6 Köpfe 12 Blöcke Row by Row 2018

  • Anzeige:
    • Offizieller Beitrag


    Ich heiße nicht Nina ;)

    Habs heute morgen nur zufällig gesehen zwischen Frühstück und dem Weg ins Büro...

    ups...... Freudscher Denkfehler........... sorry

  • Sorry aber ich geh auch noch vollzeit arbeiten.....

    Sorry Bettina alles ok...dafür auch in meinem Ursprungsbeitrag die Smileys ;);););)


    Du bist halt auch immer recht schnell mit nähen und ich freue mich auf deine Auswahl...:thumbup::thumbup::thumbup:

    Liebe Grüße
    Maria

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Jaja, Ironie ist schon was feines :rofl:


    Stimmt - wenn ich wieder da bin, ist fast Zeit für den April-Reihen-Block :D Ich fürchte, meine Motivation hat schon stark nachgelassen, als ich gesehen hab, es sind Sterne :shocked:.......... als hätt ich grad nicht genug Sterne auf der Maschine :irre:

    Ach dann würde ich die Sterne auslassen und mit April weiter machen, und wenn Du dann irgendwann sterneabstinent bist, holst Du sie nach ;)

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Wegen dem Nahtroller: Ich hab da auch schon so kleine Teigroller für benutzt... Oder aber, mein Vater hat so ein Teil um Tapetenränder glatt zu streichen. Aber meist mach ich das doch mit meinem Kragenholz oder einfach mit dem Fingernagel :D

    Moin,

    auch dir vielen Dank für deine Überlegungen :thumbup:

    Mein Teigeoller ist ungeeignet, weil er zu glatt ist. Der rutscht auf dem Stoff weg. Da gehe ich mal auf Suche, ob es da etwas anderes gibt (eventuell andere Firma)...

    Auf der rechten Hand funktionieren leider nur Daumen und Zeigefinger und dann geht das Ausstreichen der Naht mit dem Fingernagel nicht.

    Den Tapetenroller probiere ich noch aus und berichte dann...

    Liebe Grüße
    Maria

  • Da man den Clover Nahtausstreicher quasi wie einen Stift hält, dürfte das mit den beiden Finger gehen, denke ich.

    Einmal editiert, zuletzt von Muriel79 () aus folgendem Grund: Autokorrekturquatsch korrigiert

  • Hallo Muriel79,

    danke dir, den habe ich mir mal rausgesucht und in den Beobachten-Status gesetzt...;)

    Probiere ich bei nächster Gelegenheit aus.

    Liebe Grüße
    Maria

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Hallo Bettina,

    schön sind sie geworden ...:thumbup::thumbup::thumbup:


    Noch hänge ich in der Stoffauswahl und kann mich nicht zwischen zwei Farben entscheiden :/, wenn ich soweit bin, werde ich deinen Tipp bei meinem Probestern beherzigen. Danke dafür ;)

    Liebe Grüße
    Maria

  • So, da meine Decke ja letztes Wochenende fertig geworden ist, nehme ich jetzte Anlauf, um Euch wieder einzuholen! :kaffee: Aber nur ja nicht hektisch dabei werden. Erst einmal habe ich mir die 3 Anleitungen heute kopiert/ausgedruckt. Und jetzt muss ich erstmal noch die interessanten neuen Beiträge lesen - und noch was aufräumen (Nähplatz ist aber schon bereit) - und bügeln - und-.... Aber dann!;)

    Viele Grüße,

    Margit

  • Hallo Margit,

    fühle dich bloß nicht von mir gedrängelt :pfeifen:, jeder doch so wie er/sie mag. Du kennst mich doch ...:o:o:o:rofl::rofl::rofl:. Es soll uns allen doch Spaß machen, sonst würden wir doch nicht an der Nähmaschine sitzen.

    Ich freue mich immer über alle neuen Beiträge, nehme für mich ganz viel mit an Informationen und Ideen und lerne „nähmäßig“ viel dazu.

    So bin ich natürlich auch auf deine Farbauswahl gespannt und freue mich auf deine Beiträge...:knuddel:

    Liebe Grüße
    Maria

  • Oh überall so hübsche schöne Sterne. :love:


    Auf mich wartet immer noch der Februar. Ev mache ich die beiden Blöcke gleich parallel. Zuerst alles zuschneiden und dann alles nähen. Mal sehen wann ich dazu komme. D

  • Hallo ihr Lieben,

    im Moment bin ich ein bisschen ratlos. Der Stern geht mir gar nicht gut von der Hand und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Hier ein Foto 23B57DB6-3E23-4B06-B858-F2E7443C8DBC.jpeg


    die einzeln Teile von links nach rechts nähen, funktioniert gut und ich habe jede Naht auseinander gebügelt. Dann die 1. und 2. Reihe nähen und wieder auseinander bügeln, hier fällt es mir sehr schwer die Nähte auseinander zu bügeln. Den Tapetenroller habe ich ausprobiert, klappt ganz gut, aber auf den „dicken“ Nahtkreuzungen (quasi 4 Überlappungen) muss ich mit dem Bügeleisen flott hinterher. Gibt es da noch einen Tipp oder Trick in der Anwendung??? Oder bügelt ihr hier bei dem Stern nur in eine Richtung und nicht auseinander???


    Mit meiner Farbauswahl bin ich auch noch nicht so ganz zufrieden. Morgen nähe ich mal den anderen Stern Probe und zeige ihn euch...


    Fragende Grüße :/

    Liebe Grüße
    Maria

  • Also mir gefallen die Farben, Maria. Aber mal sehen, was du noch in petto hast. Da ich den Stern noch nicht genäht habe, kann ich zu den Nähten noch nichts sagen. Ansonsten bin ich eher der Typ "zur dunklen Seite" hinbügeln. Und nein, dass hat gerade in diesem Fall nichts mit Star Wars zu tun.

    Bis dann, Margit

  • hmmm, so wie es mir scheint, ist auseeinanderbügeln hier besser. Ich bin auch Fan vom Nahtzugaben zu einer Seite bügeln, aber beim Aufsetzen des 2. Dreiecks gäbe das Superwulst... wenn ich es richtig sehe...


    Ausgehend von Glücksachens Ausführung zum Thema Quiltgarn, habe ich heute nach Aurifil gegoogelt. Dabei bin ich auf einen Bogbeitrag einer Quilterin gestoßen, die nur noch mit 50‘er Baumwollgarn näht: Cotona Madeira odet Aurifil ... es ist wohl so, dass die Nähte damit zarter und flacher werden! und sich besser bügeln etc. lassen


    Vlt. wäre das eine Probieroption für Dich? flygirl


    Ansonsten gefällt mir Dein Block sehr gut! Die Farben finde ich richtig schön


    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]