Ist das ein Pixel Quilt ? Der sieht toll aus, das blau bringt die Farben zum leuchten. Du hast wieder etwas tolles gezaubert.
Ulla
Ist das ein Pixel Quilt ? Der sieht toll aus, das blau bringt die Farben zum leuchten. Du hast wieder etwas tolles gezaubert.
Ulla
Ich sticke ja mehr als ich nähe, aber der Garten und schönes Wetter ziehen mich im Moment eher nach draußen.
Was ich mache, ich sticke neue Stickmuster erstmal zur Probe bevor ich dann ein Teil ruiniere. Ich habe dafür Reststoffe , von der Optik wie Leinen und nicht zu dünn , gekauft und die in DIN A 4 Größe zugeschnitten und dann bestickt. Die sind in klarsichthüllen in Ordnern abgeheftet und nach Themen sortiert. Die Muster kann ich auf den Stoff legen und sehen ob es mir dann gefällt, oder auch mal nicht.
Auch beim sticken ist üben angesagt, wie lässt sich der Stoff einspannen, braucht der ein Vlies weil er sich sonst verzieht, wie stickt sich das Garn bei empfindlichen Stoffen. Wobei meine Innov-Is 1 pflegeleicht ist, die nimmt jedes Garn was ich ihr einfädel. Und wenn etwas misslingt ist das eben so.
Ulla
Die Angst vor dem ersten Schnitt . , danach geht es dann eigentlich. Schön ist es , wenn der probestoff zu schade zum anschneiden ist, und dann ein anderer genommen wird. Da ist ein gewisser Stoffbestand doch beruhigend.
Ulla
Da hast du dir wieder ordentlich etwas vorgenommen und schöne Stoffe ausgelost.
Deine 4 Jerseys mit maritimen Mustern gefallen mir besonders gut.
Ulla
Wir leiden doch alle mit wenn eine NäMa die Arbeit verweigert.
Ulla
Samtvelours Hauptsache du hast deine Maschine zurück und kannst wieder nähen.
Nur unverständlich das W6 das nicht hinbekommen hat.
Ulla
Dein Top ist schön, aber der Rock toppt alles.
Ulla
Ich habe so einen Beutel auch mal geschenkt bekommen. Aber deiner gefällt mir besser, ist auch schönerer Stoff.
Ulla
Kannst du für Halloween aufheben.
Ulla
Ohhhh meeeeein Gooooott
Ich bin dann mal im Nähzimmer und vergrab mich da bis morgen Abend
Nach dem Motto : das nähe ich heute Nacht .
Den Urlaub hast du aber dann wirklich verdient
Ulla
Statt automatischem Knopfloch ein manuelles größeres nähen ?
Ulla
Wie wäre es ein Knopfloch mit der Maschine zu sticken ? Die sind doch belastbar, wie bei Kleidung auch.
Ulla
Nun ja, vielleicht wenn jemand Teile bestickt, für die ein relativ kleiner Freiarm notwendig ist?
Also vielleicht Kappen oder Socken ?
Die Entrepreneur hab ich mal in Originalgrösse gesehen. Wäre mir zu groß für eine 1. Nadelmaschine und zu schwer . Da bleib ich bei meiner Innov-Is 1, die ist auch kein Leichtgewicht. Das nächste Haus hat einen Aufzug.
Ulla
Das ist schwierig : rosa verschwindet auf dem rosa und grün auf dem Grün/gepunkteten Stoff, ich würde mich für Weiß entscheiden, wenn die Nähte sichtbar sein sollen.
Was ist denn mit der Farbe der Stickerei ?
Wird sich dann stärker abheben.
Viel Spaß bei deiner Entscheidung, bin mal gespannt wie es letztendlich aussieht.
Ulla
Also ich wüsste jetzt nicht warum ich während des Stickens, Fäden schneiden sollte.
Meine Brother schneidet beim sticken automatisch, da ist nichts.
Ulla
Aber Oberteil in pink und Hose in orange zusammen getragen ist schon ungewöhnlich.
Ich mag beide Farben aber in anderer Kombi .
Ulla
Ein sehr ungewöhnliches Muster, sehr schön.
Ulla
Im Frühjahr dieses Jahr war in Belgien Orange und Pink ( zusammen getragen) angesagt.
Jetzt letzten Monat im SSV wurden Massen davon verschleudert, hat sich nicht verkauft.
Was ich gesehen habe, was letztendlich getragen wurde, waren Jeans mit Weiß , Blau und gemusterten Oberteilen, oder gemusterte Hosen mit Uni Shirts. Röcke und Kleider wenig, kurze Hosen bei 30 Grad.
Ulla
Was du aus so kleinen Stöffchen zauberst ist schon toll. Und die farbzusammenstellung ist toll, da werden sich die Empfänger freuen.
Ulla