Bügelstation

  • So..hatte die Schn.... voll von meinem ömmeligen Bügeleisen. Seit der Laurastation bei einer Freundin hat es mich nur noch genervt. Habe jetzt das Rowenta System reduziert von 309 auf die Hälfte gekauft und werde berichten.

    Gibt es hier Nutzer, die das auch haben Rowenta DG8531 Dampfgenerator Perfect Steam Extreme, 6 Bar, 300 g/min Dampfstoß, Anti-Kalk-System

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Disaster

    Hat das Label FRAGE hinzugefügt.
  • Nein....mein ömmeliges Bügelbrett habe ich erstmal noch.....

  • So....kann mich niemand sehen....isja auch klar. Stehe im Nebel 😂🤣😂🤣 äh Dampf 300g pro Stoß.....

  • Update:

    Das Bügeleisen ist schon lauter, aber tut, was es soll. Ich habe bisher mein altes Bügelbrett genutzt und überlege bum aufzurüsten. Wenn man viel Dampf durchpustet, müssen sonst die Sachen ein wenig trocknen, bevor man sie in den Schrank legen lann und ich liebe es, den Dampf zu nutzen, gerade bei Tischdecken. Die sind immer feucht 🤣, aber turboglatt

    Werde mich jetzt mal umsehen .;)

  • Vor Jahren habe ich mir den

    Domena Silver Pro TA 500

    gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er hat Heiz-, Absaug- und Gebläsefunktion, d.h. u.a. die Wäsche wird schneller wieder trocken, auch schneller glatt und man kann mit der Gebläseeinstellung Textilien bügeln, die glatt, aber nicht platt werden sollen, wie z. B. Samt oder Quilts. Der Stromverbrauch ist natürlich deutlich höher als bei unbeheizten Bügeltischen.:denker::na::pfeifen:

  • Bei mir steht demnächst auch die Anschaffung einer neuen Bügelstation an und die Rowenta DG8531 ist genauso wie die Tefal GV8461 in der engeren Auswahl.

    Aber mal unabhängig vom genauen Modell, habt ihr Erfahrung mit Rowenta bzw. Tefal Bügelstationen? Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen?

    :!:8|:saint:<3:!:

  • Guten Morgen,

    ich hatte - so 2 Jahre lang - eine Tefal Bügelstation, die dann (kurz nach Ablauf der Garantie )kaputt ging. Auf der Suche nach Reparaturmöglichkeiten las ich mehrfach, dass bei diesem Symptom keine Reparatur möglich ist bzw. sich nicht lohnt.


    Jetzt habe ich eine Braun CareStyle 3 und bin auch sehr zufrieden.
    Über Rowenta kann ich nichts sagen.

    Grüße - Dagmar


    *Ein Leben ohne Nähmaschine ist möglich aber definitiv sinnlos*

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]