Anzeige:

Hedis Treffpunkt 2025....Resteverwertung oder aus Alt wird Neu...oder suche und verschenke...

  • Wenn sich deine Proportionen nicht dramatisch verändert haben:

    Lass ihn so❣️

    Du hast ihn damals ja wohlüberlegt genau SO gemacht :cool: !


    Den modernen Touch bekommt er durch das "Drumherum" :herz:.

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Meine Assoziation zu dem Rock: „Landadel“. Stiefel und feiner Kaschmir-Pulli und Du bist chic. :)

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Für "von hinten Lyceum, von vorne Museum" müsstest Du den Rock auf Mitte Oberschenkel kürzen.

    Der ist so genau richtig. (Und ich bewunder, das Du da noch immer reinpasst.)

  • Warum " noch"? Wenn du ihn anziehst und dich wohl fühlst?! Wer es nicht mag, soll weggucken! Ich denke mir doch auch meinen Teil bei Leggings mit String darunter und taillenkurzem Oberteil 🤮. Oder super engen Stretchhosen bei gefühlter Größe 68........

  • Finde den Rock sehr schön ja zeitlos edel.Aber die Bemerkung vorne Museum sehr beleidigend.Wenn die Größe heute noch paßt,hast du allen Grund zufrieden und stolz auf dich zu sein. Beste Grüße aus dem schönen kalten Oberbayern und einen angenehmen Sonntag noch an alle die das lesen.Gerdi

  • Von vorne Museum ist nur dann gültig, wenn zur sehr jugendlichen Mode (das setzt auch eine einigermaßen gut erhaltene, mädchenhafte Figur und entsprechend jung-gelesene Haartracht voraus) einen von vorne das sichtbar alte Gesicht (egal, ob faltig oder botox-glatt-gelähmt) anguckt...


    Also wo der Eindruck der Rückansicht mindestens 40, oft auch 60 Jahre jünger ist, als das Gesicht von vorn betrachtet dazu.

  • Ich war wohl schon immer etwas altmodisch...denn bis auf die Stiefel, die keinen Absatz mehr haben...ist alles wie vor 40 Jahren...

    Den Rock werde ich bügeln und tragen....jetzt aber mit Thermostrumpfhosen.. leider passen meine Stricksocken nicht mit in die Schaftstiefel🤣

    Viele Grüße
    Hedi

  • Resteabbau...ein Strickwalk und ein dünner angerauter Jersey als Futter

    Ich wollte gestern ein schnelles Projekt machen...Anregung von Baerle-S Stulpen...aber weit gefehlt...kein schnelles Projekt...so ein Gewurstel 🙄

    Nun ist die Schneidematte voller Fussel...aber ich muß da durch..

    Vielleicht versuche ich nächstens eine andere Nähmethode, als vorgeschlagen...

    Stulpen srickwalk.jpg

    Aus dem Strickwalk habe ich ein Cape genäht..aber damit ist es trotz Meida Vlies einfach nur kalt ...da es aber so kuschelich warm aussieht ...unnütz ... Meine Enkelin trägt das Cape manchmal als "Deko"

    Viele Grüße
    Hedi

  • Aus dem Strickwalk habe ich ein Cape genäht..aber damit ist es trotz Meida Vlies einfach nur kalt ...da es aber so kuschelich warm aussieht ...unnütz ...

    ... ja, das ist schade, das so ein schönes und gut zu verarbeitendes Material für draußen so gar nix taugt ...
    ... und für "indoor" ist es meist zu warm ...
    Bei mir liegt auch noch der ein oder andere Meter ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

    Einmal editiert, zuletzt von Devil's Dance ()

  • Walk ist als Weste schön - außen mit winddichter Jacke drüber, Indoor nicht zu warm.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Meine Stulpen sind fertig, sie passen ja zu dem Wintermantel, bei dem ich im letzten Jahr Kapuze und Armaufschläge mit dem Stoff versehen habe...und ich werde sie zum Autofahren benutzen...aber ob ich mich damit anfreunden kann oder ob sie doch noch Beine bekommen, wird man sehen...schön warm sind sie jedenfalls und der Schnitt sitzt wirklich gut...

    stulpen fertig.jpg

    Viele Grüße
    Hedi

    Einmal editiert, zuletzt von Hedi1 ()

  • Hier geht es langsam aber stetig weiter...mein Markt ist vorbei, alles, was ich extra angefertigt hatte, habe ich kaum verkauft...dafür meine Hardanger Oldies und Leinengeschirrtücher mit Holländermuster..aber Bilder wird es im Adventskalender geben.

    Meine Bäckerei und Schokoladenverarbeitung geht auch vorwärts...da mein Thread aber in die Richtung tendierte...."ich möchte nicht in Versuchung geführt werden" und dann die völlig unangemessene Bemerkung, die ausgedrückt hat "so was Langweiliges möchte ich eigentlich gar nicht verfolgen" ....habe ich mich zurückgezogen.

    Ich kaufe kein Konfekt, Lebkuchen, Marzipanbrote u.ä...ich kaufe nur Zutaten...und versuche immer vielseitiger zu werden.

    Meine ersten Stollen sind gebacken, verpackt und können verschenkt werden.

    ...ich möchte hier aber bitte keine Diskussion darüber haben...alles ist gesagt..


    Ich werde meinen Adventskalender für Euch am 1.Dezember eröffnen...und hoffe auf Eure Unterstützung und ein reges Miteinander....und verabschiede mich hier dann mal...Ich danke allen, die mich hier so nett begleitet haben.. und sehe Euch dann im Adventskalender oder im neuen Jahr 2026 wieder

    :herz:

    Viele Grüße
    Hedi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]