Anzeige:

Meine Zuschneidesituation - Wie könnte ich da etwas verbessern?

  • Ich habe noch ein bisschen gegoogelt und folgendes gefunden. Da wird ein Kallax auf Rollen mit einer Platte und den dazu passenden Klappteilen als DIY gezeigt. Ist zwar ein bisschen anders, als ich es oben vorgeschlagen habe, aber wir sind ja sehr kreativ und Multitasking fähig :D

    Ich hoffe, der Link dazu ist erlaubt...

    Liebe Grüße
    Maria

  • Ein Link zur tatsächlichen Anleitung wäre hilfreicher, Pinterest ist ja nur eine Linkliste bei der nicht jeder angemeldet ist.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Ein Link zur tatsächlichen Anleitung wäre hilfreicher, Pinterest ist ja nur eine Linkliste bei der nicht jeder angemeldet ist.

    Danke für den Hinweis, bei mir geht tatsächlich dann die Seite auf.


    Moment, ich suche mal weiter...

    Liebe Grüße
    Maria

  • Den Tisch finde ich auch klasse, weil er eben auch das Höhenproblem bei einem Kallax löst.

    LG rufie


    Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirklich Befriedigung geben kann,

    ist sein eigener (Philip Rosenthal)

  • Hallo an Alle,

    Ich lege einfach eine Tischplatte von Ikea (150x175) auf mein stabiles, höhenverstellbares Bügelbrett und fertig ist der Zuschneidetisch! Hinterher kommt er unter das Gästebett.

    Mir ist das stabil genug, evtl. könnte man aber mit Schrauben noch einen Expandergurt unten herum befestigen. Oder an die Tischplatte unten zwei Schienen montieren und den Tisch dann auf das Bügelbrett schieben.

    LG Barbara20

    pasted-from-clipboard.jpg

  • Na ja, ich lege mich nicht drauf, aber da der Tisch ein eigenes Gewicht hat liegt er ziemlich gut drauf. Sonst halt befestigen...

    Also für mich ist das eine große Erleichterung, dass ich nicht mehr auf dem Boden rumkrabbeln muss oder der Umstand mit dem Esstisch. Und ich denk halt dran, dass ich mich nicht draufstütze.

    pasted-from-clipboard.jpg Sorry, konnte es nicht drehen

    LG, Barbara20

  • Wie hoch ist denn diese Bügelbrettkonstruktion?

  • ...na, die Bügelbretter lassen sich doch meist bis auf 90 cm einstellen - dann noch die Platte drauf => max. 92 cm werden das wohl sein ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Okay, dann brauche ich auch mal ein neues Bügelbrett. Das olle Ding, das ich habe, ist nämlich auch nicht hoch genug

  • was ist mit einem größenpassenden Brett über zwei Stuhllehnen gelegt? Die Stühle mit Abstand zueinander stellen, Sitzfläche nach innen zeigend, das Brett dürfte halten. Scheint mir die einfachste (preisgünstige) Variante. Stühle dürften vorhanden sein, ein Brett kann günstig besorgt werden und wird bei Nichtgebrauch irgendwo hinter/ drunter geschoben. Zwei Leisten oder evtl. Schlaufen helfen beim anheben/ transportieren.

    Statt einem großen Brett zwei halbe Längen mit Klavierband verbunden brauchen nur die halbe Stell- bzw. Liegefläche.

  • was ist mit einem größenpassenden Brett über zwei Stuhllehnen gelegt?

    Da habe ich nichts, was hoch genug wäre.

    Es geht mir ja bei der Lösung ausschließlich um die Höhe.

    Von der Fläche her ist der Küchentisch ja ausreichend für mich.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]