Anzeige:

Neue Modelle 2025

  • ... ich denke ja seit einigen Tagen (mal wieder) auf der "Brother skitch pp1"herum.

    ... jaaa, ich weiß, für ernsthafte StickerInnen nix Ernstzunehmendes :o  :rofl: .

    ... aber sie ist nicht viel größer eine Kaffeemaschine, kostet unter 500 €, und mit 10 x 10 cm Stickfläche ist man - oder: bin ich... ganz gut bedient ...

    Mit anderen Worten:
    Hat die schon mal jemand in den Fingern gehabt?
    ... was man auf youtube findet, variiert von "großer Mist" bis "genial"

    Ich weiß nicht, aber wenn ich was kleines möchte, würde dann wohl eher nach der hier greifen, ist im Moment noch das Angebot des Monats. :)

    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. :herz:

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich hab die Janome MC1000 heute zum Testen mitgenommen. Ja, das mit dem Arm hinten ist nicht neu, aber bis jetzt finde ich es ziemlich praktisch.


    Die Skitch hatte ich schon, für den Preis stickt sie ganz gut. Aber sie hat eben keinen USB Anschluss. Sobald Brother sie von der App trennt, ist sie Müll. Und die AGBs der App haben es in sich. Ich sag nur „Kleingedrucktes“. Dort werde ich meine eigenen Motive nicht hochladen.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Aber sie hat eben keinen USB Anschluss. Sobald Brother sie von der App trennt, ist sie Müll. Und die AGBs der App haben es in sich. Ich sag nur „Kleingedrucktes“. Dort werde ich meine eigenen Motive nicht hochladen.

    ... es ist also so suspekt, wie es schon klingt. Solch ein Knebel-Modell macht mir Brother als Firma nicht unbedingt sympathischer - schade eigentlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Muppet ()

  • Ich weiß nicht, aber wenn ich was kleines möchte, würde dann wohl eher nach der hier greifen, ist im Moment noch das Angebot des Monats. :)

    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. :herz:

    Devil's Dance Das wäre auch meine Wahl, zumal sie preislich für eine kleine Stickmaschine für mein Empfinden im Rahmen liegt.

    Hier kannst du problemlos USB Sticks laden, ob das bei deiner „Kaffeemaschine“ 😁auch geht 🤷🏼‍♀️

    Liebe Grüße

    Felika :dog:

  • wie kann man nur eine schwarze Nähmaschine kreieren?

    In den ersten 100 Jahren waren nahezu alle Nähmaschinen schwarz ;)

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • In den ersten 100 Jahren waren nahezu alle Nähmaschinen schwarz ;)

    ... und die Gehäuse noch aus Metall und formschön, mit goldenen Verzierungen und verchromten Blechen ... ach und seufz ... :love: so eine schwarze Nähmaschine würde ich mir auch heute noch gerne hinstellen. Die hatten noch einen echten Schnuckel-Faktor.


    Ich vermute aber, dass Bella eher an die heutigen eckigen, klobigen, billigen Plastik-Gehäuse gedacht hat, wo schwarz Depressionen auslösen könnte ... 8o

  • Ich weiß nicht, aber wenn ich was kleines möchte, würde dann wohl eher nach der hier greifen, ist im Moment noch das Angebot des Monats. :)

    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. :herz:

    Das wäre auch meine Wahl, wenn ich nur hin und wieder was kleines sticken wollte. Die Stickfläche hat zwar auch nur 10 x 10 cm, aber die scheinen Dir ja zu reichen. Mir nicht, selbst wenn ich wenig sticke, weil die Motive, die mir gefallen, einfach nur größer vorhanden sind. Aber die Maschine hat einen USB Anschluss (alles andere wäre für mich ein absolutes No Go) und mir wäre auch wichtig, einen Ansprechpartner zu haben, wo ich die Maschine hinbringen kann, wenn was ist. Und da sich Brother entschieden hat, die Maschine über andere Kanäle (und eben nicht Nähmaschinenhändler) zu verkaufen, wäre das für mich ein weiteres No Go.


    Dodo von SchwaaBa hat die Maschine in einem Live auf Instagram auseinandergenommen und wenig gutes drüber gesagt. Das war in der Zeit als die Maschine bei Insta rauf und runter gezeigt wurde und sie plötzlich alle Influenzier der Nähszene genutzt haben.


    Dazu kommt noch ein netter Pluspunkt bei der oben verlinkten Maschine: Da ist aktuell ein Magnetrahmen kostenlos dabei.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]