Da hast Du jetzt ein Schätzchen da. Viel Spaß damit!
Beiträge von Machi
-
-
Hallo,
Ich habe Hr. Meitner in Dieburg gefragt , hier seine Antwort:"Hallo ,
die Maschine ist eigentlich eine gute. Es könnte aber in Zukunft evtl. etwas Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung geben.
Etwas problematisch war hin und wieder der Fadenabschneider.
Eine Wartung käme auf ca. € 55,- bis € 90,-.
Mit freundlichen Grüßen"
Ich habe mich nicht entschieden können...
-
Falscher Thread
...und Handy...
-
Zum Quilten, hier ein paar Bilder
-
wie geht den sowas? So ist die Maschine auf dem Rahmen. Auf dem 2. Bild sind die Tasten zusehen.
-
-
Danke, ja es geht mir mehr uns nähen. Ich überlege noch, bin ziemlich unsicher.
-
Das hat sie auch gesagt , sie wollte LOgos oder sowas sticken, der Aufwand war zu groß und dann wurde es "ausgelagert" und professionell erledigt.
-
Himalia , ja nähen sollte sie sticken ist nicht mein Ding. An und zu schon Label für meine Quilts , sonst war die letzten Jahren nichts mehr drin...
Die Maschine war laut Bildschirmfoto 23 Tage an, 2 Stunde hat sie gestickt und 2 Tage und 13 Stunde hat sie genäht. Gekauft wurde sie 2005.
Etwas exakter gerechnet sind es 547 Stunden.
-
Hallo,
meine Lösung für die Garne ist hier zusehen. Es geht dort um Arbeitsplatzbeleuchtung...die hängt an meine Rollenhalter. Dierekte Sonnenlicht kommt nicht dran, Die sind staubgeschützt und leicht greifbar. Diese "Modelleisenbahnregale" gibt es in verschiedenen Größen. Overlockgarn passt da nicht rein.
-
Hallo,
Meine alte Pfaff 1467 liebe ich. Ich dachte die größere könnte eine gute Ergänzung sein...
Wer hat sie noch, wer näht mit ihr? Stickt jemand noch mit der 2170? Irgendwie mag ich Maschinen mit horizontal Greifer nicht so gern... da bleibt nicht viel, nur Bernina denke ich, bin aber mit meiner B580 nie warm geworden.
Kann man noch Muster vom PC übertragen?
Ich hätte eine "gefunden" und traue mich aber nicht so wirklich.
Welche schwachstellen hat sie?
-
Meine Janome piept auch, aber man kann das leiser stellen(laut Bedienungsanleitung), aber ganz weg,geht es nicht.
Ich höre das eigentlich nur,wenn ich die Maschine anschalte.
Hast Du das hier auf Seite 8 gelesen?
-
das wurde oft bei verschiedenen Maschinen beschrieben uach bei der Janome MC11000 ...Spricht mit dem Händler.
-
wie laut? Ist der Spulenmotor evtl an? Bei meiner Bernina passiert es ab und zu
-
Verstehe ich nicht. Ich hab dir was gesendet. Ich schau mal nach den Einstellungen 😅
vielleicht kann jemand helfen...
-
ich bedanke mich und freue mich tierisch. Sie ist nicht so laut wie ich dachte und näht schön. Morgen nach der Praxis werde ich versuchen Freihand zu Quilten und dann wenn die Einstellungen stimmen kommt sie auf dem Wagen/Rahmen.
-
Machi hat s denn geklappt?
Tut mir leid, weiß aber nicht was du meinst. Ich konnte dir keine Frage über Konversationen stellen, weil du keine Konversationen wünschst.
Ich finde auch nicht von dir dort
-
Hallo,
ich habe heute meine Juki tl 2200 abgeholt. Sie ist erst 3 Jahre alt, ist gewartet und ich muss sagen Hr. Flach hat mir einen sehr guten Preis gemacht. Ich habe sie getestet und näht sehr schön.
-
Siehe Konversationen 😉
Deswegen habe ich dich hier gefragt. Dankeschön auf jeden Fall.
-
Ihr macht einen ja wieder Mut..... Habe gerade den Rock freigegeben bekommen , aber bin mir unsicher wegen dem Jersey. Auch die Hose war schon ein Reinfall was die Passform betrifft. Ich finde sie nicht tragbar für außer Haus. Daraufhin habe ich erst mal ne Burda Hose genäht. Die passt. Ich hatte den Kurs aber auch gebucht um "funktionierende" Schnitte zu bekommen die man getrost kommerziell nutzen darf.
Hallo,
ich konnte die Frage nicht "privat" stellen. Ich suche immer noch nach einer Hose... welches Burda Schnittmuster hast du genäht?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]