Was du aus so kleinen Stöffchen zauberst ist schon toll. Und die farbzusammenstellung ist toll, da werden sich die Empfänger freuen.
Ulla
Was du aus so kleinen Stöffchen zauberst ist schon toll. Und die farbzusammenstellung ist toll, da werden sich die Empfänger freuen.
Ulla
Bei uns ist es mal 10 Minuten trocken, aber erst nachdem ich einkaufen war.
Hier ist die letzte Urlaubswoche und für die Kinder natürlich nicht so schön, statt Sandalen sind Gummistiefel angesagt.
Lieverling schönen Urlaub euch und besseres Wetter.
Ulla
Ein schöner Rücken kann ... überraschend sein .
Die Stickerei macht etwas besonderes aus deinem Stöffchen. Tolle Lösung.
Ulla
Das geht ja dann ruckzuck .
Weißt du zufällig bis zu welcher Größe geschnitten werden kann ?
Ulla
Der Begriff AccuQuilt fehlte mir . Jetzt weiß ich es . und hab die Infos gefunden.
Ulla
Ich bräuchte mal einen Tipp was mit diesem Teil gemacht wird, konnte keine Infos finden, mache ja kein Patchwork.
Ulla
Wesentlich schöner als das Sammelsurium vorher.
Ulla
Ich nehm Vlies zum bügeln.
Ulla
Auf Musselin sticken ist eine schöne Idee.
Gefällt mir gut.
Hast du Vlies darunter gebügelt/eingespannt ?
Ulla
Ulla.R. , mir geht es um zu erfahren wie viele Stiche eine Maschine vom Werk her haben darf. Du weißt also nicht, was auf dem Stichzähler stand, wenn ich deine Antwort richtig interpretiere.
Du hast recht, ich hab den stichzähler nicht gesehen.
Bei der Brother Innov Is 1 werden die Stiche insgesamt angegeben, nicht in Nähen und Sticken getrennt. Ist auch ganz einfach im Menü, in dem auch z.B. Nadel oben oder Nadel unten eingestellt wird zu finden.
Ulla
Ist das Jeans Tetris ? Sehr schön geworden und eine Reißverschluss Tasche , wie schön.
Ulla
Meine Händlerin hat mir meine Maschine damals nach Hause gebracht und dann vor Ort eingenäht.
Ulla
Tolle Schürze !
Ulla
Ich habe beide Breiten , und meine Stoffe liegen auf den 100 cm breiten Böden.
Lg Ulla
Bei mir stehen auch Paxe, 2,20 hoch und 60 tief. Ganz unten stehen 2 Reihen Zeitschriftensammler mit alten Handarbeitsheften Burda, Veritas, Sandra, Victor usw. Ich hab eine große Schublade für die Bastelmaterialen , die hat keine Einteilungen dadurch kann ich immer mal umsortieren.
Stoffe und Stickmaterial lagern auf den Brettern, schwere Stoffe außen auf den Brettern und nicht gerade in der Mitte soweit möglich. Dinge die ich nicht oft brauche kommen nach hinten.
Meine Schränke stehen seit 2007 und die Bretter sind noch gerade.
Lg Ulla
Ich habe in meinem Stickerleben noch nie Jeansstoff oder festen Köper oder Nessel mit irgendeiner Folie oder einem Vlies stabilisieren müssen. Und darauf sind immer Vollstickereien gestickt worden.
Aber das muss halt jeder für sich entscheiden.
So sehe ich das auch, selbst bei Handtüchern verwende ich nur Avalon um beim sticken nicht mit der Nadel in den Frotteeschlingen hängen zu bleiben.
Ein Vlies auf der Rückseite lose aufgelegt oder aufgebügelt ist nicht erforderlich. Und es verzieht sich absolut nichts.
Lg Ulla
Gut das du so flexibel bist und einen Maschinenpark besitzt.
Und Fernsehen wird sowieso überbewertet.
Lg Ulla
Ein schönes Geschenk für deine Kollegin und ein gelungenes Muster.
Lg Ulla