Anzeige:

Womit schweren Jeans Stoff besticken

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Einfach probieren, sofern ausreichend Stoff vorhanden ist. Ich mache meist einen Stickprobe auf den anfallenden Stoffresten.

    Das Leben ist bunt….

  • Bei schwerem Jeansstoff würde ich erstmal ohne Vlies sticken, es sei denn er ist elastisch , dann geht es eventuell nur mit .

    Und wie Pamelotte schrieb, einen Rest besticken und testen.

    Ulla :raddrehen:

  • nur das Stickvlies einspannen, Stoff obendrauf fixieren (z.B. temporärer Sprühkleber oder Heftstich), aber den selbst nicht einspannen, Stoffüberstand so fixieren, daß er beim besticken nicht auf die Stickfläche innerhalb des Rahmens rutscht. Für dicken denim würde ich eine 100er Nadel nehmen und das Sticktempo auf minimal reduzieren. Auf jeden Fall aber ein Teststück machen, das muss nicht das komplette Motiv sein, Einzelteile mit hoher Stickdichte reichen zum testen aus.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]