Beiträge von the socklady
-
-
Schon wieder gut 6 Wochen weiter sind wir seit dem letzten Post. Nun ja, davon waren 3 Wochen Urlaub, und es ging danach eher ums Stricken. Aber vor ein paar Tagen kam die überraschende Nachricht, dass eine Tante für heute zum Geburtstagskaffee einlädt (sie wird 93, ist seit diesem Jahr Witwe). Da braucht es ein kleines Mitbringsel. Also die Stoffreste duchforstet und schnell ein Utensilo genäht. Nicht aufregend, aber wie weiter oben angemerkt
So steife Utensilos sind doch immer wieder ein praktisches Geschenk ....
Da sie eine ausgesprochene Katzefreundin ist, passt der Stoff prima. Gut, die Tatzen innen sind nicht wirklich von eine Katze, aber das macht eher nichts. Passt halt durch den Kontrast.
Und wo ich gerade beim Rumwühlen war:
Ich habe etwas Strickstoff rausgesucht (hellgrau - ehemals ein Pullover; dunkel-blau - ehemals eine Freizeithose; wollweiß mit beige-grauen Einsprenkseln - ehemals eine Freizeithose) und habe nach dem Happy Kids-Schnittmuster von Miou Mious Teile für einen Raglanpulli und eine Hose in Gr. 80 zugeschnitten. Allerdings muss ich jetzt noch auf die bestellten Bündchenstoffe warten. Das wird mal wieder eine ganz neue Erfahrung. Und ganz ohne Overlock.
Viele Grüße,
Margit
-
Hier hab ich noch das nächste Startfoto für Euch:
Ringelsocken_2025_start.JPGDas Weiß ist von Opal, das (melierte) Rot ein namenloser Rest.
Ich hatte noch mal Lust auf breitere Ringel.
Wieder mit elastischem Bündchen, gestrickt mit Nadelspiel 2.
60 Maschen angeschlagen - könnte irgendwas zwischen Gr 36 und 39 geben. Je nachdem, wie weit das Rot reicht,
Viele Grüße,
Margit
-
-
Während des Campingurlaubs wollten die Finger (besonders beim Quatschen abends im Vorzelt) beschäftigt werden. Das Resultat: ein paar Stinos in Gr 42-43.
Die Beerentöne der Wolle mag ich besonders.
Einzige Besonderheit an den Stinos: der elastische Anschlag.
Noch 26g Wolle sind übrig geblieben. Das sollte für ein Paar in Gr. 21 reichen. Ich konne es so aufteilen, dass ich noch genau einen Farbrapport pro kleinem Söckchen habe.
Werde gleich beim Kaffee mal anschlagen.
Viele Grüße,
Margit
-
Nun sind auch die Babysöckchen aus den Resten vom Rest der letzten Minecraft-Socken und der GumGum-Socken , also Lana Grossa Meilenweit, sowie das schön leuchtende Blau von Opal (alles 4-fädig) fertig geworden:
Allerdings diesmal mit der Lana Grossa als „Leitfarbe“. Schon interessant, wie unterschiedlich die Wirkung zu den GumGum-Socken sind, bei denen das Blau die „Leitfarbe“ ist. Letzteres gefällt mir persönlich besser.
Neu angeschlagen habe ich Stinos aus WollButt, Söckli in Beeren-tönen. Ich werde mal Gr. 40-41 anpeilen.
Viele Grüße,
Margit
-
-
Darf ich mich noch dazugesellen? So ein Stühlchen passt doch sicher noch dazwischen. Und Joly99, so kleine Abschweifungen in den Garten oder Tipps zum Einmachen schaden auf keinen Fall.
Viele Grüße,
Margit
-
-
Letzte Woche ist dieser Dreierpack Stoffbeutel entstanden:
Einer als Ersatz für ein in die Jahre gekommenes Modell, einer als Mitbringsel für eine Kaffee-Einladung, und einer für das Geschenkekistchen (also den Vorrat für alle Fälle).
Der weiß-rote Ikea Vorhangstoff ist stark und recht steif - ideal für so eine stabile Beuterversion.
Der andere, ein Vorhangstoff, ließ sich "geschmeidig" verarbeiten, ist schön weich - aber die Tasche daher nicht so formstabil.
