Anzeige:

Einfache Kostümideen für Kleinkinder

  • Hallo,


    meine Zwillinge (zwei Jungs, 22 Monate) sollen ein einfaches Kostüm bekommen. Mit einfach meine ich irgendein Cape oder so was, keinen schwitzigen Anzug und vor allem nichts auf dem Kopf, das reißen sie sich eh nur runter. Habt ihr Ideen? Mir fallen nur Sachen ein wie Marienkäfer, Biene...aber das ist eher für Mädchen finde ich...

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Mignons : Blaue Latzhose Gelber Pulli aufgemalte Brille und einen Apfel in die Hand


    Supermann: Aus blauem Jersey mit S vorne drauf( kann man hinterher als schlafi verwenden), rotes cape.


    Zwerg:die Mütze wie ein Kapuze mit am Oberteil nähen.die muß dann nicht auf bleiben.


    Schildkröte :wie Marienkäfer nähen nur in einem (schildkrötigen) anderen Stoff


    Mini Vampire: Scharze Hose , weißes Oberteil ,rotes Cape




    ..........

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

    Einmal editiert, zuletzt von Anouk ()

  • Schneemann: hatten bei uns der mittlere und später auch die kleine an.
    Weiße Leggins/Strumpfhose, weißen Pulli, dann eine Tunika drüber und Hut. Nase anmalen und wer will noch 'nen Besen in die Hand. Foto liefer ich nach, wen ich es wiederfinde.

    Liebe Grüße von Paulchen


    ich nähe für mich (1972) Gr. 44/46 und meine Kinder
    Junge (24.11.2004), Gr. 158 , Junge (17.05.2006), Gr. 146 , Mädchen (20.03.2010), Gr. 110/116

  • Ich hatte vorletztes Jahr einen Marienkäfer:


    - schwarzer Rolle (KleinWangerooge)
    - schwarze Leggins (Bestand)


    An Schulter, Nacken, Ärmeln ein paar Plastikdurckknöpfe angenäht.
    zwei 1/4-Teller mit Radius Armlänge+1/2Rückenbreite aus schwarzegpunkteter Faschingsseide zuschneiden und säumen (ich habe das Polyzeugs mit der Kerzenflamme gesäumt)
    An den 'Umhang' die Gegenseiten der Druckknöpfe verteilt. Fertig.
    In unserem Sonderfall gabs noch einen Haarreif mit roten Kugeln drauf.


    -> Bilder: http://planlosi.de/blog/index.…252-Wochenrueckblick.html


    -


    LG
    neko

    Nobody said life would be easy or even fair.
    aktuelles (Langzeit)Projekt: Wunschkonzert 2018
    Nekos Nähschrank 2017 DOB


    Lieblinge zum benähen: 'Die kleine Fee' 05/2010, 'Die kleine Krähe' 06/2012


    mein Blog

    Einmal editiert, zuletzt von Disaster () aus folgendem Grund: Link zu nicht mehr vorhandenem Bild aus der alten Galerie entfernt

  • Kostüm Krake für einen Jungen, der auch nichts auf dem Kopf haben mag und dergleichen. Das Kostüm hat er akzeptiert.


    Cord-Latzhose mit Fischfutter. Als Wendehose genäht, sodass sie eben auch mit der Fischseite getragen werden konnte. Wurde danach ganz normal als Cordlatzhose getragen.
    Abgeänderter Raglan-Schnitt für die Krake. Die Extraarme sind mit Volumenvlies verstärkt, damit sie einen schönen Stand haben. Ich hatte noch eine Kapuze drangenäht, aber auf die hätte ich verzichten können.


    Krake.jpg

  • Ich kann auf dem blöden Tablet irgendwie nicht kopieren, deswegen musst du mal selber nach meinem Rotkäppchen - Cape (Suchbegriffe: Großmutter, Rotkäppchenkostüm) von letzter Saison suchen.
    In grün wäre das ruck-zuck ein Robin Hood (falls den heute noch einer kennt) usw.. So ein Cape ist an sich schnell hergestellt. Man muss es nicht notwendig aus Samt und mit Futter und so. Hingegen könnte man Ärmeldurchgriffe machen, irgendwas...


    Und je nach Farbe kann man daraus ja praktisch ALLES machen. Von der Hummel (gestreift) über Sherlock Holmes (Karo) bis zu Darth Vader (schwarz und lang).

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

    3 Mal editiert, zuletzt von Koffernäher ()

  • alos ich nähe jetzt einen trotzkopf der bekommt applizierte flügel hinten und vorne blumen und blätter und ne leggings dazu zack fertig ist die lila elfe :D
    zumindest bin ich jetzt soweit das alles zusammengesetzt ist ich muss quasi nur noch die seitennaht schließen..
    aber vorher noch die apllies.. mal sehen wann ich dann wirklich fertig bin :D

  • Hab überlegt sie als Zwergen gehen zu lassen...habe noch diverse Stoffreste, die ich dann endlich mal nutzen kann. Was meint ihr: Aus Fleece: rote spitze Mütze (als Kapuze, damit sie sie nicht tragen "müssen"), grünes Oberteil, blaue Hose, vielleicht hier und da einen Pilz appliziert.

  • 7 Kinder und eine Mama??? ;)


    Ich würde aufs Rotkäppchencape zurück greifen. Kapuze mit Kurzcape (Fleece), unten drunter (Dunkel)grüne Kombi aus Shirt und Hose/Leggins (Je nach Temperaturlage), Brauner Gürtel. Pilze sind sicher gut, am Besten gleich auf die Knie und als Hingugger aufs Oberteil. Das kann man dann problemlos später wieder anziehen und das Cape wandert in den Fundus. Die sind größentechnisch ja meist recht flexibel.


    Das rate ich wahrscheinlich aber auch nur, weil auch meine Kostümidee in diese Richtung schwankt. Ich mag den Strampelanzug so nicht wirkich nähen, weil er verwächst und das wars dann... :( Ich bevorzuge Teile, die aus dem normalen Kleiderschrak kommen und nur passend dekoriert oder aufgemotzt werden. Geht halt nicht immer. Aber meistens.


    LG
    neko

  • Hallo!
    Ich bin auch kein Fan von diesen furchtbar dicken Kostümen - man feiert ja in beheizten Räumen, und das ist sowas echt ein bissl zu warm.
    Letztes Jahr hab ich meine Tochter ein Tigerkleidchen genäht - sowas könnte man ja auch zum Pullunder abwandeln, damits nicht mädchenhaft aussieht. Ein Paar Hosen/Leggings dazu - fertig.
    Guck mal hier: https://kleene.wordpress.com/2015/01/15/fauch/


    Liebe Grüße!
    anne m

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]