Anzeige:

Wie kaschiere ich durchsichtigen Stoff ?

  • Hallo zusammen,


    Ich habe diesen Stoff gekauft und er ist durchsichtig =O .

    Popeline Stoff Milch Bio Gelb Senf Fischgrätenmuster

    Tissu popeline lait bio jaune moutarde chevrons
    Faire du tissu avec du lait de vache ? C'est maintenant possible ! La fibre de lait dite «caséine de lait» ne nécessite qu'un maximum de deux litres d'eau…
    www.mondialtissus.fr


    Wie kann ich das kaschieren? Ich wollte ein leichtes Oberteil für heisse Tage, ev. sogar eine weite Hose nähen. Aber so geht das gar nicht.

  • Der Kommentar von Lea darunter hatte das auch schon beschrieben (das hat mir das Übersetzungsprogramm verraten).

    Du wirst es füttern müssen bzw. entsprechende Unterkleidung tragen. Oder Teilbereiche doppeln.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich würde mir einen passenden Baumwoll-Batist suchen und an den Stellen, wo die Durchsichtigkeit stört, den Oberstoff damit unterlegen (d.h. als eine Lage verarbeiten).

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Die luftigste Möglickeit ist eine großzügige Tasche auf jeder Brust. Falls das noch durcheinend sein sollte, die Innenseiten der Taschen mit einer weiteten Lage ggf, anderen leichten Stoff blickdicht machen.


    Komplett gefüttert wird auch bei ganz leichtem Batist schon deutlich wärmer.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Doch, damit geht auch Hose.

    Der Stoff ist ja - ich hab mir auch die Grammatur angeguckt - ein Hauch.

    Damit lässt sich luftige Blickdichtigkeit mit ganz vielen Fältchen erreichen. Also auch durchaus die Falten, die sich selber überlagern, ohne das es zu massiv wirkt.

    (Ich hab da jetzt was haremshosiges/Bellydance im Hinterkopf...)

  • Der Kommentar von Lea darunter hatte das auch schon beschrieben (das hat mir das Übersetzungsprogramm verraten).

    Du wirst es füttern müssen bzw. entsprechende Unterkleidung tragen. Oder Teilbereiche doppeln.

    Da liest man ein einziges Mal nicht die Bewertungen... X/ Ich war von der Farbe, der Leichtigkeit, der Milch etc. derart geflasht. ^^

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke für den Tipp mit den aufgesetzten Taschen. Ich probier es dann aber lieber mit doppeltem Stoff an den heiklen Stellen, das scheint mir einfacher.


    Danke Euch allen. Ich hab jetzt eine klare Vorstellung davon, was und wie ich es machen muss. Das gibt Sicherheit. :*

  • Habe interessiert mitgelesen. Der Stoff ist wirklich wunderschön und ich bin gespannt, was und wie, Du daraus etwas machst. Alle Antworten hier sind mal wieder richtig inspirierend und hilfreich. :thumbup:

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Genau mein Gedanke auch. Inspirierende Antworten.

    Und ja, der Stoff ist wirklich super. Ich habe ihn soeben gewaschen. Jetzt hängt er zum Trocknen. Schon jetzt eine Augenweide. <3 Ich habe die Schnittkanten vor dem Waschen mit unterbrochenem Zickzack geschützt. Das Nähen war überhaupt kein Problem, obwohl der Stoff so fein ist.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]