Anzeige:

Verwirrende Vielfalt bei Bernina Nähfüßen - welche soll ich wählen

  • Ich habe auch den 34 ständig dran und der war noch nie kaputt. Ich finde es viel schöner, wenn man alles sehen kann. Hab sogar für meine Coverlock extra das durchsichtige Füßchen gekauft.

  • Anzeige:
  • Ich würde das Thema hier gerne noch mal Reaktivieren.

    Wer kann mir sagen, was konkret der Unterschied zwischen dem transparenten Stickfuß Nr. 39 und dem transparenten Rücktransportfuß Nr. 34 (außer dem Preis) ist? Für mich sehen die von den Videos her fast identisch aus. Und inwiefern braucht man dann noch den Applikationsfuß Nr. 23?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo,

    Der 39 : Einen weiteren Vorzug bietet das kleine Loch in der Fussmitte. Es dient als Führung zum Übernähen eines Beilaufgarnes, das direkt unter der Nadel durchgeführt wird. Auch Dekorprojekte mit Reliefeffekten sind mit dem Stickfuss #39 einfach möglich.

    Das hat der 34 nicht.

    Ist ideal zum Applizieren , der ist kurz die Kurven gelingen sehr schön.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]