Nähtechnisch keine Herausforderung, da einfacher Schnitt und schon gefühlt hundertmal genäht. Aber im Dreierpack gab es eine Produktionsstraße: erst alles zugeschnitte; dann alle Träger stecken, nähen, wenden, bügeln usw. Hat gut funktioniert.
Danach war erst einmal Maschinenpflege fällig.
Viele Grüße,
Margit
(PS: zumindest in der Galerie sind es jetzt 13 von mir (und einer von einer Tante beim Nähen im Duett))
-
Ah ja, jetzt hab ich es auch gesehen, die Arme sind mit dem Schal verbunden
Genau. HIER in einem früheren Post sieht man das Teil "pur".
Viele Grüße,
Margit
-
Azawakhine Vielleicht hast Du Lust uf eine kleine Fingerübung zu FPP? Schau mal hier.
Viele Grüße,
Margit
-
Bitte, bitte - Nix wegschmeißen! Übungssandwich ist doch eine gute Lösung, wenn Dir die Designs nicht gefallen. Ich könnte mir die Blöcke gut mit einem uni Sashing, vielleicht sogar in weiß aus Deinen vielfältigen Bettwäsche-Resten, vorstellen. Da findet sich sicher jemand, der daran Freude hat.
Und im Zweifelsfall - Blöcke verschenken an jemanden, der das Teil zuende bringen möchte.
Viele Grüße,
Margit
-
Prima
...
Ich hab ausgemusterte Bettwäsche genommen und die vorhandenen Knopflöcher genutzt
...Sehr clever!
Viele Grüße,
Margit
-
Am Wochenende hat sich die Gelegenheit ergeben, und ich kann Euch Tragefotos vom Ärmelschal nachreichen. Steht ihr gut, finde ich.
Ärmelschal-Tragefoto 1_geschwärzt.JPG
Ärmelschal-Tragefoto 2_geschwärzt.JPG
Viele Grüße,
Margit
-
Nächsten Samstag kommt Besuch. Und zwar die Leute, von denen ich vor einer Weile die Stoffreste (siehe hier) bekommen hatte. Die Bekannte hatte mehr scherzeshalber angemerkt "dann kannst du mir aus dem Stoff ja auch was nähen" - tja, und da habe ich kurz entschlossen zwei einfache Utensilos genäht.
Eigentlich keine nähtechnische Herausforderung. Aber da das (alte, no-name, ziemlich steife) Bügelvlies nicht richtig halten wollte, war das Zusammennähen dann doch Frickelei. Immerhin haben die beiden Utensilos einen guten Stand.
Schau'n wir mal wie das so ankommt.
Danach brauche ich dann ein Mirbringsel für eine EInladung bei einer ehemaligen Kollegin, die bereits früher Utensilos bekommen hat. Wahrscheinlich werde ich da zum bewährten Schnitt der "Stoffbeutel quer" greifen, falls ich denn einen passenden Stoffrest finde.
PS: ich hatte mir aus den Resten der Regenbogendecke eine Probesandwich zum Üben des Free Motion Quiltens gemacht. Das muss jetzt noch ein wenig warten.
Viele Grüße,
Margit
-
So, diesmal liefere ich das Augenfutter. Die ersten GumGum-Soken 2025 sind fertig geworden:
Erst als ich das erste Bündchen fertig hatte fiel mir auf, dass ich mit Nadelspiel 2,5 angeschlagen hatte statt wie meistens sonst mit 2. War wahrscheinlich die Umstellung vom Ärmelschal mit Stärke 4.
Nun denn, der Irrtum machte nichts - sind diese hier halt etwas lockerer.
Gr. 34-35 ist es geworden, und jetzt habe ich noch einen Rest vom Rest.
Das könnten noch mal Babysöckchen werden - hatte ich dieses Jahr noch nicht.
Viele Grüße,
Margit
-
...Aber wenn ihr wollt, zeige ich euch auch die nächsten Blöcke.
Liebe Holzi - das kann nur eine Fangfrage sein!
Aber um sicher zu gehen:
ich "will" auf jeden Fall.

Viele Grüße,
Margit
-
Oh, Himmel, SIND DIE SCHÖN!!!!! 🤩 ich kann mich gar nicht satt sehen! —-Soso toll❣️Applaus mit La-Ola-Welle!
Du sprichst mir aus der Seele. Ganz genau.
Viele Grüße,
Margit
-

