Was mach ich nur aus diesem schönen Stöffle ???

  • Ich grübel schon eine ganze Weile, was ich wohl aus diesem bezaubernden Jersey-Stoff mal nähen könnte?
    Es sind leider nur 1m :(


    Stoff.jpg


    Vielleicht einen kurzen Rock??? Nur welchen? :confused:
    Oder irgendwas a la Desigual?


    LG leominore

  • Bei Rock fällt mir von Burda die 134-082012-DL ein. Vielleicht mit den Bindegürtel in schwarz. Falls dir der zu kurz ist könnte ich mir unten einen farbenden Streifen auch vorstellen.

    Liebe Grüße
    -Aurianna-

  • Oder Unterwäsche. ^^ Ein paar Slips kriegst du da sicher raus.

    Irre Grüße,
    Verena, ehemals 'Schnittlos-glücklich'
    Man spricht mich übrigens 'Fai-winn' aus. :D

  • Aus einem Meter Jersey kriegst Du ein TShirt mit kurzen Ärmeln raus.


    Als Shirt würde ich es so komplett bunt glaube ich nicht anziehen. Die Variante Unifarbenes Shirt und mit dem bunten Soff Ärmel und Bündchen absetzen, könnte ich mir eher vorstellen. Oder irgend so ein Patchworkprojekt, wo der Stoff halt drin vorkommt *grübel*

  • Wieso nur dein Mann? DU siehst es doch! Ich wähle meine Kleidung immer für MICH aus, und freue mich selber dran. Auch und gerade besonders bei Unterwäsche... :)

    Irre Grüße,
    Verena, ehemals 'Schnittlos-glücklich'
    Man spricht mich übrigens 'Fai-winn' aus. :D

  • Oder sowas?


    CrazyUlla001.jpg


    Ulla von Mamu-Design.

    Grüßle
    Annette


    Kerlchen, ach Kerlchen, ich liebe dein Lachen doch so sehr!
    (Angelehnt an den kleinen Prinzen von Antoine de Saint Exupéry)

  • Der Jersey schreit doch fast nach Shirt.
    Wenn die Farben 100pro deine sind kannst du bei einem geteilten Shirt die obere Passage (viell. in Wickeloptik)und Ärmel bunt machen und dann alles
    einfarbig abgesetzt. Da reichen 1m dicke


    LG peti

  • mit fällt bei dem muster nur 70er ein .reicht es für ein knappes minikleid?

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Ich würde den Meter Stoff als Vorderteil für eine Tunika nehmen, den Rest schwarz machen, unter der Brust evtl . ein Stück schwarzen Stoff als Band einsetzen.
    Die Tunika kann man länger machen und Leggins drunter ziehen.

    :)

  • Und ich denke immer, solange man nicht weiß, was man aus einem gewissen Stoff nähen soll, ist dessen Zeit einfach noch nicht gekommen.


    Außerdem finde ich irritierend, dass du einerseits den Stoff ganz toll findest, ihn dann aber doch nicht als ganzes Shirt magst. Ihn als ggf. nur Bündchenware für ein einfarbiges Shirt siehst ...


    ... oder als Teil in einem Patchworkprojekts. Wobei der Stoff an sich ja schon "Patchwork" ist.


    Lass' den Stoff noch ein bisschen "ankommen". Das wäre meine Empfehlung. Dann sagt dir der Stoff vielleicht, was er werden will. Oder aber er sagt dir, dass er lieber woanders was werden will ...

    Einmal editiert, zuletzt von Aficionada ()

  • shirt.jpg
    Du kannst auch einen Schnitt zerstückeln und dann aus deinem Stoff und passenden Uni wieder zusammen setzten .
    An Nahtzugaben denken und wichtig die Reihenfolge beachten sonst wirds schwierig beim zusammen setzten .

    :tanzen:Schön ist , wer Lebensfreude ausstrahlt !:applaus:

  • Ich habe ein Desigual-Shirt mit unifarbenen Ärmeln aus einem transparenten Stoff. Da wäre dein Stoffe auch sehr gut geeignet.

    Liebe Grüße
    Ulli

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]