März '24: Patchwork und Quilten für Anfänger und Profis

  • So, jetzt muss ich euch mal was fragen.


    Als ich die Stoffe für den Goldhochzeitquilt gekauft habe sagte mir die Verkäuferin ich solle alle Rottöne zusammen in der WaMa vorwaschen. Würdet ihr das auch tun?

    Bisher habe ich immer nach Fertigstellung mit Farbfangtüchern gewaschen.

    Liebe Grüße Gabi

  • Anzeige:
  • Da ich immer alle Stoffe vorwasche, kann ich dir darauf keine fundierte Antwort geben. Aber Rot hat schon einen schlechten "Ruf".


    Da du sicher die Webekanten abschneidest, könntest du die in warmes Wasser legen, wenn du dann denkst, du hast Hibiskustee aufgebrüht, würde ich sie vorwaschen ^^ .

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Heute bin ich endlich dazugekommen, den Probeblck für meine Kissing Fishes zu nähen. Und da mir inzwischen auch ein Verwendungszweck für das Probeteil eingefallen ist, muss ich jetzt noch einen zweiten nähen. Komme ich hoffentlich morgen dazu, sonst wird es diesen Monat nix mehr:

    20240324_174514.jpg

    Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge…

    Johann Gottfried Seume

  • Hab das Sandwich jetzt auch fertig, ganz schön schwer das ganze….könnte in Schwerstarbeit ausarten, kommt wohl durch die zwei Lagen Thermolam 😬

    Aber es soll ja auch Kälte-und Wärme abhalten, oder ist das eventuell übertrieben :confused:

    Das Leben ist bunt….

  • Und weiter geht’s, jetzt kann ich zu quilten anfangen, es wird mal wieder frei, also ohne bestimmten Plan gequiltet…..ich bin gespannt was dabei herauskommt.

    IMG_20240326_140553.jpg

    Wow. Die Farben leuchten so genial mit dem Hintergrund und die geradlinige Bordüre (oder wie sagt man?) als Gegensatz zu den Kreisen gefällt mir besonders. Danke für die Anregung!

    Viele Grüße, Ute

  • Aber es soll ja auch Kälte-und Wärme abhalten, oder ist das eventuell übertrieben :confused:

    Zwei Lagen Thermolan? Ich kenne mich mit solchen Sandwiches beim Quilten ja nicht aus. Aber sollte es sich händeln lassen, gilt der Satz: “Doppelt gemoppelt hält besser” (Kälte oder Wärme ab) ganz bestimmt.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Zwei Lagen Thermolan? Ich kenne mich mit solchen Sandwiches beim Quilten ja nicht aus. Aber sollte es sich händeln lassen, gilt der Satz: “Doppelt gemoppelt hält besser” (Kälte oder Wärme ab) ganz bestimmt.

    Das hab ich auch gedacht, ich werde berichten🌞

    Das Leben ist bunt….

  • Zwei Lagen Thermolam habe ich mal - nach Anleitung - bei einem Topf-Handschuh verarbeitet. Den habe ich auch mit ein paar geraden Linien gequiltet. Ging problemlos.

    Allerdings von der Fläche her deutlich kleiner als Dein Werk, und nicht so anspruchsvoll wie FMQ mit u.U. vielen Kurven.

    Viele Grüße

    Margit

  • So, kurz vor Ablauf des Monatsthreads ist mein Lakehousequilt von Augusto aus der Nähgang mit einem Kit fertig geworden. Als ich das Paket aufgemacht habe, bin ich schon etwas erschrocken, aber jetzt gefallen mir die Farben sehr gut. Außerdem ist das wirklich ein guter Anfängerquilt und gequiltet habe ich sehr reduziert auf einer Haushaltsnähmaschine.


    Frohe Ostern und eine gute Zeit!

    Viele Grüße, Ute

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]