Knöpfe sortieren

  • Stellt lieber noch ein paar anschauliche Bilder von euren Knopfsammlungen ein. Als Inspiration für folgende Generationen.


    EDIT: Wenngleich ich ein großer Fan von literarischen, filmischen und ähnlichen Hinweisen bin!

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

    Einmal editiert, zuletzt von Koffernäher ()

  • ...und wenn's mal schnell gehen muss: Tesafilm ;)!


    Ich hab mal Knöpfe bei ebay ersteiget (sorry, war so 'ne Phase :o...), da waren die zusammengehörigen auf Tesa-Streifen aufgeklebt - fand ich gut - mach ich seitdem auch gelegentlich...


    Ansonsten: "Kleinteile-Magazin" von Aldi - da kann man eine Menge einsortieren :)....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Also nee!


    Dirk, Du darfst überhaupt nicht mitreden bei Nannes gezeigtem Oberteil - die Knöpfe sind NICHT mit der Maschine anzunähen!


    Nanne, da muss man wohl noch was drunter tragen. Denn das Oberteil wird wohl Schwierigkeiten an den Sicherheitsschleusen bringen, also besser vorher ausziehen.

    Liebe Grüße
    Viola210


    (die eigentlich seit dem 7. November 2001 dabei ist)

  • Ich hab mal Knöpfe bei ebay ersteiget (sorry, war so 'ne Phase :o...),


    Hab ich auch schon. Die Knöpfe auf der vordersten Karte sind aus Holz und von ebay.
    Bei den Apothekerpreisen in den Knopfgeschäften, kann man - finde ich - da schonmal auch bei ebay gucken.


    Ansonsten: "Kleinteile-Magazin" von Aldi - da kann man eine Menge einsortieren :)....


    Bild dazu?

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Mir kam letztens noch eine Idee wie man seine Knöpfe oder Bänder sortieren könnte.
    Allerdings braucht man ein wenig Platz an der Wand ( die hab ich leider nicht, wegen Mangels eines eigenen Nähzimmers )
    Nun aber zu meiner Idee :


    Es gibt zum Beispiel bei Ebay diese wunderschönen :D Urinprobenbecher (auch einfach Urinbecher genannt, findet sich auch leicht über Google falls der Link nicht erlaubt ist) mit Schraubverschluss....

    Bild


    Man nehme ein schön bemaltes/gestrichenes Brett in beliebiger Größe und klebe die Deckel der Döschen auf (aufschrauben geht natürlich auch,hält vielleicht sogar noch besser).
    Das Brett gehört natürlich an die Wand geschraubt.
    Nun kann man Knöpfe und Bänder in die Dosen sortieren und an die Deckel schrauben.
    Möglich wäre es auch noch in den Boden der Dosen für die Bänder einen Schlitz zum durchfädeln zu machen.
    Dann muß man nicht immer aufschrauben , sondern kann die Bänder/Spitzen einfach rausziehen.
    Und für die Knöpfe kann man zwei Löcher in den Boden machen, so kann man einen Knopf auf die Dose nähen und man weiß welche Knöpfe drin ist.
    Außerdem sind die Dosen durchsichtig.


    Deckt ihr das wäre umsetzbar ??

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Es gibt zum Beispiel bei Ebay diese wunderschönen :D Urinprobenbecher (auch einfach Urinbecher genannt, findet sich auch leicht über Google falls der Link nicht erlaubt ist) mit Schraubverschluss....

    Bild


    Link zum Bild ist erlaubt. Da der Becher auf der Seite von Brinkmann Medical (Hersteller) auch nicht wirklich gezeigt wird, wäre (an guten Moderatorentagen) auch der Link zur Apotheke (Händler) erlaubt. Hättest du das Bild hier eingefügt, wäre es eine Urheberrechtsverletzung gewesen. Zusammenfassend: Du hast die beste Variante ausgesucht! Perfekt!


    :daumen:


    Hier nochmal die Regeln für Links. (Im Dropdown-Menu oben auswählen.)



