Anzeige:

Häkeln nach My Boshi?

  • Mit dem Ausleiern habe ich leider auch keinen Tip. Das hängt immer von der Wolle ab, manche leiert, manche nicht.
    Typisches Topflappengarn aus 100% BW leiert z.B. nur selten aus, andere 100%-BW dafür sehr gerne.
    Also einfach mal die nächste Mütze aus anderer Sommerwolle häkeln.


    Hättest du ein Foto von deiner "wandernden Naht"?

    Liebe Grüße - Sanne


    Jetzt auch mit Blog: Meine Seite

  • Anzeige:
  • Das Ausleiern bei Baumwollgarn ist normal, da lässt sich kaum etwas ändern. Die einzige Möglichkeit, die mir da einfällt, ist der Einzug von dünnem Elastikgarn (auch unter Elastic Nähfaden auffindbar), dass es von verschiedenen Herstellern gibt. Beispiel Amman: http://www.amann-mettler.com/index.php?TPL=10066&x1200_article_id=83


    Das "Wandern" der Naht bei Häkelarbeiten in Runden ist normal und lässt sich, meines Wissens nach, auch nicht vermeiden.

  • Bei mir wandert die naht auch immer. Warum weiß ich nicht, aber mich stört das "Muster" nicht ;)

    Liebe Grüße


    Julia ;)

  • Huhu Julia!
    Ich habe noch eine Anleitung für eine Boshi-Kindermütze für die MyBoshi Sommerwolle online gestellt.
    Wenn ich Zeit habe, werde ich beim nächsten Häkeln auch noch ein paar Fotos anfügen.


    Und dann bin ich gerade ncoh an einem neuen Muster dran. Ist aber noch nicht fertig. :rolleyes:

    Liebe Grüße - Sanne


    Jetzt auch mit Blog: Meine Seite

  • ;) sanne, genauso hab ich es gemacht. Musste dreimal teilweise wieder aufmachen und Raumproblemen, bis der Umfang stimmte...

    Liebe Grüße


    Julia ;)

  • Mützen im Sommer sind nicht so mein Ding!
    Ich werde jetzt einen Häkelpulli anfangen.

    Liebe Grüße
    Marion


    Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.‘
    John Lennon

  • Derzeit häkle ich auch keine Mütze.
    Nett finde ich aber auch das zweite boshi-buch mit Taschen und anderen Häkel-ideen.
    Mal sehen ob ich mir eine Hippietasche häkle :D

  • Ich habe über die Häkelkrawatten auch gelesen, aber ich denke nicht, daß es so toll wird. Vorallem finde ich die MyBoshi Sommerwolle dafür zu dick, obwohl ich sie für die Sommermützen wirklich herrlich und kuschelig weich finde.


    Falls bei euch noch Interesse besteht: ich habe wieder mal ein neues Boshi-Mützenhäkelmuster auf meinen Blog gestellt. Diesmal in einer Größe für Schulkinder. :D


    Gerade arbeite ich auch an einem neuen Projekt. Dafür fehlen mir aber leider noch ein paar klitzekleine Wollreste von der Catania Baumwolle, falls ihr da etwas übrig habt.
    Mein Gesuch dazu findet ihr im Markt.
    Ich würde mich sehr freuen und kann euch dann demnächst wieder mit einem neuen Häkelmuster beglücken. :)

    Liebe Grüße - Sanne


    Jetzt auch mit Blog: Meine Seite

    Einmal editiert, zuletzt von Frieda () aus folgendem Grund: Bitte keine Direktlinks in den Markt. Danke

  • Irgendwie häkle ich zur Zeit mehr als daß ich nähe. :confused:
    Eine neue Boshi-Häkelmütze ist fertig! Diesmal habe ich etwas ganz anderes gemacht in Pastell und mit Blümchen. Eher für kleine Mädchen. :D
    Sie ist auch aus der MyBoshi Sommerwolle, aber eigentlich ist es auch keine "richtige" Boshi, oder was meint ihr? *klick*

    Liebe Grüße - Sanne


    Jetzt auch mit Blog: Meine Seite

  • Ich finde die Mütze sehr niedlich, und kann gut verstehen, dass dir das Häkeln viel Spaß macht.


    Die Frage, ob das eine "richtige" Boshi-Mütze ist, kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich nicht weiß, was das Besondere daran ist :o. Ich habe vor gefühlten 100 Jahren häkeln gelernt, und hätte jetzt gedacht, dass das eine schöne Häkelmütze ist.


    Ich muss mich mal schlau machen, was "MyBoshi" ist ...

    Freundliche Grüße
    Karla


    Was heißt modern? Betonen Sie das Wort mal anders!

    Einmal editiert, zuletzt von zwirni ()

  • Die Mütze ist nett geworden.
    Ich persönlich würde sie nicht als "myboshi" bezeichnen, weil deren Hauptmerkmal für mich das dichte, feste Maschenbild war/ist.
    Aber da diese boshi-Typen jetzt auch sommerwolle vertreiben, wird wohl bald auch ein "Hippie-Häkel-mützchen" "boshi" heißen, wenn es dem Firmeninhalt nützt.
    :D

  • Die Mütze ist nett geworden.
    Ich persönlich würde sie nicht als "myboshi" bezeichnen, weil deren Hauptmerkmal für mich das dichte, feste Maschenbild war/ist.
    Aber da diese boshi-Typen jetzt auch sommerwolle vertreiben, wird wohl bald auch ein "Hippie-Häkel-mützchen" "boshi" heißen, wenn es dem Firmeninhalt nützt.
    :D


    Boshi heißt ja übersetzt auch Mütze.

    Liebe Grüße
    Marion


    Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.‘
    John Lennon

  • Da bin ich vorhin über einen kostenlosen Rock-Näh-Schnittmuster-Link bei Spiegel online draufgestoßen. *klick*
    Es gibt ja jetzt auch Häkelkrawatten von den MyBoshi-Jungs. *klick* Die heißen wahrscheinlich auch Boshi. :D

    Liebe Grüße - Sanne


    Jetzt auch mit Blog: Meine Seite

  • Hallo!


    Wenn ich das hier lese Kriege ich Lust wieder zu häkeln. Werde heute noch Wolle und eine Häkelnadel (meine enden beim Nr. 5) kaufen.


    Macht ihr eigentlich eine Maschenprobe wie im Buch beschrieben oder eher nach Gefühl?


    Lg

    • Offizieller Beitrag


    Es gibt ja jetzt auch Häkelkrawatten von den MyBoshi-Jungs. *klick* Die heißen wahrscheinlich auch Boshi. :D


    Na ;), das hat sich aber nicht durchgesetzt und sie sind auch nicht Bestandteil des 3.Buches.


    Küchenschweinchen, nicht immer aber oft. Weil es Frustrationen erspart, wenn man schon bei der Maschenprobe merkt, dass andere Größen wahrscheinlich werden.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]