Garnfarben (denk mir immer, ich hab eh zuviel) warten doch nur darauf vernäht zu werden.  
Auflegen, mal vernähen und feststellen müssen, das genau auf der "absolut, ideal, super"   passenden Spule wahrscheinlich sich evtl. nicht mehr genügend Garn befindet.  
Ich denke, vorsichtshalber besorg ich mir lieber nochmal eine Spule, zur Sicherheit.
Geht's eigentlich nur mir so, dass genau das absolut passende Garn zur Neige geht?  
Hier mal zwei Bilder, voller Fehler
Willst du jetzt so ein Bilderrätsel machen mit uns, nach dem Motto: "Es sind so und so viele Fehler versteckt, wer erkennt sie?"   
Warte ich hol mal die Lupe🔎
Nein, die hilft mir auch nicht, ich find einfach nix.  
Wo sind sie? Seh nur einen wunderschönen Tischläufer.   
  
Die Bluse ist super gelungen.  
Wenn alles nichts bringt, kommt sie zum Exorzisten, der wird sie schon enthexen
Hab grad Kopfkino wie der Besuch wohl ablaufen würde.   
  
Ob es solche Panele irgendwo gibt, kann ich leider nicht beantworten. Dafür kenn ich mich leider zu wenig aus.
Aber eins kann ich sagen, die Krabbeldecke ist so süß, einfach toll.   
Nicht das ihr denkt ich wäre untätig   .
.
Nach mehrmaligen Anproben, wieder a bisserl was ändern   , erneut zusammen nähen des Probestücks
 , erneut zusammen nähen des Probestücks   , das Ganze dann aufs Schnittmuster übertragen
 , das Ganze dann aufs Schnittmuster übertragen   , hab ich mich heute getraut  den finalen Stoff der Schere zu unterwerfen.
 , hab ich mich heute getraut  den finalen Stoff der Schere zu unterwerfen.  
Jetzt liegt er zugeschnitten vor mir, ich lass ihn jetzt ruhen   , bevor es an die Versäuberung geht.
 , bevor es an die Versäuberung geht.  
Ach ja das Futter wartet ja auch noch auf mich.
Schaun ma mal wanns weiter geht.  

 
		