    Das ist so die Marmeladenglasmethode, die schon bei Schrauben Anwendung fand. Für Leute, die keine Marmelade essen.. ;)


    Das kann man gut machen. Goldschmiedelin bewahrt ihre Bänder in TicTac-Dosen auf. Gibts auch gebraucht (was nicht so schlimm ist, wie bei Uri... Egal..) bei ebay.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Um Himmelswillen :D ich mein natürlich keine gebrauchten Dosen *igitt* Die gibt es doch auch nagelneu ;) und kosten nur ein paar Cent.
    100 Stück gibt es schon für 10€ .

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Stellt lieber noch ein paar anschauliche Bilder von euren Knopfsammlungen ein. Als Inspiration für folgende Generationen.


    Also gut ... dann sollt ihr mein Sammelsurium auch sehen:


    diverse Sortimentskästen und ein Schubladenschränkchen das hier nutzlos rumlag.
    [Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=5806&d=1355164574]


    In der Eisdose wohnen die Knopfwaisen und vielleicht ein paar zusammengehörige ... irgendwann hatte ich keine Lust mehr zu sortieren.
    (3 geerbte Knopfdosen und mein eigenes Gedöns)
    [Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=5805&d=1355164556]


    Im Schubladenschränkchen sind kleine Dosen die Ordnungshelfer
    [Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=5804&d=1355164541]


    Und entgegen dem äußeren Anschein beherbergt die Holzkommode keine Knöpfe .... sondern mein Garn.
    Die Knöpfe sind die Farbmarkierung ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=5807&d=1355164587]

    frohes Schaffen
    Barbara


    Die Menschen freuen sich verständlicherweise mehr über einen Jahreswechsel als über die Wechseljahre!


  • Stellt lieber noch ein paar anschauliche Bilder von euren Knopfsammlungen ein. Als Inspiration für folgende Generationen.


    EDIT: Wenngleich ich ein großer Fan von literarischen, filmischen und ähnlichen Hinweisen bin!


    Dein Wunsch sei mir... , zumindest eine Anregung!
    Diverse Knopfdörfer aus 75 Jahren. (Die Bilder sind als Posterdrucke gerne bei mir beziehbar! :ironie: )


    DSCN2985.jpg


    DSCN2991.jpg


    DSCN2995.jpg


    DSCN2996.jpg


    DSCN2988.jpg


    Irgendwie könnte ich die Reihe ja noch eine Zeitlang fortsetzen, es hat sowas eigenwillig Anrührendes an sich.
    Die Schachteln gehören ja jeweils zu einer Nähmaschine und alle erzählen sie eine Geschichte, deswegen bringe ich es nicht fertig,
    die Knöpfe, die Nadeln und anderen Utensilien einfach in einen Topf zu kippen oder weg zu werfen. Nach dem Fotoshooting wandern sie
    alle wieder in die Schublädchen ihrer Nähmaschine, man soll alte Knöpfe einfach nicht entwurzeln.

    m@rtin
    Erbsus Mechanicus Martinui


    Und täglich frisch: Kluger Leute schlaue Sprüche!


    Das perfekte Alter liegt irgendwo zwischen
    ›junger Ignorant‹ und ›alter Besserwisser‹.

  • Das sind ja richtig anrührende Szenen, die sich hier abspielen... Ich war im Kino schon in Filmen mit weniger Handlung!


    :herz:

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Mist. Jetzt war es gerade alles so schön harmonisch.. Und jetzt musst du nach den doofen Metallknöpfen fragen. Tatsächlich habe ich dazu noch keine Meinung und von einer Lösung noch so gar keine Ahnung.


    Dirk, bei Knöpfen mit Steg musst do wohl doch mit der Hand ran, aber es muss ja nicht jeder Knopf fest angenäht werden. Ich habe hier ein Beispiel von Stegknöpfen, die ich schon so auf dem Kärtchen bekommen habe. (Leider etwas unscharfes Handyfoto ohne Blitz).




    IMG_1023.jpg IMG_1024.jpg

  • Dirk, bei Knöpfen mit Steg musst do wohl doch mit der Hand ran, aber es muss ja nicht jeder Knopf fest angenäht werden. Ich habe hier ein Beispiel von Stegknöpfen, die ich schon so auf dem Kärtchen bekommen habe. (Leider etwas unscharfes Handyfoto ohne Blitz).


    Danke für die Bilder. Da werden die Weihnachtsferien gewiss nicht langweilig.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]