Artikel: Vorgestellt: Nadeln mit Farbe - NEU von SCHMETZ

  • Das ist ja mal eine gute Nachricht. Schade, dass ich noch so viele Nadeln in Reserve habe.

    Liebe Grüße
    Ulli

  • AAAah! Damit sichern die sich bei mir die Abnahme!! ich habe hier auch einiges an Nadeln die mit Sicherheit noch tauglich wären aber bei denen ich beim besten Willen nicht die Stärke erkennen kann :/


    Ich mach das dann wie die Hexe bei Hänsel und Gretel und versuch zu erfühlen ,ob die Nadel dick genug ist:rolleyes: oder piekst

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

    Einmal editiert, zuletzt von Anouk ()

  • Ja, das kommt Alzheimer-Patienten wie mir extremst entgegen... Muss ich mir nur noch den Spickzettel an die wand tackern, dann gibts nie wieder Fragezeichen, wenn ich die Maschine umbaue... :D

  • Also neu ist die Idee nicht.
    Die Nadeln, die ich nach dem Kauf meiner ersten Nähmaschine von Singer im Singer-Laden gekauft habe, waren auch markiert.
    Von den Ledernadeln habe ich immer noch welche, auch Jeans, 90er Standard und eine dicke ballpoint. Alle anderen habe ich im Laufe der Zeit verbraucht.


    Da war der gesamte Kolben lackiert für die Nadel-Art und am Übrgang zum Schaft war ein Ring für Stärke.
    Die Farben für 80er und 90er genau wie im Beitrag - und Jeans und Jersey sind auch identisch.


    Ich habe es damals sehr bedauert als der Laden um 2000 geschlossen wurde und ich keinen Zugriff mehr auf diese Nadeln hatte. Dieses Gemeng mit Stoffstückchen, in das ich schon benutzte Nadeln stecke oder die Bitten an die Kinder "Was steht da drauf?", die nerven schon sehr.


    Mal schauen, wann ich die ersten davon sehe - da ich seit Jahren eh nur Organ und Schmetz verwende, gehöre ich voll zur Zielgruppe
    50

    50 - ja, so jung war ich mal

  • Toll, das da endlich dem Kundenwunsch entsprochen wird.;)
    Da komme ich glatt in Versuchung den Hersteller zu wechseln.:D

    Liebe Grüße
    Anja


    Mit dem Nähen ist es ein bisschen wie mit dem Sex, aus Spaß an der Freude ist es eine tolle Sache, aber für Geld möchte ich es nicht machen.:D

  • Das wurde ja auch Zeit. Was die Elektrobranche schon seit Jahreeeeeeeen macht, hat endlich mal einen auf ne Idee gebracht.

    Liebe Grüße,
    Anke von Nadelherz

  • find ich auch mal ne super Sache...ich hatte auch meine Probs damit...lediglich die Jeansnadeln konnte ich erkennen da diese schon bläulich sind...keine Ahnung wo ich die mal her hatte...muss aber auch erstmal aufbrauchen was ich noch habe...konnte es aber teilweise an Nadeldicke schon merken...grins

  • Endlich!!!! Das ist allerhöchste Zeit, denn nicht immer habe ich eine Lupe parat um die Nadelstärke zu entziffern. Ohne Lupe ist trotz Gleitsichtbrille für mich ein Lesen der kleinen Zahlen unmöglich.

    Viele Grüße


    Renate




    Ja, ich bin ein Schaf, habe aber einen guten Hirten. - Psalm 23, 1 -

  • Das finde ich auch super, aber ich bin der absolute Organ-Nadel-Fan.
    Mal schauen wie lange ich warten muss, bis die Nadeln hier verlangt werden.

    Grüessli
    Doris

  • Das habe ich mal mit gräßlichen Nagellacken aus dem Ausverkauf angefangen und im alten Forum gepostet....
    Krieg' ich jetzt Tantiemen von Schmetz???:D


    M.

  • Hallo, das ist ja super ! Ich fummel auch ewig mit der Lupe und dann noch unterm Licht hin und her bis ich was entziffern kann. Das sind tolle Aussichten...und vielleicht zieht Organ noch nach, die mag ich halt noch lieber...
    Viele Grüße von kreativ Barbara

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]