Nähmaschine näht nur noch Schlaufen, Unterfaden kommt nicht hoch

  • Hallo zusammen

    ich bin hier ganz neu und nähe auch noch nicht so lange.

    Ich besitze eine Singer M 2405, für meine Zwecke als Anfänger derzeit eigentlich ausreichend.


    Beim Nähen von relativ viel Stoffbahnen (2mal Leinen, 2 mal Volumenvlies) habe ich mir die Nadel verbogen.

    Ich habe die Originalnadel gegen eine Universalnadel der eigentlich gleichen Größe ausgetauscht.

    Seitdem wird der Unterfaden nicht mehr richtig nach oben geholt. Wenn es doch mal klappt, ist die komplette untere Naht unbrauchbar, riesige Schlingen werden gebildet.

    An der Spannung von Oben- und Unterfaden habe ich nichts geändert. (kurz vor der verbogenen Nadel hat ja noch alles funktioniert). Auch die Spule ist korrekt eingesetzt.


    Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

  • Anne Liebler

    Hat das Label Frage Nähmaschinentechnik hinzugefügt.
  • Könnte einfach auch an der Nadel liegen (Marke?) oder im schlimmsten Fall: Beim Nadelverbiegen hat sich was verschoben.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Hallo,

    der Klassiker ist eine falsch eingesetzte Nadel (flache Seite des Kolbens nach vorne statt nach hinten zeigend oder Nadel nicht hoch genug in den Nadelhalter geschoben).

    Dann könnte es auch sein, dass Tanja Recht hat...

    oder im schlimmsten Fall: Beim Nadelverbiegen hat sich was verschoben.

    Also Nadelstange nach oben verschoben oder Greifertiming verstellt.


    Aber zunächst mal neue Nadel probieren und neu einfädeln.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Ja, das ist schon klar. Also beim Einfädeln muss der Nähfuß oben sein, damit sich die Spannungsscheiben für den Oberfaden lösen und diesen also aufnehmen können.

    Bei Nähfuß unten "quetschen" die Spannungsfaden dann den Faden ein, damit er straff ist. Wenn also der Nähfuß unten ist, kann der Faden nicht zwischen die Spannungsscheiben gleiten. Ich hoffe, das habe ich verständlich ausgedrückt.

    Liebe Grüße

    Ina

    Liebe Grüße - Ina

  • Hat vielleicht die Stichplatte was abbekommen? War bei mir mal so. Die war an der Stelle wo die Nadel reingedrückt hat verbogen. Der Mechaniker hat das wieder gerichtet und meinte dass das das Problem von Fehlstichen war. Hab die Maschine seither kaum noch in Betrieb, also den richtigen Belastungstest hab ich nicht mehr gemacht, aber die paar Nähte, die ich damit gemacht habe waren wieder in Ordnung

  • Ich habe einmal Nadeln gehabt wo sich die Rille die eigentlich vorne ist, hinten war. Die Nadel waren bei der Maschine einer Schülerin.

    solche hatte ich auch mal vor mir liegen, das war Chinaware bzw. -schrott, da haben die Schlitzaugen einfach mal probiert, ob sie Maschinennadeln herstellen können... das war dann die Doppelnullserie...:!:

  • Ich bin mir sicher, dass in China sehr hochwertige Nadeln produziert werden (können).

    Es gibt halt immer Käufer, die das Billigste haben wollen und auch die sollen ja bitteschön Waren aus China kaufen.
    Aus purer Neugier habe ich mal ein Set Nähmaschinennadeln (5x10 Nadeln) von dort für 1 oder 2 Euro kommen lassen und wenn ich mal Langweile habe, werde ich die ausprobieren.

    Die Qualität ist auf jeden Fall bescheiden. Die Kolbendicke ist z.T. falsch und dürfte für Stichaussetzer sorgen.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]