klar, ich hatte die 540 von meiner Schwester hier und meine war die 535(Schweizer Model) und das Update war gleich es standen alle Nummern drauf. Ich werde am Montag oder wenn die Maschine da ist fragen. Eigentlich ist es (fast) immer so dass jedes Update die gesamte Korrektur hat. Ob es bei Nähmaschinen auch so ist muss ich fragen.
Beiträge von Machi
-
-
Das Update ist, damals war es es auch auf der Bernina Seite frei zum runtergeladen.
-
Ich denke ich bin gut aufgehoben. Nur neugierig bin ich schon , noch habe ich keine Probleme ich möchte nur wissen.
Es sind keine Händlerprobleme. Es kann sogar sein, dass ich im alten PC das Update noch habe. Auf dem USB habe ich aber nur das Backup

-
ok, also 4 Jahre alt.
Jetzt noch was jetzt ist ein frisches Update bei Bernina. Hab schon runtergeladen und auch die Bedienungsanleitung. Software Version V37 36 40 Bootloader 02.14.03.
Kann ich das Update direkt aufspielen oder gibt es einen anderen Update davor? Ich weiß das es einen gab ich hatte es auf der kleineren Schwester(540) draufgespielt.
-
Das habe ich jetzt "frisch"bekommen.
-
ok, Dankeschön, Es gibt irgend eine Berechnung und danach soll sie 2017 gebaut worden sein, dass kann doch dann nicht sein.
-
Hallo,
ich habe eine lange Suche hinter mir und bin doch wieder bei Bernina gelandet. Da ich eine ohne Stickmodul wollte , aber evtl doch... war es nicht ganz einfach.
Ich habe jetzt eine gebrauchte 590 aus einen Nachlass gekauft. Es gibt keine "Papiere" , sie hat 183027 Stiche, Software Version V37 36 40
Wie kann ich erfahren wie alt sie ist. Es gibt scheinbar ein Code oder sowas und man müsste die Seriennummer "auslesen" können.
Kann mir jemand helfen? Tanja711 vielleicht.
Ich habe es jetzt getan...und warte auch dass nächste Woche die Maschine kommt!
-
es ist nur ein Unterschied ob du vom Update auf Werkseinstellungen gehst oder von einem Upgrade.
-
Dankeschön auch eine Idee.
Die alten Maschinen haben einen Standard Fuß mit 0.75..und ich habe so eine Maschine
. Der Fuß ist genau 0.75 war nur im Keller seit gestern Abend wieder "oben ".
-
Ich meine da stand nicht immer die Breite dabei , oder habe ich die überlesen.
-
Hallo,
Noch eine Frage. Gibt es einen Füßchen für eine Nahtzugabe von 7.5mm? Ich patche nach deutschen Anleitungen und brauche das passende Füßchen.
-
ich hätte auch die Maschine aufgemacht und ganz "entfernt" oder zugepflastert . Nur weiß ich nicht wo der entsteht und die Maschine habe ich noch nicht aufgemacht....
-
Ja, es ist leider so! Jetzt muss ich sehen ob ich damit klar komme. Die Maschine näht sonst 1A !
-
Auf dem 3. Bild ist die Softwareversion zu sehen. Auf der Pfaff Seite ist kein Update. Mich nervt es ziemlich! Leider leider
-
Das befürchte ich auch. Sonst ist sie schön.
-
das zeigt mein Bildschirm bei den Einstellungen an:
-
Zum untersten Bild: Du musst erst auf das Fragezeichen und dann rechts auf den Stich mit seiner Nummer tippen, nicht links auf die lange Leiste. Dann kommt die Erläuterung zum Stich und zum Fuß.
ja, genau das habe ich gemacht. Bei alle anderen wird der Fuß angebeben nur bei diesen nicht. Die Bilder sind die Reihenfolge auf mein Display.
Danke für die Erklärungen. Licht und Töne habe ich nicht gefunden, Nur Sprache, Maschinen Einstellungen, Softwareversion, Zwillingsnadel, Füßchendruck, ich suche jetzt gleich nochmal.
-
so gut habe ich mich auf meine 5.0 nicht vorbereitet... evtl kann ich es nachholen. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
-
Dankeschön!
Wie hast Du es erfahren und bei welche andere kannst Du mir helfen?
-
Hallo ,
irgendwie hat es lang gedauert und die Bilder sind "komisch" aber das steht auf meinen Display.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

