Anzeige:

Meine Version einer klassischen Chanel Jacke

  • AW: Meine Version einer klassischen Chanel Jacke




    ich glaube ich schredder das Ding und mach mir einen Sitzsack... ich krieg den Ärmel micht rein! Hinten ist spitze vorne das böse Sch- Wort!!!


    Basti : warum bist soooo weit weg, ich würde damit zu Dir kommen...


    ... schluchz


    Das ist echt nicht mein erstes Rodeo




    pfui schäm`Dich, ab in die Ecke!


    ciao hulabetty,


    Du brauchst weder einen so edlen Sitzsack, noch "basti", wie armselig ist DAS denn!


    Sooo weit hast Du Dich schon vorangenäht und jetzt, in der Zielgeraden, willst Du schlapp machen???
    Manchmal fährt man sich einfach nur in der Einbahnstrasse fest, weil man zu schnell, zu viel will.


    Mach eine kurze Auszeit und in Ruhe über Lösungen nachdenken und dann wieder mit neuem Schwung an`s Werk.


    Hör auf zu Schluchzen, putz den Rotz von der Nase und
    geh` Dir einen ganz besonderen, tollen Lipstick kaufen, DAS Einzige was wirklich jetzt hilft:)


    wünsche neuen Schwung und weiterhin gutes Gelingen und
    freue mich darauf wenn es hier weiter geht....
    gruss Dolce vita

    Die besten Pausen sind nicht lila, sondern italienische Momente!

    Einmal editiert, zuletzt von Dolce vita ()

  • Anzeige:
  • Aufgeben ist nicht... eigentlich klar, aber manchmal kann einen schon die Verzweiflung über"frauen" [emoji18]
    ... oder über"omin": ich werde nämlich Oma[emoji1]! und weil meine Oma auch Steffi hieß und Omi genannt wurde (aus Unterscheidungsgründen zur anderen Oma) habe ich schon angemeldet dass ich hierbei auch die Omi sein möchte!
    Nu werde ich mit 45 Oma...


    Ich wollte meinen Mann bitten Fotos zu machen, ich habe den Ärmel nochmal eingesetzt und diesmal gesteckt.
    Eingenäht per Hand.
    Jetzt gefällt es mir ganz gut aber eine Stelle macht mir noch Sorgen...
    Als ich aber vom Bügeln wieder ins Wohnzimmer kam, da schnarchte und grunzte es laut und friedlich vom Sofa...
    hmmm, so langweilig ist die Königsklasse heut' doch gar nicht[emoji848]



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170215/f46965780cd1071023286b045e58c4f9.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170215/7c0502559e95ed98858e08ef9d75ee66.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170215/c3f21c022610d8d913c886a4b05f18a3.jpg]


    Auf dem letzten Foto spielt die Optik einen Streich, so riesig ist der Ärmel nicht ;)


    Bilder auf dem Bügel sind nicht sehr aussagekräftig, aber ich finde der vordere Ärmel hat zuviel Material im oberen Axelbereich...



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Liebe Steffi,


    dann wirst Du eine junge Omi sein :herz: und Du wirst vermutlich Deine Zeit noch besser einteilen müssen, damit Du Dein Enkelchen und das Nähen in unter einen Hut bekommst. Das Nähen von Babykleidung macht übrigens Spaß ;).


    Zu Deiner Jacke: Ich könnte mir vorstellen, dass Du den Ärmel beim Einnähen leicht nach vorn gedreht hast. Dann gibt es solche Probleme. ABER ich bin auf dem Gebiet kein Profi und habe auch schon das ein oder andere Mal mit einem Ärmel gekämpft, bis er ordentlich in der Jacke war. Also hör im Zweifelsfall lieber auf Basti ;). Von mir gibt es erstmal noch eine Runde Motivation: DU schaffst DAS!

  • [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170216/64f2bfbeb500005fd8b4db0a7ee8dc69.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170216/70d38e0d2a32c9b52927c36d42fb743a.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170216/c04213d19e0d5c8187bdb0ffc827206a.jpg]


    beim hellen Foto erscheinen Falten in der Axel dass ist in echt aber nicht so
    die Puppe hat nicht meine Maße... den Ärmel habe ich etwas ausgestopft.



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Oma [emoji4][emoji4][emoji4][emoji4]


    Der Ärmel schaut zu weit nach hinten gedreht aus. Aber ohne deine Person in der Jacke kann ich dazu leider auch nicht mehr sagen. [emoji57]


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


    Tragefotos werden nachgereicht! Als Selfie kriege ich das nicht hin... muss Menne machen bevor ihn wieder der Schlaf übermannt[emoji6]



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • mein Mann und ich sind auch schwer begeistert.


    Die werdende Mutti ist zwar erst 21, hat aber eine angeschlossene Berufsausbildung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem städtischen Krankenhaus... das beruhigt Omi und Opi ungemein. Und sie ist sehr erwachsen für ihr Alter...



