Bernina 790 plus, Monogrammbuchstaben nicht auswählbar

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich möchte auf die Tasche eines Herrenhemdes die Initialen "sticken" und wollte dazu die Monogrammfunktion ausprobieren. Ich kann alle Schriftarten problemlos auswählen außer besagtes Monogramm, das Alphabet wird zwar angezeigt, die Buchstaben sind aber ausgegraut und nicht wählbar.


    Hat wer einen Tipp?


    Ich weiß, ich kann das auch mit Hilfe des Stickmoduls aufsticken, aber ich möchte das mal so versuchen, das wirkt mir weniger aufwändig (wenn es denn funktionieren würde ;) )


    Danke schon mal

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hast du den Obertransport unten? Mach den mal hoch, dann sollte es gehen.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Super danke, da wäre ich nie draufgekommen Tanja711, jetzt funktioniert es!


    Puppenmutti Hatte den Fuß noch nicht getauscht, das mach ich immer erst beim Einfädeln, wenn ich damit angefangen hätte, hätte es natürlich auch gleich geklappt. Danke!

  • Zeig mal das Display und was sie genau näht.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Hab nochmal versucht was passiert, wenn die Maschine neu gestartet wird und siehe da, jetzt klappt es. Hab sie wohl mit dem Herumprobieren ganz kirre gemacht 😵‍💫 🤣


    Danke für eure Hilfe!!!! :knuddel:

  • Das passiert schon mal öfters. Meine näht dann nur noch im Schneckentempo geradeaus. Eigentlich passiert es immer dann (oder es fällt mir besonders auf), wenn es besonders gut aussehen soll. Ich beende dann die Naht, lasse den Faden lang genug zum Vernähen und starte dann die Maschine neu. Ist halt ein Computer!

  • In der Preisklasse würde ich schon erwarten, dass die Software in der Maschine einwandfrei funktioniert :/ 🤷🏻‍♀️

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • ... 's ist halt aus der Schweiz 😉 - dort liebt man keine Hektik :pfeifen: :rofl:

    Oh Gott, ich glaube ich bin ursprünglich Schweizer. 🙈😬😂

  • Ja, wir reden hier mal von schlappen 4000 Euro, das so eine Maschine kostet, ohne Stickmodul, … Da muss ich (und viele andere) lange dafür arbeiten :denker:.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Überleg mal, wie häufig Computersoftware verkauft wird und die hängt sich auch schon mal auf. Wenn sie keine anderen Macken mehr zeigt, stört mich das nicht.

  • Klar ist es ärgerlich, wenn die Software Probleme macht. Aber ist halt nur ein Computer und dem ist es wurscht was er gekostet hat.


    Der Bordcomputer meines Autos (deutsches Markenprodukt) schreibt fast regelmäßig 2-3 Monate nach dem Räderwechsel, dass er einen Räderwechsel erkannt hat. War beim ersten Mal so verdutzt, dass ich glatt ums Auto gelaufen bin um zu schauen, ob womöglich die Räder geklaut wurden 🤣.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]