Endlich, der Ärmelschal für meine Nicht ist fertig. Trotz etwas trübem Wetter fotografiert, um ihn endlich übergeben zu können. Der hatte sich mental nämlich zu einem kleinen Hemmschuh entwickelt.
Wie fotografiert man so ein langes schmales DIng? Nun, ging nur aufgerollt.
Hier sieht man das Muster etwas besser
Ärmelschal-Ziegelmuster.JPG
Nennt sich Ziegelmuster, ganz einfach zu stricken.
Die Eckdaten: 208 cm insgesamt lang, davon die Ärmelteile bis zur Öffnung ca 30 cm.
Ärmelschal-Ärmel.JPG
Die ersten 30 Reihen (Nadelspiel #4) im Bündchenmuster 1re-1li, danach glatt rechts und jede fünfte Reihe 1 M pro Nadel zugenommen.
Dann weiter in Reihen glatt rechts, in jeder 2. Reihe nach der ersten Masche und vor der letzten Masche je 1 M zunehmen - und zwar 10x. Wechsel auf Nadelspiel #4
Ab da im Ziegelmuster ca 130 cm, den zweiten Ärmel gegengleich.
Material: Junghans Monello 175 (70%Polyacryl, 30% Wolle); Verbrauch 250g
Eine preisgünstige Lösung für die Dicke und Farbe die ich haben wollte. Aber ich würde sie wohl eher nicht noch mal verwenden. Scheint mir eine Tendenz zum Verfilzen zu haben.
Socken strickem macht eindeutig mehr Spaß, als dieses lange Teil durch die Gegend zu schleppen. Und damit geht es auch jetzt weiter.
Viele Grüße,
Margit