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Liebe Steffi,
    eine Weile habe ich hier still und voller Bewunderung im Hintergrund mitgelesen. Was ich hier sehe ist Schneidern auf einem hohen Niveau jenseits dessen, was ich mir selbst auf absehbare Zeit zutrauen würde. Also gucke und staune ich nur, und drücke Dir natürlich die Daumen, dass Du Dein Formtief bald überwunden hast.


    Und auch zu folgendem Punkt kann ich mir einen Off-topic Kommentar nicht verkneifen, denn das hier ist mindestens genauso super:


    ... Nu werde ich mit 45 Oma...


    Ich selbst musste zwar erst 50 werden, bevor ich erstmals Opa (oder in meiner münsterländer Heimat: Oppa) wurde. Aber mit nunmehr vier, bald fünf Enkeln kann ich Dir voller Freude berichten: Es gibt ein Leben danach:D Und zwar ein sehr schönes :cool: Freu Dich drauf. Omi (oder Omma oder Oppa) zu sein ist grandios.


    Bei uns wächst auch schon der Stapel an selbstgenähten Babyklamotten. :)


    LG
    Stefan

  • Glückwunsch, Steffi :) Ist die werdende Mutter Deine Tochter oder Freundin des Sohnes? Bin wohl nicht so wirklich über alle Familienbande der hier Anwesenden auf dem Laufenden... 45 ist doch super, auch wenn Du wahrscheinlich eine Menge schiefe Blicke ernsten wirst beim Spazierengehen mit dem Fratze nach dem Motto "Ist dat gezz die Omma oder die Mutti" :D Für mich selber hoffe ich allerdings sehr, dass ich nicht mit 45 Oma werde, da wird meine Älteste nämlich gerade mal 16 sein ;)

  • Hallo Steffi,
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu bevorstehenden Omaschaft!


    Ich habe den neuen Kurs von Pingelinge Etuikleid. Der ist, soweit ich reingeschaut habe, suuuper klasse. U. a. geht sie dort auch recht intensiv auf den Ärmel ein, dass er leicht nach vorn gedreht werden muss und wie man ihn bananenmäßig formbügelt, ect. ... Also ob Kleid oder Jacke ist ja für den Ärmel eher unerbeblich. Vielleicht könnte Dir der Kurs helfen. Nur wegen des Ärmels bietet sich ja eigentlich nicht an, aber Du bist ja auch ein Ingefan, also vielleicht wär das ja eine Überlegung wert...????


    LG,
    Tiane

  • Gratulier dir herzlich das du Omi wirst! Das ist doch mal ein Motivationsschub für andere Themen zum Nähen!


    Steffi, ich bin einfach nur begeistert. Mir gefällt die Jacke jetzt schon, die Fehlerchen nehme ich als Laie gar nicht / noch nicht so wahr. Ich möchte mich nur an dem Anblick erfreuen und bin gespannt, wie es an dir aussieht! Hoffentlich ist es im Mai nicht zu warm für die Jacke ;)


    Kopf hoch! Die Leggins für mein Mom hat auch mal wieder einen Fehler...Ich hab in "STOFFKUNDE" gepennt!!! :weinen:

  • das vorletzte und vorvorletzte da sieht man wie die Jacke ohne Arm sitzt, aber auch wie krass sich der Stoff an der anderen Seite am Ärmel staucht... wobei das in echt nicht so übel aussieht wie auf dem Foto...


    Es ist ja auch noch 1 inch Nahtzugabe unterm Arm, die wollte ich noch nicht kürzen solange ich nicht weiß was zu ändern ist...


    Ich mache noch Fotos vom Schnitt und gebe die Maße durch


    Ob da wohl noch was zu retten ist?[emoji848]



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • ich hab keine Ahnung, aber ich würde vermuten, wenn du den überflüssigen Stoff zurückschneidest, dann sieht man das nicht mehr, dann staucht sich das auch nicht mehr so. Aber das würde ich erst machen, wenn dir jemand Erfahreneres was dazu sagen kann. Ich bin aber so schon von deiner genauen Arbeit begeistert! Als ich den Stoff das erste Mal sah, konnte ich mir das so gar nicht vorstellen, aber es sieht so einmalig aus und steht dir echt gut! Du kannst megastolz auf dich sein! :applaus: :applaus: :applaus: Wer soweit kommt, schafft den Rest auch noch. Irre!

  • von mir auch Glückwünsche zur Omaschaft :)
    Der Stoff scheint recht steif zu sein und dann noch die superbreite Nahtzugabe, kann es sein, dass er deswegen so staucht am Arm ?
    Falls davon etwas bleibt, fände ich das aber auch nicht unattraktiv.
    Ansonsten finde ich, der Ärmel sitzt sehr gut .
    Grüße, Daniela

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]