Matilde und ich nähen uns durch 2024

  • Bei dem "groben" Stoff würde ich keine französische Naht am Ärmel machen, wenn Du so knapp zugeschnitten hast. Bei feinem Leinen versäubere ich die Stoffkante, die eingeschlagen wird, mir einer schmalen Overlocknaht. Die kann ich dann leicht einschlagen und es rutschen keine Fädchen heraus.

  • Anzeige:
  • Da hast du Recht, ich habe das auf einem Stoffrest probiert und es geht, aber die Naht wird zu knubbelig.

    Ich werde den Ärmel wie gewohnt annähen und versäubern.

    Es ist ein kräftiges Rein-Leinen, es soll ja auch eine Blusen-Jacke werden.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Ich häng echt hinterher mit der Blusen-Jacke. Letzte Woche habe ich nur das Kragenteil fertig bekommen. Ich brauchte ein neues Handy und das hat echt Zeit gekostet, bis ich wusste was ich wollte und dann die neue Einrichtung 😆.


    Aber heute habe ich Knopfleiste, Kragen und Saum fertig genäht. Jetzt fehlt nur noch Ärmel säumen, Knopflöcher und Knöpfe annähen.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • So, feddisch 😃


    IMG_20240404_125050_edit_77939888591517.jpg


    Der Rest hat reibungslos geklappt, alle Knopflöcher mit der Schiene genäht, hat auch am Kragensteg nicht gemeckert. Die Knöpfe habe ich auch mit der Maschine angenäht.


    IMG_20240404_121243.jpg


    IMG_20240404_123808.jpg


    Das erste Mal den Knoplochstecher bei einem Projekt eingesetzt, das Teil ist wirklich Klasse.


    IMG_20240404_121637.jpg


    Jetzt weiß ich gar nicht was ich als nächstes nähen soll 🤔

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Schaut super aus, :daumen:

    auch die Knopflöcher. :applaus:


    Bisher hab ich alle Knopflöcher auch mit Schiene genäht (war ja bei der Maschine dabei) und hatte auch noch keine Probleme. Ok, Massen an Knopflöchern warens auch noch nicht.


    (Du hast jetzt wieder ein Produkt gezeigt, im Form des Knopflochstecher's, über dessen Erwerb ich auch mal nachdenken könnte. :pfeifen: )

  • Schöner als gekauft! Und die Knopflöcher sind super geworden.

  • Super schön geworden. Ich habe eine in weiß, bei der ich Kragen und Manschetten bei Basti genäht habe. Leider sind die Schlitze am Ärmel etwas kurz, so kann ich die Ärmel nicht so hoch aufrollen, wie ich gerne wollte. Ich finde meine nur relativ schwer.

  • Total toll und auch mir gefällt neben der Verarbeitung auch die Stoffqualität und die Farbe!


    Brauchst du meine Adresse? :biggrin:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Vielen Dank ☺️


    Reality , ich habe die in Größe 50 genäht, normalerweise nähe ich aus der Ottobre alles in 48. Die Helene gibt es von 34-52, ist aus der Ottobre 5/2020.


    HolziSew , du hast doch die neue Janome, nicht wahr? Die macht die Knopflöcher sicherlich genauso einfach. Ich habe Standard Knopfloch ohne weitere Anpassungen genommen.


    Puppenmutti ich habe die vorgesehenen Manschetten weggelassen, den Ärmel etwas verlängert und unten etwas weiter ausgestellt, so lassen sie sich einfach krempeln.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • du hast doch die neue Janome, nicht wahr? Die macht die Knopflöcher sicherlich genauso einfach.

    Richtig, aber mit der hab ich noch keine Knopflöcher genäht. :o

    Gehe aber schwer davon aus, dass sie genauso schöne Knopflöcher kann wie die S9. :*

    Zu der S9 hatte ich mir die zusätzliche Schiene für größere Knöpfe dazu gekauft (passt ja jetzt auch wieder an die Neue ;) ) und mit dieser hab ich schöne Knopflöcher in meine Jacke bekommen.

  • Ich habe mir den kleinen manuellen Knopflochfuss dazu gekauft, eigentlich mehr für schwierige Stellen. Aber bis jetzt nicht gebraucht. Ich weiß jetzt gar nicht bis wieviel Durchmesser die normale Schiene geht. Lohnt sich die große Schiene?

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Oh Karin, wunderschön ist deine Bluse geworden Wenn sie dir eines Tages nicht mehr gefällt, dann würde ich sie nehmen 😊 Und so perfekte Knopflöcher!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]