Ok, also ist das Schwarz für Dich und einige andere ok. Mir gefällt der Nachfolger in schickem Grau besser.
Neue Modelle 2025
- Tanja711
- Erledigt
-
-
Zwei neue Janomes:
Janome Memory Craft 1000Für Einsteiger mit Anspruch - dafür ist die Janome Memory Craft 1000 perfekt geeignet!Stoffe, Farben, Muster – alle warten nur auf neue Gestaltungsideen. Die…www.naehpark.comJanome Memory Craft 100EDie Janome Memory Craft 100E jetzt beim nähPark bestellen. Gratis Vollkasko versichert ✓ 60 Tage testen ✓ Kostenfreier Versand ✓www.naehpark.com -
wie kann man nur eine schwarze Nähmaschine kreieren?
Meins wäre die Farbe auch gar nicht. Vielleicht kannst du sie mit Klebefolie oder Aufklebern etwas freundlicher gestsllten.
Dennoch, hab viel Nähfreude mit ihr.
-
Meins wäre die Farbe auch gar nicht. Vielleicht kannst du sie mit Klebefolie oder Aufklebern etwas freundlicher gestsllten.
Dennoch, hab viel Nähfreude mit ihr.
An Aufkleber habe ich auch schon gedacht. Und danke schön, ich hoffe, dass sie mir genauso viel Nähfreude bringt wie meine erste Pfaff.
-
An Aufkleber habe ich auch schon gedacht.
In Bastelabteilungen gibt es oft schönes, z.B. bei Tedi.
-
-
Janome back to the roots. Den ausklappbaren Stickrahmen hatte doch die 10001 auch schon.
Ne, bei der muss man den Stickrahmen nicht ausklappen. Nur den Rahmen einstecken, Stickfuß dran, fertig.
Aber ich fühlte mich auch gleich sehr an sie erinnert.
Wobei bei der 10001 zwei Rahmen dabei waren und der große 14x 20 cm hat, damit kommt man deutlich weiter als nur mit 14x14.
-
In Bastelabteilungen gibt es oft schönes, z.B. bei Tedi.
Danke für den Tipp, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen.
-
Ups, ich meinte die Halterung für den Rahmen 😀
Kein umständliches Stickmodul, alles an der Maschine. Manchmal habe ich das vermißt. Aber natürlich ist man dann mit der Rahmengröße ziemlich eingeschränkt.
-
... ich denke ja seit einigen Tagen (mal wieder) auf der "Brother skitch pp1"herum.
... jaaa, ich weiß, für ernsthafte StickerInnen nix Ernstzunehmendes
.
... aber sie ist nicht viel größer eine Kaffeemaschine, kostet unter 500 €, und mit 10 x 10 cm Stickfläche ist man - oder: bin ich... ganz gut bedient ...
Mit anderen Worten:
Hat die schon mal jemand in den Fingern gehabt?
... was man auf youtube findet, variiert von "großer Mist" bis "genial" -
... ich denke ja seit einigen Tagen (mal wieder) auf der "Brother skitch pp1"herum.
Was würdest du denn gerne sticken?
-
... ach, eigentlich nur Kleinigkeiten ...
Mal ein Monogramm, mal ein Patch für kaputte Kinderklamöttchen, oder mal ein Ornament beim Taschennähen ...
... Kleinigkeiten eben... -
Die sieht auch wie eine Kaffeemaschine aus.
Ich finde eine Stickfläche von 10 x 10 viel zu klein. In den 8 Jahren, seitdem ich sticke, habe ich selten etwas in der Größe gestickt.
Deshalb auch meine Frage, was willst Du besticken?
-
Ich fürchte, für so wenig Geld kann man nicht viel erwarten.
Zweite Frage: welche Software ist dabei oder musst du dazu nocht extra was kaufen.
-
... ach, eigentlich nur Kleinigkeiten ...
Mal ein Monogramm, mal ein Patch für kaputte Kinderklamöttchen, oder mal ein Ornament beim Taschennähen ...
... Kleinigkeiten eben...Das klingt so, als wenn 10x10 dicke ausreicht. Zu der Maschine kann ich dir leider nichts sagen.
-
Ich finde eine Stickfläche von 10 x 10 viel zu klein. In den 8 Jahren, seitdem ich sticke, habe ich selten etwas in der Größe gestickt.
Ich habe ja schon zwei Stickmaschinen gehabt (die Brother NV 800E und die Bernina 790+ mit SDT-Stickmodul) - und auf richtig große Stickmotive hatte ich selten Lust.
Heute denke ich manchmal: "... hier noch sowas Kleines wäre nett..."
Und für eine große Maschine hätte ich auch gar keinen Platz, weil mir meine beiden Nähmaschinen wichtiger sind ...
-
Ok, wenn Du schon Erfahrungen mit Stickmaschinen gemacht hast, kannst Du besser beurteilen, was Du brauchst.
Ich habe mit einer Kombimaschine mit max. Rahmengröße 14 x 20 angefangen, weil ich auch nur hin und wieder ein paar Kleinigkeiten besticken wollte. Da bin ich schnell an meine Grenzen gekommen und habe mir die Janome gekauft und keinen Tag bereut.
-
Zweite Frage: welche Software ist dabei oder musst du dazu nocht extra was kaufen.
... nur pillepalle-Software, aber ich digitalisiere nicht ...
Sticken wird nie ein sehr wichtiger Bestandteil meines textilen Hobbys sein.
... aber ich hab auch eine Gitarre und ein Keybord, obwohl ich nur so'n bissl 'rumklimpern kann 🙃...
-
Ich habe die skitch einmal live gesehen, aber nicht selbst ausprobieren, bzw. einfädeln können. Das soll ja etwas komplizierter sein, als bei den größeren Brother Modellen. Das gezeigte Stichbild auf der Demo war gut. Ansonsten, wenn Du wirklich nur Kleinigkeiten besticken möchtest, ist es doch eine gute Maschine, für jemanden, der das Sticken eigentlich aufgeben wollte. Du hast ja im Grunde Erfahrung und wirst den Kaffee schon rocken….
Vor einer Anschaffung würde ich mir noch genau die Schriftarten u. die möglichen Schriftgrössen, die mit der kostenlosen Version der Artspira-App möglich sind, anschauen. Und auch die Stickmuster. Was ich auf den ersten Blick gesehen habe, waren hauptsächlich naive Kindermotive. Aber ich glaube, Du kannst in der App auch kostenlos 20 eigene Muster integrieren. Da bin ich mir aber nicht sicher, wie das funzt. Einen USB- Stick mit Stickmuster kann man, glaube ich, nicht anschließen.
-
Ups, ich meinte die Halterung für den Rahmen 😀
Kein umständliches Stickmodul, alles an der Maschine. Manchmal habe ich das vermißt. Aber natürlich ist man dann mit der Rahmengröße ziemlich eingeschränkt.
Da hab ich direkt so verstanden.
Aber bei der 10001 muss man die nicht mal ausklappen. Das kleine "Kästchen" ist einfach hinten rechts am Freiarm dran, immer einsatzbereit (in Ruheposition). Man muss einfach nur den Rahmen einstecken (und den Fuß wechseln) und los gehts.
Wirklich sehr einfach. Hat aber natürlich nichts bei neuen Maschinen zu suchen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]