Trotz den ganzen Download Schnitten möchte ich persönlich nicht auf ein ein Heft verzichten. Mir ist das kopieren echt lieber als das dämliche Kleben. Für A0 müsste ich erstmal einen Copyshop finden, hinlaufen, bezahlen und wieder kopieren oder ausschneiden.
Natürlich habe ich auch viele Downloadschnitte, aber jedesmal nervt mich das, vor allem wenn es grosse Teile sind, wie Mantel o. ä., bei Taschen und Kleinteilen gehts ja noch. Einen Ärmel z. B. hab ich im Handumdrehen fertig kopiert .
Vom Volumen ganz abgesehen, meine Ottobre- oder Burda Schnittmuster habe ich auf Seidenpapier, die kann ich in Hüllen oder Umschlägen platzsparend aufbewahren.