Für die Mitte habe ich mir immer eine leichte, biegsame Pappschablone gemacht, die NZG gereiht, am Anfang und Ende den Faden überstehen lassen, Schablone eingelegt und an den beiden Enden zusammen gezogen und verknotet damit sie nicht aufgehen, anschließend gut gebügelt und Schablone entfernt, so legt sich ein schöner Kreis.
Genau so habe ich das auch bei meiner bisher einzigen Dresden-plate (die war Teil des ersten 6-Köpfe 12 - Blöcke BOM) gemacht. Hat gut geklappt.
Viele Grüße,
Margit