Anzeige:

Hedis Werkeleien bis Weihnachten...oder durch den Winter und immer weiter

  • ... genau!

    Die junge Generation ist ja auch eher stolz auf Nachhaltiges :daumen: .

    Das ist der erste Bademantel, den ich für sie nähe...sie ist die Jüngste und trägt alles stolz auf..(wer weiß, wie lange noch)

    Sie bekommt aber zum Geburtstag einen Gutschein für New Yorker....

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wenn sie da etwas kauft, hast du nach 3 mal waschen bestimmt wieder etwas fürs Recycling. Ist mir nach einem Kauf dort so gegangen. :zensiert:

    Ulla :raddrehen:

  • Wenn sie da etwas kauft, hast du nach 3 mal waschen bestimmt wieder etwas fürs Recycling. Ist mir nach einem Kauf dort so gegangen. :zensiert:

    Ulla :raddrehen:

    Das mag schon sein, aber sie kann es sich alleine aussuchen...und ich weiß, daß sie mit ihren Freundinnen schon ein bißchen unterwegs ist...und wer 14 Jahre von Cousine, Cousin und Bruder aufträgt, der muß dann auch mal eigene Entscheidungen treffen und Erfahrungen machen....oder sich ein bißchen "Bling -Bling" kaufen

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Natürlich soll sie sich selber etwas kaufen, und mit den Freundinnen unterwegs sein macht ja auch Spaß. Das meinte ich nicht, nur das die Dinger dort eine eher kurze Haltbarkeit haben.

    Ulla :raddrehen:

  • Ein toller Bademantel. Ich ziehe meinen Hut!

    Nur gut, dass es doch keine Putzlappen wurden. 😉

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich drücke mich weiter, mein Kleid fertig zu machen...ich brauche ein Unterkleid, weil ich Sommerkleider nicht füttern will...

    Wie immer, ein tragbares Probeteil ..der Schnitt ist für ein Nachthemd aus einer alten Burda.In der Seite sind Knöpfe vorgesehen...das finde ich sehr unpraktisch...leider ist meine Erweiterung in der Taille nicht so unauffällig, wie ich es gerne hätte..

    Ich habe gleich mal wieder Gummis und Spitze annähen "geübt".

    1716226203472.jpg

    Viele Grüße
    Hedi

  • Mach das Teil nicht so schlecht, Hedi! "Geübt" sieht das nicht aus, sondern "gekonnt"! Außerdem wirst du das dauernd drunter tragen und Dich jedesmal dran freuen!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke für Eure <3 ...mit geübt meine ich...

    ...Spitze an schmale Kante nähen um den Rock zu verlängern ist "frickelig...wieder einmal zu viel Stoff gespart und etwas kurz zugeschnitten..

    ...Ober-und Unterteil habe ich mit der OVI zusammengenäht, dabei habe ich einen schmalen Streifen Framilon mitgeführt...das hält ein bißchen an und ist dehnbar genug

    ...Dessousgummis nähe ich immer mit 15 % Dehnung an...hier nur mit 10% uuund es klappt hoch...ich hatte die Befürchtung mit 15% würde es den Stoff wellen...vielleicht muß ich noch einen Gummifaden durch die Zacken ziehen...

    Armausschnitte und Träger sind mit Falzgummi eingefaßt. Dieses schwarze ist etwas fester, daher eignet es sich auch gleich für die Träger...falls die Träger im Gebrauch doch etwas zu elastisch sind, nähe ich undehnbares Spitzenband auf...

    Bei Pattydoo habe ich gelernt, es gefaltet vorzubügeln...und dann freihand gedehnt aufzunähen...

    Im Fundus hatte ich zwei Zierteile, mit denen man gut Träger verbinden kann...

    Nun muß ich aufräumen...so sieht es bei mir aus, wenn ich mit Tüddel, Gummis und Spitzen hantiere...ein Teil meiner gesammelten Schätze aus der

    Wäschefabrik...ein Besuch in Oelsnitz lohnt immer...

    1716265580244.jpg

    Viele Grüße
    Hedi

  • Wir hatten Besuch auf dem Campingplatz. Der Bademantel ist gut angekommen, der Gutschein noch besser....die Heissluftfritteuse hat auch gleich den Besitzer gewechselt...

    Mein Polokleid sitzt mit Unterkleid auch viel besser...und der Microfaserstoff ist leicht und angenehm zu tragen..

    Morgen geht es nach Hause...und dann gibt es einen neuen Plan.,

    Viele Grüße
    Hedi

    Einmal editiert, zuletzt von Hedi1 ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das Thema Unterkleid ist auch abgeschlossen..

    Zweites Teil...Routinefehler....als erstes die Oberteile separat versäubert, anstatt gleich den Rock mit anzunähen...

    Bei den Trägern...einmal den Stoß vorne, einmal hinten...alle Reparaturen brauchen eine Lösung und das heißt Zeit...Trennen geht bei ZZ Nähten nicht.

    Der Stoff ist ein Rest..auch aus Oelsnitz

    Unterkleid grün.jpg


    Morgen muß ich nun wieder alle Dessous "Tüddel" und Spitzen wieder vom Zuschneidetisch wegräumen...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Ist das jetzt ein Suchbild mit "Fehlern"? Ich sehe keine! Du scheinst sehr kritisch mit Dir zu sein!

    Das Unterkleidchen ist total hübsch, eigentlich fast zu schade zum nur-druntertragen. Ich würde es glatt mit einem längeren Cardigan ausführen!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]