Anzeige:

Dokumentation der kleinen Schritte

  • Hallo alle zusammen,


    da ich krankheitsbedingt oft nicht allzuviel schaffe (und das nicht nur aufs Nähen bezogen), habe ich beschlossen, meine Projekte hier zu dokumentieren, damit ich genau weiß, was ich wirklich zustande bringe. So rein gefühlt, ist das nämlich recht wenig.

    Letztes Jahr habe ich zumindest drei Schlafanzughosen und -oberteile geschafft und mindestens drei T-Shirts.

    Vermutlich war es das auch schon, sicher bin ich mir aber nicht, darum jetzt diese Übersicht.


    In diesem Jahr sind zwei Oberteile für meine Nichten entstanden:

    IMG_20250117_174612~2.jpg


    IMG_20250117_174640.jpg


    Das war ein Baumwollpanel für die Jüngere.


    IMG_20250117_174457~2.jpg


    IMG_20250117_174515.jpg


    Die Ältere ist größer Harry Potter-Fan und die Stickdatei hat mich direkt an seinen Patronus erinnert.


    Dazu kommen noch zwei Pullis für meine Freundin und mich aus hellgrauen Strickstoff.




    IMG_20250503_193155.jpg

    Das sind alles Sachen aus dem Januar, da ging es mir ziemlich gut.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Seitdem habe ich ein tragbares (aber ungebügeltes, darum auch kein Foto) Probeteil der LaNanna Blouse von Pedilu hinbekommen. Laut Tabelle hätte ich Größe 42 gebraucht, da musste ich aber einiges von wegnehmen und habe dann aus Baumwoll-Batist ein zweites Exemplar genäht. (Die Flecken sind noch Feuchtigkeit von Bügeln.)

    9e7295e3-6091-4e53-8c8b-59f64e5eda34~1.jpg


    Das passt jetzt gut. Eigentlich sollte der Ausschnitt eingefasst werden, das gefiel mir aber nicht, darum habe ich einen Beleg gebastelt.

    Einmal editiert, zuletzt von Moon ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Gestern habe ich es dann geschafft, das Schnittmuster für das LaNannaTop zusammen zu kleben und auszuschneiden. Diesmal direkt in Größe 40.


    Heute habe ich dann die Stoffe gebügelt.

    IMG_20250503_182222.jpg


    Das ist der Oberstoff. Ehemals weißes Leinen, das ich eingefärbt habe. Gefunden in den Weiten des Kleiderschranks meiner Mutter. Das war ursprünglich ein Bettlaken oder eine Tischdecke meiner Omma. Wobei Bettlaken wahrscheinlicher ist, so "einfache" Tischdecken hatte sie eigentlich nicht.



    Für die Rückseiten der Passen nehme ich dann wieder den Batist.

    Morgen schaffe ich dann hoffentlich das Zuschneiden.

    IMG_20250503_182645.jpg

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich setze mich auch dazu und freue mich über jeden kleinen Fortschritt, bin auch eher in der „Schaffe nicht so viel“-Fraktion vertreten.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Langsam und kleine Schritte, da fühle ich mich doch direkt aufgehoben.


    Mit Kaffe und ein paar Kekse setzte ich mich gerne dazu.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • "Zu wenig" ist es nicht unbedingt, für meine Verhältnisse aber "wenig" im Vergleich zu früher, bevor ich krank wurde. Bis auf Socken, Jacke und Unterwäsche nähe ich eigentlich alles selbst, da brauche ich halt ab und an doch was Neues (so wie letztes Jahr dringend Schlafanzüge). Meine Nichten haben früher auch mehr bekommen. Glücklicherweise kann man derzeit weite Hosen auch kaufen (die ältere mag schon seit ihrem siebten Lebensjahr keine anderen), das hilft bei der Bedarfsdeckung.


    Schön, dass ich so viele Zuschauerys habe, ob ich heute weiter komme, weiß ich noch nicht, bin erst vor einer Viertelstunde wach geworden und hänge erstmal gemütlich auf dem Sofa rum.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Zuschneiden hat heute geklappt. Da ich die Variante mit Schlitz im vorderen Ausschnitt nähe, besteht die vordere Pässe aus zwei bzw. mit Innenteil aus vier Teilen.IMG_20250504_151422.jpg


    Habe dabei auch etwas stoffsparend arbeiten können.


    IMG_20250504_150909.jpg

    Anstelle von Stoffgewichten nehme ich Steine, funktioniert gut.


    Versäubert habe ich auch noch, da ich noch nicht weiß, ob ich die Armausschnittbelege nicht noch schmaler mache, habe ich die erstmal ausgelassen.


    IMG_20250504_154338~2.jpg


    In der Overlock war noch weißes Garn eingefädelt, als Alternative hätte ich noch Hellrosa gehabt, da der Unterschied aber erfahrungsgemäß kaum auffällt, habe ich das weiße drin gelassen.


    Da es einfacher ist, einmal rundum zu gehen, habe ich auch die Stellen mit versäubert, an denen es eigentlich nicht notwendig gewesen wäre.


    Danach musste ich erstmal wieder aufs Sofa.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]