Anzeige:

Big Blue Quilt - die Herausforderung für mich

  • Anzeige:
  • Du musst ja sogar seitenverkehrt auflegen. Der Stoff ist unten genäht wird oben.

    Das bekommt man schnell heraus.

    Eben. Diese Leistung schafft mein Resthirn nicht an allen Tagen gleich gut ;)


    Zitat

    Entgegen der häufigen Annahme ist es oft ein Stofffresser. Viele denken, man konnte Reste verwenden. Das klappt nur bedingt oder mit sehr guter Planung

    Allerdings. Bislang hab ich da mal nur so ein paar "Versuchsballons" mit paper piecing gestartet und da war der Stoffverbrauch immer sehr viel höher als ich mir das so gedacht habe.

  • @Friedafröhlich: Nimms nicht tragisch, ich bin auch zu "doof" für Paperpiecing, sitze auch immer davor und rätsele stundenlang, wie herum denn nun, damit es nachher richtig ist. Und es braucht mir auch zu viel Stoff - und dann auch noch das Papier rausfriemeln oder alles vorher auf Vlies übertragen - nix für mich, "normales" Patchwork liegt mir mehr.

    "Ich interessiere mich nicht dafür, was andere von mir denken. Es sei denn, sie denken, ich sei großartig, dann haben sie natürlich recht." Miss Piggy ;)

  • Moin Ihr Lieben,

    es war etwas still in den letzten Wochen.
    Zum einen hat meine Fotobearbeitungs-App die Zugriffsrechte geändert (mit denen ich nicht einverstanden war) und musste sie deshalb deinstallieren.
    Damit konnt ich aber leider die Bilder nicht mehr verkleinern.

    Zum anderen hatte ich nun 3 Wochen mit einem "Golfer-Arm" zu kämpfen und konnte mit dem rechten Arm gar nichts machen.

    Ich bin Euch also noch ein paar Fotos schuldig ;)

    IMG_20220227_124423.jpg


    IMG_20220301_095137.jpg


    Und dann habe ich gestern weitere 12 Blöcke für meine Scrappy Lattice vorbereittet und heute zusammen genäht.


    IMG_20220319_142637.jpg


    der Farbklecks tut der Seele richtig gut.
    Und wenn man bedenkt, dass die bunten Stoffe alles nur Reste sind...


    Scrappy Lattice Zwischenstand 19.03.2022.jpg

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Ach und mein Fuhrpark hat meine Unaufmerksamkeit ausgenutzt und sich vermehrt 😉


    IMG_20220318_212252.jpg


    Eine neue Maschine für die Kurse /Nähtreffen ist eeingezogen.


    Eine Juki HZL29Z. Also ganz etwas einfaches und leichtes.

    Dann muss ich die Große nicht immer schleppen.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Ich bin vom kurzen Nähwochenende (Samstag / Sonntag) zurück.

    Entstanden sind die Blöcke Woche 11 und 12 des Scrappy Year of Triangles


    Woche 11.jpg



    Woche 12.jpg

    und ein T-Shirt für meinen Sohn und meinen Mann.
    IMG_20220327_173018 - Kopie.jpg

    IMG_20220327_172943 - Kopie.jpg


    Nun falle ich gleich k.o. ins Bett.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Ich habe ein Geschäft aufgetan, dass u.a. richtige Knopflochseide und altes Bauernleinen zu verkaufen hat aufgetan.

    Etwas mehr als 40.min. Fahrtzeit.

    Nächste Woche Freitag habe ich einen Termin dort. Ich bin gespannt.... :herz:

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]