Gibt es eine Grundregel für den Abstand zwischen Knopflöcher/Größe der Knöpfe? In der Anleitung vom Schnittmuster steht nur "7 Knöpfe" aber nicht wie groß sie sind. 5 Knöpfe Größe 1 cm vorne kommt mir zu wenig vor, wenn die Knöpfe vom Halsausschnitt bis unter der Taille reichen sollen (Die übrigen 2 sind für die Manschetten)
knopflöcher platzieren
- Caleteu
- Unerledigt
-
-
-
-
Ich bezweifle, dass es eine Regel über die Anzahl der Knöpfe gibt, aber es gibt feste Regeln über die Positionierung. Klar ist, dass ein Knopf unbedingt auf Höhe des Brustpunkts oder ganz knapp darüber gehört, damit das Kleidungsstück nicht aufsperrt. Zu den genauen Regeln schau mal hier:https://sewinggalaxy.blogspot.…igen-knopfaufteilung.html
LG
Andrea
Oh, zu langsam getippt. HolziSew war schneller und hat den gleichen Link eingestellt
-
-
Finde ich auch. Wobei 10 mm Knöpfe schon sehr klein sind. An meinen gekauften Blusen/Hemdblusen waren meist 12 mm Knöpfe.
-
Ich habe mir Anfang des Jahres dieses Teil gekauft
https://www.etsy.com/de/listing/889224610/knopflochmesser-collapsible-button
Ich möchte es nicht mehr missen.
-
-
Ich habe mir Anfang des Jahres dieses Teil gekauft
https://www.etsy.com/de/listin…messer-collapsible-button
Ich möchte es nicht mehr missen.
Ich schleiche da schon seit Jahren drumherum - war aber immer zu geizig
...
... und in diesem Moment beschließe ich:
Ich kaufe es mir, wenn ich einen Platz gefunden hab, wo ich es so hinlegen kann, dass ich es auch dann finde, wenn ich es brauche 😉...
-
Ich schleiche da schon seit Jahren drumherum - war aber immer zu geizig
...
... und in diesem Moment beschließe ich:
Ich kaufe es mir, wenn ich einen Platz gefunden hab, wo ich es so hinlegen kann, dass ich es auch dann finde, wenn ich es brauche 😉...
ich hatte mit der Positionierung von Knopflöchern eigentlich keine Probleme. Trotzdem hab ich mir vor einiger Zeit die Leiste gekauft: Zeitersparnis, man könnte auch sagen "Faulheit"
Bei Nichtgebrauch zusammengeschoben ist die Leiste sehr klein und flach und nimmt so gut wie keinen Platz weg.
Steffi, ich kann dir nur zuraten. Ich hatte irgendwann mal erwähnt, daß ich mein Nähwerkzeug in Schubladencontainern (Bodenfläche etwas größer als A4). Eine davon hat den Aufkleber "messen und markieren", da liegen Maßbänder, Lineale, kleine Schablonen etc. drin und eben auch die Knopflochleiste. Also jederzeit greifbar
Kerstin
-
Ich hab das Teil auch - ich nutze es aber nicht für Knöpfe bzw Knopflöcher
Das Teil ist superpraktisch, wenn man z.Bsp. eine Bordüre quilten will mit grafischen Mustern und damit kann ich mir die Bereiche markieren und einteilen. Und ich muss nicht mit Taschenrechner und Maßband rumfummeln.
Außerdem sehr hilfreich, wenn man eher ein visueller Quilter ist. So sieht man gleich, wie die Abstände sind und kann durch Schieben auch direkt sehen, wie es sich ändert. Mir hilft das sehr.
Und vielleicht ja noch eine Anregung, dass man das Teil für mehr als nur Knopflöcher verwenden kann, wenn man es denn eh schon in der Schublade hat
-
Ich hab das Teil auch - ich nutze es aber nicht für Knöpfe bzw Knopflöcher
...
Und vielleicht ja noch eine Anregung, dass man das Teil für mehr als nur Knopflöcher verwenden kann, wenn man es denn eh schon in der Schublade hat
Sehe ich auch so. Viele Dinge aus unserer Nähwerkstatt oder auch aus dem Haushalt sind für vieles andere nutzbar. Kaum etwas hat nur einen einzigen Nutzwert.
So, nun geht's zum sporteln
-
So sieht man gleich, wie die Abstände sind und kann durch Schieben auch direkt sehen, wie es sich ändert.
Diese Visualisierung halte ich für einen großen Vorteil gegenüber dem Vorgehen mit dem Maßband. Ich erinnere mich ganz dunkel mal gelesen zu haben, dass es so etwas bei IKEA billiger geben soll, ich glaube als Topfuntersetzer oder so ...
-
Ich weiß nicht mehr, wo ich meins gekauft habe. Ich glaube bei Ebay. Und das war definitiv günstiger als der Link, der hier gepostet wurde.
-
Devil's Dance das "Teil" gibt es günstig bei Nähwelt Flach, und da gibts noch 13 % Messerabatt
-
Ich habe mir Anfang des Jahres dieses Teil gekauft
https://www.etsy.com/de/listin…messer-collapsible-button
Ich möchte es nicht mehr missen.
Das habe ich auch, ich finde es super, ich habe es von W6.
-
Hallo Muppet, sicher ist der Topfdeckelhalter gemeint.
[Blockierte Grafik: https://www.ikea.com/de/de/images/products/variera-deckelhalter-edelstahl__0626878_pe693056_s5.jpg?f=s]
-
Hallo Muppet, sicher ist der Topfdeckelhalter gemeint.
Ja, genau. 5,99 €.
-
Devil's Dance das "Teil" gibt es günstig bei Nähwelt Flach, und da gibts noch 13 % Messerabatt
Hab's bestellt
- danke für den Tipp
.
Bei W6 ist es im Moment nicht im Angebot
...
-
Mein Mann hat mein Knopflochmessgerät seinerzeit bei Amazon für unter 10€ gekauft. Den Link habe ich einfach nur gesetzt um das Ding mal zu zeigen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]