Danke Tanja , aber bei diesen besagten Stichen kommt keine Antwort!
Beiträge von Machi
-
-
Hallo,
es ist doch die Pfaff Performance 5.0 geworden. War in der Nähen und vom Pfaff Händler meines Vertrauens gewartet!
Jetzt kommen die Fragen...
Jedes mal das ich den Bildschirm berühre, macht sie Töne...kann ich das abstellen? Gefunden habe ich nichts.
Es gibt Nähtechniken und Stiche (6.1) für optionale Nähfüße. Wie erfahre ich welches Füßchen benötigt wird? Da habe ich auch nichts gefunden.
Es wäre toll wenn mir jemand helfen kann.
-
nein , sind wir nicht geworden! Sie ging zurück zum Händler!
-
dachte ich auch...


-
Hallo,
es ist zwar nur die Version 6, ist aber identisch mit ArtLink. Versuch es doch hiermit.
-
Hallo,
Ich habe Embird und bin damit zufrieden. Du kannst auch kostenlos testen. Ich habe nach und nach das was ich brauchte gekauft. Das Tool zum digitalisieren habe ich auch, nutze es aber nicht.
Ich denke was du machen möchtest geht mit der einfachsten Variante.
-
Hallo,
Er ist nicht "dynamisch ", so verstehe ich es mindestens. Ich bin an der Maschine "interessiert "...weißt du auch
. Ich habe die Bedienungsanleitung auf mein Handy...kann sein, dass es die von der 5.2 ist, aber ab Seite 4:8 sind alle 3 Modi erklärt.Ich verstehe bzw. lese es so: es ist "nur" ein Sprung Freihand Fuß und da wird nur die Sprung Freihand Funktion aktiviert.
Zitat:
"Sprung-Freihand Aktivieren Sie diese Funktion, um in den Modus „Sprung-Freihand“ für optionale SprungFreihandfüße zu wechseln. Der Sprung-Freihandfuß hebt und senkt sich bei jedem Stich, um den Stoff während der Stichbildung auf der Stichplatte zu halten. Hinweis: Optionale Sprung-Freihandfüße können Sie bei Ihrem PFAFF® Fachhändler erwerben."
-
Hallo,
meine Pfaff 1467 hat auch diesen Fuß ("offenen Freihandnähfuß" (Art.-Nr. 821140096) und die Eistekkung ist wie zum Stopfen. Ich weiß icht ob dir das weiter hilft. Ich komme gut damit zurecht.
-


. Ich bin am überlegen. Jetzt habe ich ein gutes Angebot bekommen. -
niemand hat die Maschine und ist zufrieden?Sind hier zufriedene 5.0 Besitzerinnen?

-
Hallo,
ich frage jetzt so. Hat jemand von Euch diese Maschine näht und quiltet damit und ist zufrieden? Ich finde nicht viel über diese Maschine und irgendwie hat sie es mir angetan.
Wir schreiben immer nur wenn es nicht klappt! Gibt es auch zufriedene Anwenderinnen oder soll ich die Finger davon lassen?
Danke im Voraus!
-
Hallo,
ja, ich mache nur Patchwork und habe mich erst letztes Jahr mit Klamotten versucht, mit mäßigen Erfolg

Rulerfuss wäre ein Argument..., bei meiner B580 habe ich es nie benutzt und dann doch verkauft.
Mein Schnellnäher macht einen schönen Geradstich, ich wollte wie immer ein Bisschen mehr haben
und deswegen schaue ich mich jetzt um. -
Kaufempfehlung würde ich das nicht nennen. Ich kann dir hier nur die technischen Fakten nennen. Die 5.2 hat mehr technische Featuers als die 4.2. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich würde mich bei der Wahl zwischen diesen ganzen Pfaffs für die 720 entscheiden.
Hier findest du einen Bericht zur 720:
Hallo Tanja,
ist das immer noch deine Meinung? Ich habe eine Performance beim Händler gefunden. Sie ist neu originalverpackt und kämpfe jetzt mit der Entscheidung eine 710 oder 720 oder dann doch die 5.2. Der Händler möchte 1349€ dafür haben.
-
-
Der integrierter Obertransport, nicht der OTFuß
-
-
ich bin es auch...

-
Multi Great ist das gute Stück das begehrt wird.
-
Hallo,
die Maschine ist gestern bei mir eingezogen, die Testphase hat angefangen...
-
wo bist du zuhause..so ungefähr? Ich lese Werkstatt in Oldenburg...ich würde sage weit weg von mir....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

