Overlock und/oder Covermaschinen
-
-
-
Wie Covere ich um die Ecke? 15
- Kiony
-
- Antworten
- 15
- Zugriffe
- 6,3k
15
-
-
-
-
Erfahrungen erbeten zum Overlockkauf. Im Blick: Babylock 16
- goerkel
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 7k
16
-
-
-
-
Heften für die Overlocknaht - wo genau/wie? 16
- Faulengraben
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 8,2k
16
-
-
-
-
BabyOverlock éclipse - Flachnaht mit 2 Fäden 16
- Öhrchen
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 7,1k
16
-
-
-
-
gritzner788 - näht keine gute ovinaht 16
- Seele
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 7,5k
16
-
-
-
-
Pfaff Hobbylock 4860 Frage (Handrad dreht nicht per Hand, nicht per Fusspedal) 16
- KiJeJu
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 8,8k
16
-
-
-
-
Covernaht beenden (Elna 444) 16
- Hummelbrummel
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 5,3k
16
-
-
-
-
Bernina L850 schneidet nicht mehr korrekt 16
- biggihi
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 4,1k
16
-
-
-
-
Bei meiner Overlock wird ein Nadelfaden nicht mitgenommen 18
- Waleem
-
- Antworten
- 18
- Zugriffe
- 8,4k
18
-
-
-
-
Vor- und Nachteile von Kombimaschinen 18
- ichthys81
-
- Antworten
- 18
- Zugriffe
- 12k
18
-
-
-
-
Coverlock ?? 19
- stoffelig
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 11k
19
-
-
-
-
Singer Overlock 14sh754 - Problem mit der Anfangsnähgeschwindigkeit? 19
- anjoku
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 15k
19
-
-
-
-
3 Modelle, Entscheidungsschwierigkeiten 19
- Reika
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 9,7k
19
-
-
-
-
Naht geht auf auf! 19
- KleinMiri
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 13k
19
-
-
-
-
Brother 4234D, Bernina 450 oder doch Juki 19
- Sasa
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 9,2k
19
-
-
-
-
Wofür benutzt ihr eure Overlock 20
- FadenFräulein
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 20k
20
-
-
-
-
will mir eine Overlock anschaffen - wie die Bedienung lernen? 20
- Phyllis
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 7,9k
20
-
-
-
-
Entscheidungshilfe Gritzner 788 oder W6 20
- Phyllis
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 40k
20
-
-
-
-
Janome Cover Pro 1000CP blockiert nichts geht mehr 20
- sanuk
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 13k
20
-
-
-
-
Overlock Fadenspannung 20
- kirschblüte8
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 42k
20
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]